Der Post SV Mühlhausen steht kurz vor der erstmaligen Qualifikation für die Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL): Nach dem 3:2 beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell am Sonntag fehlen den Thüringern nur noch zwei Einzel, um die Saison in den Top vier abzuschließen. Platz zwei abgesichert hat unterdessen der 1. FC Saarbrücken TT mit einem 3:0 gegen den TTC OE Bad Homburg, während Düsseldorf den TTBL-Klassiker gegen Grenzau ebenfalls mit 3:0 gewann.
Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell steht erstmals seit vier Jahren wieder in den Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL): Am Freitag setzten sich die Osthessen mit 3:2 gegen den ASV Grünwettersbach durch und sind damit nicht mehr aus den Top vier zu verdrängen. Weiterhin hoffen dürfen unterdessen die TTF Liebherr Ochsenhausen dank des 3:1-Erfolgs gegen den TSV Bad Königshofen.
Mit zwölf Jahren macht so manch einer noch seine ersten Schritte im Tischtennissport. Josephina „Josi“ Neumann ist in diesem Alter bereits dort angekommen, wo viele hin wollen: in der ersten Damen-Bundesliga. Wie die „hessenschau“ am Dienstagabend berichtete, unterschrieb die Zwölfjährige einen Profivertrag für die kommende Saison bei keinem Geringeren als Titelabonnent ttc berlin eastside. Damit wird sie die jüngste Spielerin der Damen-Bundesliga-Geschichte sein.
Lange Zeit lief es in dieser Saison nicht rund bei der SV Böblingen, erst Ende Januar feierte der Traditionsklub den ersten Punktgewinn der Saison. Nachdem die Baden-Württembergerinnen lange in der Abstiegszone taumelten, sicherten sie sich mit einem Endspurt von vier Siegen nun am letzten Spieltag der Damen-Bundesliga sogar aber noch Play-off-Platz fünf. Aufsteiger Weinheim wurde dadurch am Sonntag auf den undankbaren siebten Platz verdrängt.
In der 3. Bundesliga der Damen kommt es zur neuen Saison zu einem außergewöhnlichen Wechsel. Die komplette Mannschaft von Hannover 96 wird ab Sommer für den ebenfalls in Niedersachsen beheimateten Liga-Konkurrenten TTK Großburgwedel aufschlagen. myTischtennis.de hat mit den Vereinsverantwortlichen beider Klubs gesprochen und nennt die Gründe für die spektakuläre Team-Übernahme in der dritthöchsten deutschen Spielklasse.
Borussia Düsseldorf hat Deutschlands größte Nachwuchshoffnung Kay Stumper verpflichtet. Der 19-jährige Jugend-Europameister wechselt im Sommer vom Ligakonkurrenten TTC Neu-Ulm an den Rhein und erhält beim Tischtennis-Rekordmeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. "Kay ist einer der besten Spieler seines Alters in Europa, er hat eine herausragende Begabung", sagt Manager Andreas Preuß.
In der kommenden Saison darf die Tischtennis Bundesliga (TTBL) wahrscheinlich ein neues Mitglied willkommen heißen. Zweitligist 1. FSV Mainz 05 bewarb sich fristgerecht um eine Lizenz für die Saison 2022/23 in der besten Liga Deutschlands, wie die TTBL bekannt gab. Von den zwölf aktuellen TTBL-Mannschaften, die ebenfalls allesamt eine Lizenz beantragten, müsste sich dann jedoch eine aus der ersten Liga verabschieden.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.