myRätsel: Wechsel-Historie erraten, Holz gewinnen

Die neue Saison ist bereits gestartet und die Wechselfrist ist lange vorbei – aber bei so manchem Verein gibt es neue Gesichter. Im September-myRätsel stellen wir die Stationen eines Spielers vor, der sich zu Beginn seiner Karriere mit dem ASV Grünwettersbach bis in die 3. Liga hochspielte und bis heute in der 2. und 3. Liga gespielt hat. Für diese Saison wird er wieder in der 2. Bundesliga aufschlagen. Wer ist gesucht? Bei der richtigen Antwort haben Sie die Chance auf ein andro-Holz „Unity 5 OFF“!

Buch-Verlosung: Sandra Paovic und der Mut zu leben

Sandra Paovics Geschichte ist unglaublich und inspirierend. Die Kroatin, die in den 2000ern eine der führenden Europäerinnen im Tischtennis war, erlitt im Januar 2009 einen folgenschweren Unfall, der sie fast das Leben kostete. Doch auch wenn die Ärzte die Hoffnung schon aufgegeben hatten, kämpfte sie sich zurück an den Tischtennistisch - und gewann Titel um Titel im Para-Sport. Paovics Buch „I love life“ ist nun auf Englisch erschienen. Wir verlosen drei Exemplare.

Auflösung: Wessen Tscho führt zum neuen Belag?

Haben Sie diesen Jubelschrei schon einmal gehört? Bestimmt - denn die Spielerin, die wir in der August-Ausgabe unseres myRätsels gesucht haben, hatte alleine im vergangenen Jahr einige Gelegenheiten, zu feiern. Wenn Sie die richtige Lösung gefunden und uns zugeschickt haben, hatten Sie die Chance auf einen von zwei andro SFX BYPE. Im Artikel erfahren Sie, wer die beiden glücklichen Gewinner sind.

"Marty Supreme": Trailer für Tischtennis-Hollywoodfilm

Timothée Chalamet, Gwyneth Paltrow oder Tyler, the Creator, Okonma - mit diesem namhaften Aufgebot präsentiert die Filmproduktionsfirma A24 ihren neuen Film „Marty Supreme“, der Weihnachten in die Kinos kommt und sich auch um Tischtennis dreht. Die Geschichte basiert lose auf dem Leben von Marty Reisman, der fünf Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften gewann und in Preiskämpfen als „Ping Pong Hustler“ für Aufsehen sorgte. Jetzt ist der Trailer zum Film erschienen.

Job beim Lieblingsverein: Boll wird BVB-Botschafter

Zum Botschafter des deutschen Tischtennis wurde Timo Boll bereits ernannt, nun übernimmt er auch eine besondere Rolle außerhalb seiner Sportart. Wie der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zur Saisoneröffnung am Sonntag bekanntgab, wird die Tischtennislegende künftig als Markenbotschafter des Vereins aktiv sein und als Schwerpunkt bei der Erschließung der asiatischen Märkte unterstützen. Damit ist Boll der erste Nicht-Fußballer, der diese Rolle beim BVB erfüllt. 

Wem gehört das Tscho? andro-Beläge gewinnen!

Jeder Tischtennisspieler hat seine eigene markante Art und Weise, sich über einen Punktgewinn zu freuen. Das ist bei den Top-Athletinnen und -Athleten nicht anders. Aber können Sie sie erkennen, wenn Sie nur den Ton hören, aber kein Bild dazu sehen? In unserem myRätsel können Sie es ausprobieren. Wenn Sie die richtige Antwort wissen, haben Sie die Chance auf einen von zwei andro-Belägen SFX BYPE max.

Folge 87: Viel Wirbel um Sportwetten

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 87. Folge sprechen die beiden unter anderem über die BR-Recherchen zum Thema Sportwetten im Amateur-Tischtennis.

„Haben nie aufgegeben“: Russen kämpfen sich zurück

Dreieinhalb Jahre Zwangspause: Kein Olympia, keine Welt- oder Europameisterschaften, keine WTT-Teilnahmen. Für russische Tischtennisspieler wie Vladimir Sidorenko und Maksim Grebnev, der schon im April sein Comeback feierte, bedeutete der Ausschluss in Folge des anhaltenden Angriffskriegs auf die Ukraine einen massiven Bruch in ihrer sportlichen Karriere. Doch nun keimt zumindest etwas Hoffnung auf. Bei den FISU World University Games in Essen meldete sich Sidorenko eindrucksvoll mit einem internationalen Titel zurück.

Fan: "Ich wollte nur an einen sicheren Ort fliehen"

Fan Zhendong hat die internationale Tischtennisgemeinde in den vergangenen Monaten mehrfach überrascht: Erst erklärte er Ende 2024 seinen Rückzug aus der Weltrangliste, dann wechselte er zur kommenden Saison zum 1. FC Saarbrücken-TT. In einem Interview mit dem chinesischen Fernsehnetzwerk Phoenix TV spricht der Olympiasieger nun sehr offen über die Hintergründe seiner Entscheidungen und über die Ängste, die das Verhalten mancher Fans in ihm auslöste.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.