Die erste Runde des diesjährigen Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR ist noch in vollem Gange, doch schon jetzt stehen wichtige Details zum nächsten Bundesfinale fest. Das große Abschlussevent findet...
Ohne deutsche Beteiligung sind am Donnerstagmittag in der Messehalle Essen die Individual-Wettbewerbe bei den FISU World University Games zu Ende gegangen. Bei den Herren schafften es...
Parallel zum Turnier in Buenos Aires hat am Dienstag in Lagos (Nigeria) ein weiteres WTT Contender begonnen. Mit dabei: Fanbo Meng und Steffen Mengel. Für...
Mit fünf deutschen Herren, drei davon in der Qualifikation, reiste der DTTB zum vom Dienstag bis Sonntag stattfindenden WTT Contender nach Buenos Aires. Das Preisgeld in Argentinien...
Ricardo Walther tourt gerade wieder für WTT-Turniere um die halbe Welt, sein jüngerer Bruder Gianluca stand in der Messehalle Essen bei den FISU World University Games an der Bande. Im myTT-Interview zieht der Trainer der Studierenden-Nationalmannschaft Bilanz: Warum Kirill Fadeev trotz verpasster Medaille ein starkes Turnier spielte, welche Rolle technische Pannen hatten, wie es mit dem Team weitergeht – und was die Heimspiele im Ruhrgebiet so besonders machte.
Kirill Fadeev hat sich spätestens seit Mittwochnachmittag zum derzeit größten Aushängeschild des deutschen Hochschul-Tischtennis entwickelt. Bei den FISU World University Games in der Messehalle Essen überzeugte der 24-Jährige in dieser Woche als bester deutscher Spieler. Mit der myTischtennis.de-Redaktion hat der WTTV-Akteur über die knapp verfehlte Einzelmedaille, das besondere Heim-Event im Ruhrgebiet und seinen Wechsel vom 1. FSV Mainz 05 zum Regionalligisten TTC Waldniel gesprochen.
Diese Woche geht ein großes sportliches Ereignis direkt vor unserer Tür zu Ende: die FISU World University Games – sozusagen die Olympischen Spiele für Studierende. Rund 10.000 Sportlerinnen und Sportler sind dafür ins Rhein-Ruhr-Gebiet gereist. Auch im Tischtennis ist Deutschland vertreten: Acht Spielerinnen und Spieler treten in der Messe Essen an. Parallel finden in Argentinien und Nigeria zwei WTT-Contender-Turniere statt, bei denen ebenfalls deutsche Athleten im Einsatz sind.
International - University Games: Alle Deutschen in der Hauptrunde
Jugend-EM - Jugend-EM: Einzel-Gold! Vier Medaillen für Itagaki
International - University Games: Deutschland gewinnt erneut Bronze
Dieser Tage tauschen Franziska Schreiner und Co. bei den FISU World University Games das Lehrbuch gegen den Tischtennisschläger. Aber was studieren eigentlich unsere acht deutschen Starterinnen und Starter, die gerade in der Messe Essen gefordert sind? Zwischen Hörsaal und Halle – von Sportmanagement bis zur Polizeischule ist alles dabei. Wer welche Uni besucht, welches Fach gewählt hat, zeigen wir euch in unserer kleinen Galerie. Ein Blick hinter die Kulissen des deutschen Uni-Teams.
myTischtennis-News - Q-TTR-Wert: Wo liegt der Durchschnitt?
Acht deutsche Studierende waren am Samstag bei den FISU World University Games in Essen in die Individualwettkämpfe gestartet. Am Mittwochmittag, dem vorletzten Tag, endete das Turnier für das adh-Team. Kirill Fadeev schaffte es im Einzel als Einziger bis ins Viertelfinale, drei Doppel-Paarungen erreichten die Runde der letzten 16. Für eine Medaille reichte es wie schon 2023 nicht. Besonders bitter: Franziska Schreiner vergab in Runde eins sechs Matchbälle und unterlag mit 15:17 im Entscheidungssatz.
Ingo Hansens hat erneut einige Ratschläge für Anfänger auf Lager! in seinem neuen Video zeigt der B-Lizenz-Trainer einen kleinen Ausschnitt von verschiedenen Trainingsmaterialien und wie man diese anwenden kann. „Ich halte es für enorm wichtig, dass die Trainer ein kreatives Training, vor allem für Anfänger, anbieten. Wenn Sie noch weitere kreative Ideen haben, dann scheuen Sie sich nicht, diese auszuprobieren", sagt Hansens.
Spektakuläre Ballwechsel und pure Show – der US Smash in Las Vegas hatte wieder einiges zu bieten. Das neue Top-10-Video fasst die besten Szenen des WTT-Turniers eindrucksvoll zusammen. Mit dabei: ein unglaublicher Ball des Japaners Shunsuke Togami, ein langer Atem von Shin Yubin und natürlich jede Menge Power-Rallyes, bei denen selbst die Zuschauer kaum noch hinterherkamen. Unser Video der Woche!
Bei der Auslosung für die ersten Runde der kommenden Champions-League-Saison sorgten die deutschen Klubs für eine kleine überraschende Randnotiz. In den parallelen Königsklassen-Wettbewerben der Damen und Herren fehlten bei der Veranstaltung am Rande der Jugend-EM in Ostrava erstmals beide Meister-Teams aus Deutschland in den Lostöpfen. Der ASC Grünwettersbach freut sich auf sein Debüt. Die Vorrundengruppen sind fix.
Dieser Tage verwandelt sich Deutschland in eine Hochburg des Hochschulsports. Bei den 33. FISU World University Games, die noch bis Sonntag erstmals in der Rhein-Ruhr-Region stattfinden, werden Studierende zur Weltelite und genießen dabei eine internationale, mediale Aufmerksamkeit, wie sie sie selten erfahren. Die Spiele sollen nicht nur sportlich Maßstäbe setzen, sondern auch ein Signal für eine mögliche Olympia-Bewerbung aus NRW sein. myTT-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll besucht die Tischtenniswettbewerbe am Mittwoch und erklärt in seinem Blog, warum er Multisport-Events auch als Chance sieht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.