Natürlich fiebert die internationale Tischtennisszene in dieser Woche schon der Team-WM in Chengdu entgegen, die am Freitag beginnt. Doch auch abseits dieses Jahreshöhepunkts gibt es ein paar Turniere, die in dieser Woche unsere Aufmerksamkeit verdient haben. Jeweils vier deutsche Nachwuchs-Asse sind beim Europe Youth Top 10 und dem WTT Youth Contender in Podgorica am Start, während Björn Schnake bei den Greek Para Open der einzige deutsche Teilnehmer ist.
Das letzte Achtelfinale im Deutschen Tischtennis-Pokal hat am Samstagabend der ASV Grünwettersbach gegen den 1. FSV Mainz 05 in einem hart umkämpften Match mit 3:2 für sich entschieden und sich somit für die Runde der besten acht Mannschaften qualifiziert. Die Entscheidung fiel erst im Doppel. Bereits vor dieser Partie stand fest, dass nur noch Vereine aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Viertelfinale vertreten sein werden.
Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals standen fünf Partien auf dem Programm. Dabei traten acht Mannschaften aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) an, zwei Teams kamen aus der 2. Bundesliga. Dass die beiden Zweitligisten jeweils mit 0:3 unterlagen, ist keine Überraschung, dass jedoch alle drei Begegnungen zwischen den Bundesligisten ebenfalls mit 3:0 endeten, war nicht zu erwarten.
Borussia Düsseldorf ist als zweites Team in das Viertelfinale im Deutschen Tischtennis-Pokal eingezogen. Der Rekordchampion ließ am Donnerstag beim TV 1879 Hilpoltstein erwartungsgemäß nichts anbrennen und gewann mit 3:0. Fünf weitere Achtelfinalpartien stehen am Freitagabend an, am Samstag spielen Mainz und Grünwettersbach dann noch den letzten Platz in der Runde der besten Acht aus.
Nachdem in der vergangenen Woche auf internationalem Parkett eine Menge los war, liegt der Fokus kurz vor der Team-Weltmeisterschaft in Chengdu in dieser Woche auf dem nationalen Geschehen. In der TTBL und Damen-Bundesliga stehen die nächsten Partien an, besondere Aufmerksamkeit wird allerdings dem Achtelfinale der deutschen Pokalmeisterschaft zuteil, wo in dieser Woche noch sieben Spiele stattfinden.
Der Post SV Mühlhausen ist seiner Favoritenrolle im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals gerecht geworden und durch einen 3:0-Sieg beim 1. FC Köln in die Runde der besten Acht eingezogen. Damit trennt die Thüringer nur noch ein Sieg vom erneuten Sprung in das Final Four. In der kommenden Woche finden auch die anderen sieben Achtelfinalpartien statt, angefangen mit Hilpoltstein gegen Düsseldorf am Donnerstagabend.
Während vier DTTB-Akteure beim WTT-Contender-Turnier in Kasachstan gefordert sind, kämpfen acht deutsche Nachwuchsasse bei der U21-Europameisterschaft im rumänischen Cluj-Napoca um die Medaillen. Am Samstag steigt in Köln das erste Pokal-Achtelfinale. In der TTBL geht am Montag zunächst der dritte Spieltag zu Ende, ehe am Sonntag der vierte beginnt. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!
In dieser Woche stehen gleich vier Topsport-Events auf dem Programm. Während die DTTB-Nachwuchsasse bei den parallel stattfindenden WTT-Youth-Contender-Turnieren in Slowenien und Kroatien gefordert sind, gehen acht Deutsche beim WTT-Feeder in Ungarn an den Start. In der TTBL endet am Montagabend der erste Spieltag, der zweite beginnt bereits am Freitag. Unter anderem dürfen Sie sich auf das Topspiel zwischen Saarbrücken und Neu-Ulm freuen. Wir geben den gewohnten Überblick!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.