Halbzeit bei der Individual-Weltmeisterschaft 2025 in Doha. Ab dem heutigen fünften von neun Wettkampftagen bleibt die Lusail Sports Arena (Tische 1 und 2) die einzige Spielstätte. In der...
Der vierte WM-Tag war aus deutscher Sicht zwar ein bitterer, gute Ballwechsel kamen jedoch - auch mit deutscher Beteiligung - zustande. Einige davon, zum Beispiel...
Nach dem Einzel-Aus von Annett Kaufmann, Yuan Wan und Benedikt Duda bei der Individual-WM in Doha sollte der vierte WM-Tag aus deutscher Sicht zumindest noch...
Die nächste dicke Überraschung bei der Individual-WM in Doha ist perfekt: Simon Gauzy hat in der dritten Einzelrunde am Dienstagabend für den nächsten echten Paukenschlag...
Zwei deutsche Herren hatten am Montag bei der Individual-WM in Doha den Sprung in die dritte Runde geschafft. Während Patrick Franziska gegen Cho Daeseong erst am Mittwoch an der Reihe ist, konnte Benedikt Duda am Dienstag gegen Quadri Aruna als erster DTTB-Akteur ins Einzel-Achtelfinale einziehen. Doch der Bergneustädter schied aus, er verlor gegen Nigerianer in sechs Sätzen. Besonders ärgerlich: die verspielte 9:3-Führung im fünften Satz.
Schon beim Betreten der Spielhallen bei der Individual-WM in Katar, der Lusail Multipurpose Hall und dem Qatar University Sports Complex, ist einem am Samstag sofort etwas ins Auge gesprungen: die ungewohnte Farbe der Tische. In einem satten Rot, abgestimmt auf die Landesfarben Katars, wird ein visuelles Statement gesetzt. Doch so ästhetisch die Wahl auch sein mag, in der Box stellte sie Spielerinnen und Spieler zunächst vor Herausforderungen. myTT-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll ordnet die Thematik in seinem dritten WM-Blog ein.
Aktuell weilen die besten Tischtennisspielerinnen und -spieler bei der Individual-WM in Doha, so dass währenddessen kaum internationale Events stattfinden. Bei den Nachwuchsathleten geht dagegen alles seinen normalen Gang: So wird in dieser Woche ein weiteres WTT-Youth-Contender-Turnier ausgetragen. Mit dabei sind auch zwölf deutsche Spielerinnen und Spieler, die teils gute Chancen haben, weit zu kommen. Alle Details und wichtigen Links finden Sie in der Wochen-Vorschau.
WM 2025 - WM: Alle Ergebnisse vom vierten Tag in Doha
WM 2025 - WM: Han/Franziska mit weißer Weste, Doppel glänzen
Was sich in den beiden Hallen der Individual-Weltmeisterschaft in Doha auf dem schwarzen Boden abspielt, können Sie seit Samstag ausführlich auf myTischtennis.de verfolgen. Doch wie sieht das Geschehen abseits der Tische aus? Unser Redakteur Fabian Kleintges-Topoll ist vor Ort in Katar und hat bei seinen Streifzügen durch den Wüstenstaat einige stimmungsvolle Eindrücke eingefangen. Die schönsten Schnappschüsse rund um die WM finden Sie wie gewohnt in unserer Drumherum-Galerie.
WM 2025 - WM-Highlights: Chirita glänzt gegen Allegros Attacken
Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Annett Kaufmann hat in der zweiten Runde der Individual-Weltmeisterschaft in Katar der Nummer drei der Welt, Chen Xingtong, eine Menge abverlangt. Am Ende unterlag die 18-jährige Deutsche der Top-Chinesin mit 2:4 – doch die Leistung war für sie persönlich als Ausrufezeichen zu werten. Auch Yuan Wan bekam es mit einer Top-10-Spielerin zu tun. Die Weinheimerin unterlag Miwa Harimoto deutlich mit 0:4.
Alexis Lebrun hat sein zweites Spiel im Einzelwettbewerb der Individual-WM in Doha abgeschenkt, um sich auf die Doppelkonkurrenz konzentrieren zu können. Schon vor dem WM-Start war wegen einer Handverletzung unklar, ob er überhaupt in Katar würde starten können. Da er nicht zwei Spiele an einem Tag bestreiten dürfe, entschied sich der Franzose nun dazu, den Doppelwettbewerb mit seinem Bruder Félix in den Fokus zu nehmen.
Bereits in seinem ersten Fortgeschrittenentipp widmete sich Thomas Wetzel einer effizienten Vorhand-Topspin-Technik. Im zweiten Teil zeigt er an sechs Beispielen, wie man diese gezielt mit einem Coach, Sparringspartner oder am Balleimer trainieren kann und geht dabei gezielt auf die richtige Beinstellung und Beinarbeit ein. Zudem wird der Vorhand-Topspin nicht mehr nur isoliert trainiert, sondern in Kombination, damit das Ganze auch im Spiel funktioniert.
Was für ein Coup von Sabine Winter und Yuan Wan! In der zweiten Runde der Doppel-Konkurrenz bei der Individual-WM in Doha sorgten die beiden DTTB-Damen für die erste positive Überraschung: Sie warfen das chinesische Spitzendoppel Chen Xingtong/Qian Tianyi, an Position drei gesetzt, in einem packenden Fünf-Satz-Match aus dem Turnier. Aufmerksamer Zuschauer und lautstarker Unterstützer auf der Tribüne: Yuans Freund Anton Källberg, der zuvor selbst im Herren-Doppel im Einsatz war.
Die neuen deutschen Mannschaftsmeister der Senioren und Seniorinnen im Tischtennis sind am Wochenende in Ahrensburg gefunden worden. Und zum Teil sind sie identisch mit jenen Teams, die bereits vor einem Jahr den nationalen Mannschaftstitel feiern durften. So triumphierten zum Beispiel auch die beiden amtierenden deutschen Mannschaftsmeister in der „Königsklasse“ 40, SC Staig und Niendorfer TSV, erneut und verteidigten somit erfolgreich ihre Titel.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.