Ein Tischtennis-Tag der Extraklasse wartet am 9. Juli 2023 auf alle Fans – im Liebherr TTBL-Finale entscheidet sich, wer deutscher Mannschaftsmeister 2023 wird: Schafft der 1. FC Saarbrücken-TT das Double oder krönt sich der Lokalmatador und Titelverteidiger Borussia Düsseldorf zum deutschen Meister? Als weiteren Höhepunkt spielen die Rollstuhl-Tischtennisspieler die klassenübergreifende Champions Trophy aus.
Anfang April hatte sich der TSV Bad Königshofen noch über einen geglückten Transfer-Coup gefreut: Der TTBL-Verein hatte den Japaner Jin Ueda verpflichten können, der für seinen Landsmann Yukiya Uda in die Mannschaft rücken sollte. Am Montagmorgen machte der Verein nun auf seinem Facebook-Kanal publik, dass ihm ein folgenschwerer Fehler unterlaufen sei: Wegen eines nicht eingereichten Wechselantrags muss Bad Königshofen vorerst auf Ueda verzichten.
Am 9. Juli 2023 findet das Liebherr TTBL-Finale als Teil von „Die Finals 2023“ im Castello in Düsseldorf statt. Dabei wird die deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2023 zwischen Titelverteidiger Borussia Düsseldorf und Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken TT entschieden. Als Kommentator auch wieder mit dabei ist Dennis Heinemann, der im Folgenden seine Gedanken zur Final-Paarung teilt.
Wer unseren Transfermarkt und unsere Gerüchteküche kennt, der wird die meisten Wechsel in den vergangenen Monaten sicherlich mitbekommen haben. Nach Ablauf der Frist am 31. Mai haben wir noch einmal die Kader aller Erstligateams für Sie zusammengestellt (ohne Gewähr!). Der TTC Neu-Ulm gehört bekanntlich nicht mehr dazu, während die TTF Liebherr Ochsenhausen und der TTC Zugbrücke Grenzau jeweils einen Transfercoup landeten. Ein Überblick.
Am 9. Juli steigt das Liebherr TTBL-Finale zwischen Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken TT, in dem die Entscheidung über die Meisterschaft in Deutschlands höchster Spielklasse fällt. In einem Head-to-Head-Vergleich hat die Tischtennis Bundesliga einen Blick auf die beiden Finalisten geworfen. Die interessanten Statistiken finden Sie in diesem Artikel.
Zum fünften Mal in Folge und neunten Mal insgesamt seit 2014 heißt der deutsche Mannschaftsmeister bei den Damen ttc berlin eastside: Nach dem 6:1-Erfolg im Hinspiel reichte den Hauptstädterinnen im Rückspiel zum erneuten Titelgewinn ein 5:5-Unentschieden mit zwei kampflos abgegebenen Partien nach 5:3-Führung. Wie im Hinspiel war Xiaona Shan an drei Punktgewinnen beteiligt.
Der ttc berlin eastside hat einen entscheidenden Schritt in Richtung neunte deutsche Meisterschaft gemacht: Im Hinspiel des Play-off-Finals gegen den TTC Weinheim feierten die Hauptstädterinnen am Freitagabend einen deutlichen 6:1-Erfolg. Xiaona Shan avancierte mit insgesamt drei Punktgewinnen zur Spielerin des Spiels. Weinheim hat am Sonntag im Rückspiel vor heimischer Kulisse noch die Chance, mit einem Erfolg ein entscheidendes drittes Spiel zu erreichen.
Champions-League-Gewinner 1. FC Saarbrücken TT trifft im Liebherr TTBL-Finale am 9. Juli auf Titelverteidiger Borussia Düsseldorf. Im Interview spricht Saarbrückens sportlicher Leiter Nicolas Barrois vor dem großen Showdown in Düsseldorf über die Favoritenrolle für das Spiel, die Bedeutung eines möglichen Doppels und Probleme in der Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt in der Tischtennis Bundesliga.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.