Klicke hier, wenn du dir die zukünftige Startseite von mytischtennis.de ansehen möchtest.

Top-News

Jugendtipp: Anwendung von Trainingsmaterialien

Ingo Hansens hat erneut einige Ratschläge für Anfänger auf Lager! in seinem neuen Video zeigt der B-Lizenz-Trainer einen kleinen Ausschnitt von verschiedenen Trainingsmaterialien und wie man diese anwenden...

University Games: Alle Deutschen in der Hauptrunde

Alle acht deutschen Einzelstarterinnen und -starter haben bei den FISU World University Games in Essen die am Samstag begonnene Vorrunde überstanden und am Montagabend das...

Top-10-Clip: Die besten Ballwechsel vom US Smash

Spektakuläre Ballwechsel und pure Show – der US Smash in Las Vegas hatte wieder einiges zu bieten. Das neue Top-10-Video fasst die besten Szenen des WTT-Turniers...

CL-Auslosung: Novum für Deutschland, ASC debütiert

Bei der Auslosung für die ersten Runde der kommenden Champions-League-Saison sorgten die deutschen Klubs für eine kleine überraschende Randnotiz. In den parallelen Königsklassen-Wettbewerben der Damen...

Wochen-Vorschau

Zwei WTT-Events, wer gewinnt die University Games?

Diese Woche geht ein großes sportliches Ereignis direkt vor unserer Tür zu Ende: die FISU World University Games – sozusagen die Olympischen Spiele für Studierende. Rund 10.000 Sportlerinnen und Sportler sind dafür ins Rhein-Ruhr-Gebiet gereist. Auch im Tischtennis ist Deutschland vertreten: Acht Spielerinnen und Spieler treten in der Messe Essen an. Parallel finden in Argentinien und Nigeria zwei WTT-Contender-Turniere statt, bei denen ebenfalls deutsche Athleten im Einsatz sind.

Blog

Blog: Helfen University Games als Olympia-Testlauf?

Dieser Tage verwandelt sich Deutschland in eine Hochburg des Hochschulsports. Bei den 33. FISU World University Games, die noch bis Sonntag erstmals in der Rhein-Ruhr-Region stattfinden, werden Studierende zur Weltelite und genießen dabei eine internationale, mediale Aufmerksamkeit, wie sie sie selten erfahren. Die Spiele sollen nicht nur sportlich Maßstäbe setzen, sondern auch ein Signal für eine mögliche Olympia-Bewerbung aus NRW sein. myTT-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll besucht die Tischtenniswettbewerbe am Mittwoch und erklärt in seinem Blog, warum er Multisport-Events auch als Chance sieht. 

Jugend-EM: Einzel-Gold! Vier Medaillen für Itagaki

Gold für Koharu Itagaki! Die 15-Jährige krönte am Sonntag eine starke Jugend-EM mit dem Einzel-Titel und entthronte im Finale Titelverteidigerin Hanka Kodet. Im Doppel holte die Bayerin mit Josephina Neumann zudem Silber. Auch im Mixed gelang der DTTB-Auswahl mit Itagaki und Lukas Wang der Sprung aufs Podest. Insgesamt reiste das deutsche Team mit zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen aus Ostrava ab. In der U19 blieben die großen Erfolge zwar aus, doch einige Talente überzeugten mit guten Einzelauftritten.

Jugend-EM - Jugend-EM: Itagaki und Wang gewinnen Mixed-Silber

Jugend-EM - Jugend-EM: Vier weitere Medaillen für Deutschland

International - University Games: Deutsche Teams im Achtelfinale

Q-TTR-Wert: Wo liegt der Durchschnitt?

Der täglich berechnete TTR-Wert und der vierteljährlich veröffentlichte Q-TTR-Wert geben Aufschluss darüber, wie man sich im Vergleich zu Vereinskameraden und Gegnern einordnen kann, und bestimmen, welchen Platz man in der andro-Rangliste einnimmt. Aber haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wo Sie mit Ihrem eigenen Wert im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt stehen? Wir haben für Sie den Durchschnitts-Wert anhand der Q-TTR-Wert-Berechnung im Mai ermittelt.

Clips - Schiri ist fassungslos: Kind punktet vom Boden aus

myRätsel - Personen-Fakten gewusst? Gutschein-Sieger gezogen

Buntes - Christian Säger: „Wir sind der verdiente Meister“

International

University Games: Deutschland gewinnt erneut Bronze

Wie bei der Ausgabe der FISU World University Games 2023 in Chengdu hat das deutsche Herrenteam auch bei der diesjährigen Studenten-Olympiade in Essen die Bronzemedaille gewonnen. Mit einer starken Leistung gegen Hongkong sicherten sich Kirill Fadeev, Matthias Danzer und Benno Oehme den Einzug ins Halbfinale in einem engen Match. Parallel verloren die deutschen Damen ihr Viertelfinale gegen Hongkong. Zuvor hatten sie Südkorea mit 3:2 bezwungen.

National

TT-Finals 2026 wieder in Erfurt - Ungünstiger Termin

Die dritten Deutschen Tischtennis-Finals werden vom 4. bis 7. Juni 2026 erneut in der Messe Erfurt und mit allen Konkurrenzen der Auflage von 2025 ausgetragen: Damen und Herren, Jugend 15 und 19, Seniorinnen und Senioren sowie Leistungsklassen. Für Letztere bedeutet der Termin, der am Donnerstag vom DTTB bekanntgegeben wurde, allerdings eine ungünstige Überschneidung, da zeitgleich die Senioren-Weltmeisterschaften in Südkorea stattfinden.

Training: Raus aus dem Schupf!

Viele Spieler - vor allem im unteren Leistungsbereich - haben Probleme damit, im Ballwechsel die Initiative zu ergreifen. Oftmals ergeben sich nicht nur beim ersten Topspin Schwierigkeiten, sondern auch beim nächsten Ball gegen einen Block. Wie man aus dem Geschupfe erfolgreich aussteigt, thematisiert der Verband Deutscher Tischtennistrainer in der Juli-Ausgabe des Magazins tischtennis, das Sie in der E-Paper-Variante kostenlos lesen können.

International

Belgiens Nationaltrainerin: Neue Rolle für Mantz

Chantal Mantz ist auf die internationale Bühne zurückgekehrt. Allerdings nicht als Spielerin des deutschen Teams, sondern als Trainerin des belgischen. Im Heimatland ihres Partners Martin Allegro hat die 29-Jährige den Job der Nationaltrainerin der Mädchen und Damen übernommen und steht bei der Jugend-EM zum ersten Mal als Coach hinter der Umrandung. Der ETTU erzählte Mantz, wie es zur Übernahme dieser neuen Rolle kam.

Buntes

Ex-TTBL-Trainer glänzt jetzt im Betriebssport

Wenn Arbeitskollegen zu Mitspielern oder Gegnern werden, ist der Betriebssport in Aktion – und das längst nicht nur zum Ausgleich am Feierabend. Besonders im Tischtennis blickt die Sparte auf eine lange Geschichte zurück. Doch wie ist der Betriebssport in Deutschland heute organisiert und wie hat er sich entwickelt? Die myTischtennis-Redaktion hat mit zwei engagierten Aktiven gesprochen und zeigt, wie vom Werksgelände bis zur EM echte Gemeinschaft, sportlicher Ehrgeiz und sogar ein früherer Weltklassespieler die Szene mitprägen.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.