Vorschau: TTBL, Königsklasse, Para-WM und mehr

Topsport-Anhänger kommen in dieser Woche voll auf ihre Kosten: Bei der Para-WM im spanischen Granada kämpfen die Deutschen ebenso weiter um Medaillen wie bei den Youth-Contender-Turnieren im ungarischen Szombathely und slowaksichen Senec. In der TTBL und Damen-Bundesliga steht eine Reihe von Spielen an, auch in der Champions League der Damen und Herren geht es hoch her. 

TTBL, Para-WM und drei parallele WTT-Events

Nach den WTT Cup Finals dreht sich das Turnierkarussell für 13 DTTB-Asse mit dem Contender-Turnier in Slowenien weiter. Zudem finden in dieser Woche zwei parallele Youth-Contender-Events in Italien und Ungarn mit deutscher Beteiligung statt. Die Para-Weltmeisterschaft in Spanien beginnt am Sonntag, während die TTBL nach siebenwöchiger Pause in die nächste Runde geht. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Vorschau: WTT Cup Finals und Youth Contender

Unmittelbar nach dem WTT-Champions-Turnier in Macau geht es für die DTTB-Akteure in China mit den WTT Cup Finals weiter. Beim mit einer Million US-Dollar dotierten Event in Xinxiang gehen ab Donnerstag insgesamt sechs Deutsche an den Start. Parallel steigt ab heute in der ägyptischen Hauptstadt Kairo ein WTT Youth Contender mit drei deutschen Nachwuchtalenten. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

U15-Top 48: Titel gehen an Wienke und Stefanska

Nicht nur beim WTT-Champions-Turnier in Macau wurde am Wochenende gespielt, sondern auch im sachsen-anhaltinischen Landsberg ging es hoch her: Die Titel beim Top-48-Turnier der U15-Jugend sicherten sich Tom Wienke (TSV Nieder-Ramstadt) und Faustyna Stefanska (MTV Engelbostel-Schulenburg). Auf den zweiten Plätzen landeten Nico Thönnissen (TTC Lövenich) und Elisa Ngyuen (TTV Ettlingen). Dritte wurden Ole Kaspers (1. FSV Mainz 05) und Lisa Wang (1. FC Saarbrücken TT).  

WTT Champions in China mit sieben Deutschen

Die Team-WM in Chengdu ist gerade erst vorüber, schon steigt in China von Mittwoch bis Sonntag das nächste wichtige internationale Turnier mit deutscher Beteiligung. Sieben Deutsche kämpfen beim WTT Champions in Macao um die Medaillen. Die besten Nachwuchs-Asse sind am Wochenende beim DTTB Top 48-Ranglistenturnier der Jugend 15 in Landsberg gefordert. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Final-Four-Termin steht - Ticket-Vorverkauf gestartet

Das Herz des Pokals schlägt auch 2023 in Süddeutschland: Am 8. Januar entscheidet sich im Liebherr Pokal-Finale, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Final-Four-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Mit dabei können dann auch wieder Tausende Fans sein, das Ticketing für das Event ist am heutigen Mittwoch gestartet.

Para TT: Das sind die neuen deutschen Meister

Am vergangenen Wochenende haben in Düsseldorf die deutschen Einzelmeisterschaften im Para Tischtennis stattgefunden. 175 Athletinnen und Athleten - darunter Rollstuhlfahrer, stehend Beeinträchtigte und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung - kämpften in zwölf Wettkampfklassen um die Titel. Am Ende setzten sich die Favoriten durch. So triumphierten unter anderem Paralympics-Sieger Valentin Baus (WK 5) und Stephanie Grebe (WK 6-7).

Pokal: Die Viertelfinal-Begegnungen sind ausgelost!

Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom Final Four. Auf dem Weg dorthin bekommt es Titelverteidiger 1. FC Saarbrücken TT im Viertelfinale mit dem ASV Grünwettersbach zu tun, Meister Borussia Düsseldorf reist unterdessen zum TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Heimspiele gibt es für den TTC Neu-Ulm gegen den Post SV Mühlhausen und die TTF Liebherr Ochsenhausen gegen den TTC Zugbrücke Grenzau.

WM-Entscheidungen und Youth Star Contender

Bei der Team-Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu stehen seit Dienstag alle Achtelfinalisten fest. Ab Mittwoch geht es mit der K.o.-Phase weiter, am Wochenende fallen die Entscheidungen. Parallel zur WM steigt im montenegrinischen Podgorica ein WTT-Youth-Star-Contender-Turnier. Sieben deutsche Jungen gehen in den Altersklassen U15 und U19 an den Start. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.