Gehörlosen-DM: Drei Triple-Sieger in Braunschweig

Im Rahmen des großen Gehörlosen-Sportfinales 2025, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des GSV Braunschweig stattfand, wurden am vergangenen Wochenende als eine von 14 Sportarten auch die Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften im Tischtennis ausgetragen. An zwei Wettkampftagen kämpften Damen, Herren und Senioren um die Titel in den Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenzen. 20 Herren und sechs Damen nahmen teil.

Vorschau: Showdown in der Damen-Bundesliga

Die Herren haben ihren Meister schon gefunden, nun sind die Damen an der Reihe. Wer feiert in dieser Saison die Meisterschaft? Zur Auswahl stehen zum dritten Mal in Folge der TTC Weinheim und der ttc berlin eastside, die am Wochenende erneut im Liga-Showdown aufeinandertreffen werden. Zudem lohnt sich ein Blick nach Kroatien: Hier spielen in dieser Woche wieder einige deutsche Spieler und Spielerinnen beim WTT Contender Zagreb mit.

Vorschau: Großes Star- und Senioren-Treffen

Nach dem WTT Contender in Skopje vorige Woche, das Benedikt Duda gewinnen konnte, steht die nächste WTT-Etappe in Ljubljana an. Und da es sich dabei um ein Star Contender handelt, ist das Teilnehmerfeld noch eine ganze Ecke stärker, angeführt vom Vize-Weltmeister Hugo Calderano und von der Japanerin Miwa Harimoto. In Serbien tummeln sich derweil rund 2500 Seniorinnen und Senioren aus ganz Europa, um ihre EM zu bestreiten. 

Sechs Dreifach-Erfolge bei Senioren-DM

Im vergangenen Jahr waren es nur zwei Spielerinnen, die sich bei den deutschen Seniorenmeisterschaften sowohl im Einzel als auch im Doppel und im Mixed ihrer Altersklasse durchsetzen konnten. 2025 gelang sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Kunststück. Unter ihnen ist erneut Alexandra Schankula, die sich wie im Vorjahr das Triple in der Altersklasse 40 sicherte. In der Königsklasse der Herren verteidigte Gregor Clemens Foerster seinen Titel.

Wang und Chen sind neue U15-Meister

Während nebenan die Doppel-Meister der Erwachsenen gesucht wurden, spielten die U15-Finalisten und -Finalistinnen auch ihre DM-Endspiele vor der großen Kulisse der Halle eins in Erfurt aus. Jubeln durften am Ende der topgesetzte Lukas Wang (STTB) und Rhea Zhu Chen (TTBW), die zuvor Favoritin Koharu Itagaki besiegt hatte. Im Doppel triumphierten Jonas Rinderer/Samuel Kuhl vom BTTV und Amelie Jia/Kira Aeberhard vom HeTTV.

DM: Kaufmann zum Zweiten, Stumper zum Ersten

Die deutschen Einzelmeister 2025 heißen Annett Kaufmann und Kay Stumper. Während Kaufmann diesen Titel im vergangenen Jahr bereits einmal gewinnen und diesmal erfolgreich verteidigen konnte, war es für Stumper das erste Mal. Die 18-Jährige setzte sich im Finale gegen Sabine Winter durch und feierte damit ihre kleine Revanche, nachdem sie 2023 noch im Endspiel unterlegen war. Stumper beendete einen Sieben-Satz-Krimi gegen Fanbo Meng zu seinen Gunsten.

DM: Kunze/Hinrichs sind Meister in Leistungsklasse A

Die deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen haben bei den TT-Finals 2025 in Erfurt erneut ihren festen Platz auf der großen Bühne gefunden. 192 Damen und Herren im Einzel sowie 90 Doppelpaare kämpften in den Leistungsklassen A bis C um die nationalen Titel – und erlebten dabei ein intensives, sportlich hochwertiges und emotionales Wochenende in Thüringens Landeshauptstadt. So lief das Turnier in den Einzel- und Doppelwettbewerben. 

Revival nach 15 Jahren: Mühlbach/Winter holen Gold

Die Freudentränen flossen, als das spannende Damen-Doppel-Finale beendet war. Kathrin Mühlbach und Sabine Winter, die vor 15 Jahren schon einmal diesen Titel gewonnen hatten, krönten sich erneut zu Meisterinnen. Im Finale besiegten sie die starken Nachwuchshoffnungen Josephina Neumann und Koharu Itagaki mit 3:2. Bei den Herren setzten sich Andre Bertelsmeier und Wim Verdonschot durch und feierten damit ihren ersten Meistertitel auf der Herren-Ebene.

DM: Zwei Finaldebütanten spielen um den Titel

Auf dem Siegertreppchen haben Kay Stumper und Fanbo Meng beide schon einmal bei deutschen Meisterschaften gestanden, im Einzel-Finale geben die an Position eins und drei Gesetzten jedoch bei den TT-Finals 2025 in Erfurt ihr Debüt. Es darf ein spannender Schlagabtausch erwartet werden, zumal die beiden täglich in Düsseldorf stundenlang miteinander trainieren. Im Finale der Damen kommt es derweil zum Duell der Nationalspielerinnen Annett Kaufmann und Sabine Winter.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.