Klicke hier, wenn du dir die zukünftige Startseite von mytischtennis.de ansehen möchtest.

Top-News

myTT-Blog Saisonausblick: Zurück zu den Wurzeln

Die Sommerpause ist vorbei, die ersten Spiele der neuen Saison 2025/26 sind schon ausgetragen. Auch die myTischtennis-Crew hat die Schläger bereits ausgepackt und in ihren...

Vorschau: Champions in China, Pokal-Achtelfinals

Spannende Tage für die deutschen Tischtennis-Fans: Beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions in Macao sind gleich fünf DTTB-Asse am Start, darunter Benedikt Duda und...

Video: "Gerassimagic" - Bremer fischt spektakulär

SV Werder Bremen hat am Wochenende beim Rekordmeister Borussia Düsseldorf Geschichte geschrieben: Mit einem klaren 3:0 feierten die Hanseaten ihren ersten Auswärtssieg im ARAG CenterCourt...

WTT Youth Star Contender: Doppel-Bronze für Morsch

Beim WTT Youth Star Contender in Skopje (5.–7. September) trat der DTTB mit einem zehnköpfigen Aufgebot an und war in allen Altersklassen und Konkurrenzen vertreten. Nach intensiven...

International

WTT Almaty: Japan und China teilen sich die Titel

Japan und China haben beim WTT-Turnier in Kasachstan die Goldmedaillen unter sich ausgemacht: Bei den Damen setzte sich Honoka Hashimoto sowohl im Einzel gegen Qin Yuxuan als auch im Doppel an der Seite von Hitomi Sato souverän durch. Shunsuke Togami krönte sich bei den Herren nach einem 4:2 über Zhou Qihao, musste im Doppel mit Matsushima aber den Chinesen Yuan/Xu gratulieren. Im Mixed gewann das Duo Huang/Shi ein spannendes Finale in fünf Sätzen. 

TTBL

TTBL: Fulda gewinnt Vier-Stunden-Krimi in Dortmund

Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell hat am zweiten Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Sonntagmittag einen packenden Auswärtssieg gefeiert. Nach fast vier Stunden hochklassigem Tischtennis setzten sich die Osthessen bei Borussia Dortmund mit 3:2 durch. Die Entscheidung fiel erst im fünften Satz des Entscheidungsdoppels, den Dimitrij Ovtcharov und Fanbo Meng mit 11:9 für sich entschieden.

TTBL: Erster Fan-Sieg für FCS, auch ASC erfolgreich

Der 1. FC Saarbrücken TT hat am zweiten Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) beim TSV Bad Königshofen am Samstagabend mit 3:1 gewonnen. Superstar Fan Zhendong zeigte nach seinem enttäuschenden Liga-Debüt mit zwei Niederlagen gegen Bergneustadt eine deutlich stabilere Leistung und holte zwei Punkte. Parallel feierte der ASC Grünwettersbach beim TTC OE Bad Homburg seinen ersten Saisonsieg.

International - WTT Almaty: Alle Deutschen raus! Halbfinalisten fix

International - WTT Almaty: Vier Deutsche starten ins Hauptfeld

Champions League - Post SV und ASC stehen souverän im CL-Achtelfinale

Frischer Wind: Die 2. Bundesliga wird zur Wundertüte

Bereits Ende August startete die TTBL in ihre neue Saison. Im September folgen der höchsten Spielklasse bei den Erwachsenen fast alle weiteren Bundesligen. Vor allem der Spielbetrieb in den 2. Bundesligen nimmt in den kommenden Tagen gleich Fahrt auf. tischtennis gibt zum Saisonstart einen Überblick über die Aufstellungen und Ziele der Mannschaften und erklärt, welche Klubs als Favoriten ins Spieljahr starten und wer sich auf den Kampf gegen den Abstieg einstellen muss.

myTischtennis-News - Die schönsten Bilder vom STC-Bundesfinale 2025

Clips - Video der Woche: Was war los mit Fan Zhendong?

myTischtennis-News - STC-Bundesfinale: Favoriten gewinnen A-Klasse

Regelecke

Regelecke: Wenn der Gegner noch nicht bereit ist

Stellen Sie sich folgende Szene vor: Ein intensiver Ballwechsel geht zu Ende, Sie greifen direkt zum Ball und wollen weiterspielen. Doch Ihr Gegner steht noch nicht bereit – er richtet sich gerade erst, wischt den Schläger ab oder schaut zur Seite. Dürfen Sie in diesem Moment schon aufschlagen, oder müssen Sie warten, bis der Gegner signalisiert, dass er spielbereit ist? Antworten darauf gibt es wie immer in unserer Regelecke, in der der internationale Schiedsrichter Harald Faber die Situation für uns einordnet.

Buntes

Den TTC Neu-Ulm im Kino in Ihrer Nähe erleben

Mit großer Star-Power um Dimitrij Ovtcharov und Truls Moregardh ging der TTC Neu-Ulm 2023 in der TTBL und in der Champions League an den Start. Mit dem erhofften Königsklassen-Titel wurde es nichts. Der Dokumentarfilm „Ping Pong Paradise“ über den Aufstieg und Fall des Vereins feiert am 21. Oktober seine Kino-Premiere und geht dann auf Kinotour. Sie können die Geschichte des Klubs in Ihrer Nähe erleben - auch mit ihrem Verein!

ASC: Unverständnis bei Krämer, Walther übernimmt

Nach dem historischen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale überrascht der ASC Grünwettersbach mit einem Paukenschlag: Trainer Achim Krämer beendet nach elf Jahren seine Tätigkeit beim TTBL-Team. Während Manager Martin Werner die Trennung als gemeinsame Entscheidung bezeichnet, äußert sich Krämer von „überraschenden Vorwürfen“. Interimsmäßig übernimmt Nationalspieler Ricardo Walther die Rolle des Spielertrainers. Bereits am Samstag steht sein Debüt in Bad Homburg an.

International

Berufung abgewiesen: Turbulente ITTF-Wahl bestätigt

Der Internationale Tischtennisverband (ITTF) hat in den vergangenen Tagen gleich zwei zentrale Entwicklungen eingeleitet, die die Zukunft des Weltsports prägen sollen: Mit der Reform seiner Verfassung bereitet sich die ITTF auf ihr 100-jähriges Bestehen im Jahr 2026 vor. Parallel hat das ITTF-Tribunal die Präsidentschaftswahl von Petra Sörling bestätigt und die Berufungen der Gegenkandidaten abgewiesen. Die Unruhen rund um Khalil Al-Mohannadi aus Katar dürften damit ad acta gelegt sein.

International

WTT-Doppelpack: Keine Medaillen für DTTB-Jugend

Bei den WTT-Youth-Contender-Turnieren in Otocec (Slowenien) und Varaždin (Kroatien) ist das deutsche Team mit einem großen Aufgebot in den Altersklassen von U13 bis U19 vertreten gewesen. Beide Events waren ähnlich mit vielen starken Konkurrenten besetzt, auch der deutsche Nachwuchs spielte größtenteils an beiden Orten – aber weiter als bis ins Viertelfinale schaffte es keiner der deutschen Teilnehmer. In Schiltigheim (Frankreich) nahmen beim Euro Mini Champ’s ebenfalls deutsche Talente teil.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.