TTBL-Finale: Livestream ab 15 Uhr!

Es wird einen neuen deutschen Mannschaftsmeister geben, so viel steht fest. Denn der Titelverteidiger Borussia Düsseldorf hat es nicht bis ins TTBL-Finale geschafft. Ob es die TTF Liebherr Ochsenhausen sein werden oder der 1. FC Saarbrücken TT, der die große Chance auf den Meistertitel ergreift, sehen wir am Samstag ab 15 Uhr. Wer nicht selbst in Frankfurt vor Ort dabei sein kann, findet hier auf myTischtennis.de einen Livestream.

TTBL-Finale: Borussia-Nachfolger gesucht

Fünf Jahre in Folge ging die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft an Borussia Düsseldorf. Im Liebherr TTBL-Finale 2019 endet diese Serie. Doch wer folgt auf den Rekordmeister? Während die TTF Liebherr Ochsenhausen gleich im ersten Jahr unter Trainer Dmitrij Mazunov das Double holen können, wittert Düsseldorf-Bezwinger 1. FC Saarbrücken TT um Spitzenspieler Patrick Franziska am 25. Mai in der Fraport Arena Frankfurt seine große Chance.

Die Zusammensetzung der Bundesligen in der Saison 2019/2020

Lange war nicht klar, in welcher Liga die Damen des TTC Weinheim in der kommenden Saison spielen würden. Unter der Voraussetzung, dass sie ihre Heimspiele weiterhin parallel zu denen der Drittliga-Herren würden austragen können, wollte der Klub den Sprung in die 1. Bundesliga wagen. Das wurde vom DTTB-Sportgericht endgültig abgelehnt. Die Zusammensetzung der Bundesligen in der Saison 2019/2020 finden Sie unten! 

Koppelspiele abgelehnt: Weinheims Damen bleiben in Liga zwei

In der 2. Damen-Bundesliga gewann der TTC 1946 Weinheim in der abgelaufenen Saison vor dem TSV Schwabhausen den Meistertitel. Während klar war, dass die Schwabhausenerinnen den Aufstieg in die 1. Bundesliga wahrnehmen würden, machte Weinheim seine Entscheidung davon abhängig, ob man die Heimspiele weiterhin parallel zu denen der eigenen Drittliga-Herren austragen dürfe. Eine Entscheidung fiel in der vergangenen Woche, alle Infos – auch die Urteilsbegründung – finden Sie nun hier.  

Damen-Bundesliga: Berlin zum fünften Mal deutscher Meister

Die Damen des ttc berlin eastside haben am Sonntag den fünften deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte nach 2014, 2015, 2016 und 2017 unter Dach und Fach gebracht. Im zweiten Play-off-Finalspiel gegen den amtierenden Champion SV DJK Kolbermoor setzten sich die Hauptstädterinnen vor heimischer Kulisse mit 6:3 durch. Das erste Finalspiel am Freitagabend war nach einer zwischenzeitlichen 5:3-Führung Berlins 5:5-Unentschieden geendet. 

Damen-Bundesliga: Erstes Play-off-Finalspiel endet unentschieden

Der SV DJK Kolbermoor und der ttc berlin eastside haben sich im ersten Play-off-Finalspiel am Freitagabend 5:5-Unentschieden getrennt. Nach anfänglicher 2:1-Führung des amtierenden Champions Kolbermoor fanden die Berlinerinnen besser ins Spiel und erspielten sich ihrerseits eine 5:3-Führung. Dieser Vorsprung sollte am Ende allerdings nicht zum Sieg reichen. 

Wer wird deutscher Meister? Damen-Bundesliga-Finale im Livestream!

Sie sind die härtesten Konkurrenten der vergangenen Jahren im deutschen Damen-Tischtennis: Der SV DJK Kolbermoor und der ttc berlin eastside. Am Wochenende treffen beide Klubs erneut aufeinander. In den Play-off-Finals der Damen-Bundesliga am Freitag und Sonntag versuchen die Kolbermoorerinnen ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Beide Spiele können Sie sich hier im Sportdeutschland.TV-Livestream anschauen! 

Franziska: "Schwer aufzuhalten, wenn wir ins Rollen kommen"

Für den Titel im ETTU Cup hat es am Samstag nicht gereicht für den 1. FC Saarbrücken. Mit der Teilnahme am Liebherr TTBL-Finale am 25. in Frankfurt haben die Saarländer um ihren Spitzenspieler Patrick Franziska aber eine weitere Möglichkeit, eine erfolgreiche Saison zu krönen. Ein Heimspiel für den gebürtigen Hessen und Papa der Mannschaft wird es sein, wie er selbst im Interview mit der TTBL äußert. 

Calderano über TTBL-Finale: „Großes Vertrauen in die Mannschaft“

Am 25. Mai trifft Hugo Calderano mit den TTF Liebherr Ochsenhausen im Liebherr TTBL-Finale 2019 auf den 1. FC Saarbrücken TT. Ausgerechnet gegen die Saarländer um Patrick Franziska mussten die Oberschwaben in der Liga eine deutliche Niederlage einstecken. Sorgen macht sich der 22-Jährige deshalb jedoch nicht, im Interview mit der TTBL spricht er über das Spiel in zweieinhalb Wochen. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.