Klicke hier, wenn du dir die zukünftige Startseite von mytischtennis.de ansehen möchtest.

Top-News

Halbfinale! Duda besiegt erstmals Vizeweltmeister

Benedikt Duda hat das Halbfinale des Europe Smashs in Malmö erreicht. Der Bergneustädter revanchierte sich bei Hugo Calderano für eine 3:4-Finalniederlage vor wenigen Wochen beim...

Zweitligist verärgert: Neuer Pokal-Modus ab 2026/27

Anfang Januar jubelten die TTF Liebherr Ochsenhausen über den deutschen Pokalsieg – und schon an diesem Wochenende beginnt die neue Saison mit der Vorrunde. Ab...

Regelecke: Schläger vorm Aufschlag unter dem Tisch?

Gerade bei Spielern, die sehr unterschiedliche Beläge benutzen, kann es für den Rückschläger problematisch werden, wenn der Gegner den Schläger vor dem Aufschlag unter den Tisch...

TTBL-Abschluss künftig als Final-Four-Event

Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) schlägt ein neues Kapitel auf und setzt dabei auf innovative Eventformate: Bereits ab der aktuellen Saison 2025/26 wird der Deutsche Meister...

International

Smash: Winter gelingt Sensation gegen Topchinesin

Sensation in Malmö: Sabine Winter hat im Achtelfinale des Europe Smashs die Weltranglistendritte Chen Xingtong aus China mit 3:1 besiegt und ist damit in die Runde der besten Acht eingezogen. Neben ihr stehen zudem Benedikt Duda und Dang Qiu im Viertelfinale. Der Bergneustädter hatte sich gegen den Japaner Yukiya Uda durchgesetzt, während der Düsseldorfer das deutsche Duell gegen Dimitrij Ovtcharov in fünf Sätzen gewann. 

Magazin

Wie Boll die ersten Tage in Tischtennisrente erlebte

Die letzte Saison in der TTBL war für Timo Boll eine ganz besondere. Wie der Rekord-Europameister seinen Abschied und die ersten Tage danach erlebte, mit welchem Gefühl er auf seine Karriere zurückblickt und wie es für ihn jetzt weitergeht, das ist in der aktuellen Ausgabe des Magazins tischtennis zu lesen – und jetzt auch hier auf myTischtennis.de. Für User, die das Magazin kennenlernen möchten, veröffentlichen wir künftig einmal im Monat einen Beitrag aus dem aktuellen Heft in voller Länge. 

Vorschau: Doppelter Smash und Pokalvorrunde

Beim WTT Europe Smash in Malmö geht es in dieser Woche richtig zur Sache. Die Hauptrunde hat bereits begonnen und wird am Sonntag ihren Abschluss finden. Parallel findet aber auch noch die Jugend-Version des wichtigsten WTT-Turniers statt: der Europe Youth Smash, bei dem der DTTB mit ein paar der größten Talente des Landes antritt. Auf nationaler Ebene wird es am Sonntag spannend - dann werden in der Pokal-Vorrunde die letzten Achtelfinalplätze ausgespielt.

International - Smash: Duda eilt ins Viertelfinale mit Calderano

International - Smash: Winter überrollt Szöcs, Duda muss kämpfen

International - Smash: Walther wirft Lokalmatador Källberg raus

Video: Franziska zaubert, Falck punktet

Starker Ballwechsel zwischen Patrick Franziska und Mattias Falck in der ersten Runde des Europe Smashs in Malmö - der auch zum besten Punkt des zweiten Turniertags gewählt wurde. Falck drängt Franziska mit harten Vorhand-Angriffen in die Defensive, doch der Saarbrücker pariert sagenhaft mit der Rückhand, teils mit dem Rücken zum Tisch. Am Ende nutzt der Schwede jedoch die freie Seite aus und macht den Punkt. Den Sieg tütete später Franziska ein.

Magazin - Von Hongkong bis nach Frankfurt: Bolls Super-Fan

Clips - China-Showdown: YouTube-Challenge vs. Zhang Jike

myRätsel - Auflösung: Wessen Tscho führt zum neuen Belag?

Partner

Leapmotor mit "Speed-Challenge" auf der IAA Mobility

Tischtennis gilt als schnellste Rückschlagsportart der Welt – und ist eine chinesische Domäne. Gleichzeitig ist der Sport in Europa bei Jung und Alt weit verbreitet und beliebt. Der myTischtennis-Partner Leapmotor als Marke für alle und Tischtennis passen also gut zusammen. Genau aus diesem Grund wird der ambitionierte chinesische Autohersteller auf der diesjährigen IAA Mobility in München (9. bis 14. September 2025) auch eine besondere Tischtennisaktion an seinem Stand anbieten.

Trainingstipp

Taktiktipp: Unterschiedliche Aufschlagplatzierungen

Der Aufschlag ist der Schlüssel im Tischtennis – kein Schlag beeinflusst das Spielgeschehen stärker. Über Rotation, Platzierung und Täuschung kann man Ballwechsel sofort an sich reißen oder den Gegner in unliebsame Situationen zwingen. Doch oft fehlt im Training die klare Idee, welche Aufschlagvariante wann sinnvoll ist. Unser neuer Taktiktipp von Ex-Bundestrainer Martin Adomeit zeigt, wie man mit gezielten Platzierungen nicht nur den Return erschwert, sondern gleichzeitig das eigene Nachspiel optimal vorbereitet.

Fabians Blog: Fluch und Segen im Doppel

Knapp zwei Wochen noch, dann beginnt im WTTV die neue Punktspielsaison. myTischtennis.de-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll schlägt dann nach seinem kurzen Ausflug nach Düsseldorf wieder für seinen Heimatverein, den TuS Borth, auf. Derzeit befindet sich der 29-Jährige noch mitten in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit und hat vor allem im Hinblick auf die Doppel noch etwas Arbeit vor sich. Welche Schwierigkeiten es gibt, darüber schreibt er in seinem Amateur-Blog.

Damen-Bundesliga

Berlin-Einspruch abgewiesen, Weinheim bleibt Meister

Das Sportgericht des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) hat den Einspruch des ttc berlin eastside e.V. gegen die Wertung des Final-Rückspiels um die deutsche Mannschafts-Meisterschaft der Damen zurückgewiesen. Der Verein hatte die Spielbedingungen am 29. Juni 2025 in Weinheim als gesundheitsgefährdend bezeichnet und das Spiel nach den beiden Eingangsdoppeln beim Stand von 0:2 nicht fortgesetzt. Die 6:0-Wertung für den Meister aus Weinheim wurde somit bestätigt.

myTischtennis-News

Q-TTR-Werte: andro-Rangliste nun aktualisiert

Viele Tischtennisspieler haben den Sommer sicherlich anders genutzt, als mit dem Schläger in der Halle zu stehen. Andere hingegen waren im Sommer-Team-Cup oder bei anderen Turnieren unterwegs und haben weiterhin fleißig Punkte gesammelt. Bevor nun langsam die Punktspiele wieder beginnen, können die aktuellen Q-TTR-Werte noch einmal nachgeschaut werden. Die August-Berechnung ist abgeschlossen, die Werte sind online.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.