Drei von vier Teilnehmern am Final Four der Herren in der Saison 2020/2021 stehen fest: Nachdem sich Bergneustadt mit einem Sieg gegen Saarbrücken bereits in der vergangenen Woche einen Platz im Pokal-Halbfinale gesichert hatte, zogen mit Titelverteidiger ASV Grünwettersbach und Vorgänger Ochsenhausen heute Abend zwei Teams nach: Grünwettersbach schlug Bad Homburg ebenso deutlich mit 3:0 wie Ochsenhausen den Zweitligisten Passau.
Die Coronalage in Deutschland verschärft sich. Und so müssen auch die Entscheidungsträger auf Verbandsebene abwägen, ob die Fortführung der TT-Saison verantwortbar ist. Der DTTB hatte sich dazu am Montag mit den Landesverbänden besprochen, die sich einig waren, dass flexible Lösungen generellen Absagen vorzuziehen seien. Der WTTV, BaTTV, BeTTV und HaTTV haben sich inzwischen für eine Unterbrechung der Saison in ihrem Gebiet entschieden.
Der erste Teilnehmer des Final-Four-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal steht fest: Der TTC Schwalbe Bergneustadt hat sich am Samstagabend mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken TT durchgesetzt und damit den Sprung ins Halbfinale geschafft. Benedikt Duda steuerte zwei Punkte zum wichtigen Sieg bei, seinem Teamkollegen Alvaro Robles gelang im zweiten Einzel das Break nach toller Aufholjagd gegen den Chinesen Shang Kun.
Seit Wochen steigen in Deutschland die Zahlen der Corona-Infizierten und viele Städte und Kommunen wurden bereits zum Risikogebiet erklärt. Das bedeutet, dass innerhalb von sieben Tagen mehr als 50 Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Was passiert, wenn eine Mannschaft eines angesetzten Tischtennisspiels aus einem Risikogebiet kommt? Der DTTB hat auf diese Frage am Donnerstag eine Antwort für die Bundesspielklassen gegeben.
Die Top-48-Bundesranglistenturniere der Jugend 15 und 18 finden in diesem Jahr aller Voraussicht nach nicht statt. Damit fielen die nächsten Wettkämpfe der Covid-19-Pandemie zum Opfer. Einen Ersatztermin würde es nicht geben. Die Schülerinnen und Schüler hätten sich am 24./25. Oktober im baden-württembergischen Biberach gegenübergestanden. Jungen und Mädchen wären am 7./8. November in Chemnitz zu Gast gewesen.
Nur noch ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal vom Final Four. Die mutmaßlich höchste Hürde im Viertelfinale hat der 1. FC Saarbrücken TT, der beim TTC Schwalbe Bergneustadt antritt. Ein weiteres TTBL-internes Duell steigt zwischen dem TTC OE Bad Homburg und Titelverteidiger ASV Grünwettersbach. Borussia Düsseldorf tritt beim TTC GW Bad Hamm an, die TTF Liebherr Ochsenhausen beim TTC Fortuna Passau.
Die TTBL-Topteams sind im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals unangefochten geblieben: Düsseldorf besiegte Bad Königshofen mit 3:0, Ochsenhausen blieb gegen Fulda-Maberzell ebenfalls makellos, und Saarbrücken schlug Neu-Ulm mit 3:1. Doch nicht immer triumphierte ein Team aus der TTBL: Auch die Zweitligisten TTC Bad Hamm und TTC Fortuna Passau stehen in der nächsten Runde.
Zehn von zwölf Bundesliga-Teams stehen vor einem stressigen Wochenende. Schon am Freitag steht der 3. TTBL-Spieltag auf dem Programm, zwei Tage später werden die Achtelfinals im Pokal ausgetragen, für das sich auch vier Zweitligisten qualifizieren konnten. Ebenfalls am Sonntag bestreiten der TSV Langstadt und der ESV Weil das erst zweite Match der Damen-Bundesliga-Saison 2020/2021.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.