Liebe myTischtennis.de-User,
am heutigen Tag werden wir die aktuelle myTischtennis.de-Seite abschalten und unsere neue Seite launchen. Dabei wird die Seite für einige Stunden nicht erreichbar sein.
Solltest du noch Turnieranmeldungen, Änderungen deiner Daten oder ähnliches vornehmen wollen, so erledige dies bitte kurzfristig.
Viele Grüße
Dein myTischtennis.de-Team
Seit dem 17. Februar führte Lin Shidong die Weltrangliste der Herren an, nach der überraschenden Niederlage gegen Anders Lind beim WTT Champions in Macao musste...
Das mit 30.000 US-Dollar dotierte WTT-Feeder-Turnier in Istanbul (Türkei) ist vorbei. In den Einzeln gewannen bei den Herren der Russe Vladimir Sidorenko und bei den...
Die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist noch jung, doch allmählich wächst der Druck auf den TSV Bad Königshofen. Die Unterfranken verloren am dritten...
Unser neuer Taktiktipp von Ex-Damen-Bundestrainer Martin Adomeit zeigt, wie Rückschläge variabler gestaltet werden können, um den Vorteil des Aufschlägers zu durchbrechen. Statt gleichförmig zu reagieren,...
In der neunten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2025 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, welcher Vereinswechsler gesucht war. Zu einem der vier Klubs wechselte der Spieler sogar mehrmals. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf ein andro-Holz „Unity 5 OFF“! Es folgt die Auflösung. Die nächste Gewinnmöglichkeit bietet sich schon im nächsten Monat, am 10. Oktober.
myTT-Produktmanager Noel Witzky und Marketingmanager Marius Küper waren vergangene Woche zu Gast auf der Automesse in der bayerischen Landeshauptstadt und berichten von ihren Erlebnissen. Auf der IAA Mobility 2025, lockte unser Stand viele Besucher an. Über 1.000 Gäste griffen zum Schläger und versuchten sich bei der Spinsight-Speed-Challenge. In ihrem Blog berichten unsere beiden Mitarbeiter von ihren Erlebnissen.
Im Pokal stehen in dieser Woche die restlichen Achtelfinal-Partien an, dabei spielen nur Bundesligisten gegeneinander. National geht es ruhiger zu. Am WTT Feeder in der Türkei und an den WTT-Youth-Contender-Turnieren in den USA und Georgien nehmen derweil keine Deutschen teil. In der TTBL steigt der 3. Spieltag, die Damen-Bundesliga beginnt mit einem Topspiel. Alle Infos und den dazugehörigen Überblick gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau.
International - WTT-AF: Franziska schlägt Aruna, Han eine Chinesin
Bundesligen - Nächster Paukenschlag beim ASC: Ort neuer Trainer
Pokal - Pokal: Zugbrücke Grenzau ist der erste Viertelfinalist
Wieder einmal war Hugo Calderano der einzige Nicht-Chinese, der sich beim WTT Champions in Macao mit der absoluten Weltelite messen konnte. Wie schon bei der WM in Doha kämpfte sich der Brasilianer bis ins Endspiel und durfte sich über Silber freuen. Besonders am Wochenende boten die Medaillenspiele Tischtennis auf höchstem Niveau – mit rasanten Ballwechseln, packenden Rallys und spektakulären Punkten. Die der Medaillenspiele zeigen wir im Video der Woche!
Magazin - Duda: Vom Spätzünder zur Nummer acht der Welt
Clips - Doku zum Schulsport-Bundesfinale: Ganz nah dran
Amateure - Spenden-Aktion: Mainzer Füchse zeigen klare Kante
Erfolgreiche Tage für den DTTB-Nachwuchs beim WTT Youth Contender Luxemburg, das von Mittwoch bis Samstag über die Bühne ging: 21 Mal standen deutsche Talente in den Altersklassen U11 und U19 in sämtlichen Wettbewerben auf dem Podest. Emma Li krönte sich bei den U13-Mädchen zur Siegerin, die weiteren beiden Goldmedaillen gingen an Amelie Jia (U15-Mädchen) und Lotta Rothfuß/Tien Nghia Phong (U15-Mixed).
Der 3. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) brachte am Sonntag zwei klare Botschaften: Der 1. FC Saarbrücken-TT um Superstar Fan Zhendong setzte sich am Nachmittag mit 3:0 gegen Borussia Dortmund durch, während die TTF Liebherr Ochsenhausen dank Rückkehrer Shunsuke Togami beim 3:1 gegen den TTC Zugbrücke Grenzau den ersten Saisonsieg einfuhren. Der Spieltag setzt sich in der kommenden Woche fort.
Der TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg und der SV Union Velbert haben am Freitagabend das Viertelfinale im deutschen Tischtennis-Pokal erreicht. Bad Homburg setzte sich beim 1. FC Saarbrücken II mit 3:1 durch, während Velbert das Zweitliga-Duell gegen den 1. FSV Mainz 05 ebenfalls mit 3:1 gewann. Fünf Achtelfinalspiele stehen somit noch aus. Diese ziehen sich bis zum Sonntag, den 21. September.
Einen Tag vor Ende des mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Macao hat sich Ying Han aus dem Einzelwettbewerb verabschiedet. Die einzige deutsche Damen unterlag der Spitzenspielerin Chen Xingtong in fünf Sätzen und verfehlte damit den zweiten China-Sieg hintereinander. Für Benedikt Duda und Patrick Franziska wurde es derweil am Samstagmittag noch ernst. Beide Herren mussten gegen Jang Woojin und Hugo Calderano ebenfalls die Segel streichen. Nichts wurde es mit einer Medaille.
Die zweitägige Qualifikation blieb dem Trio erspart. Drei Deutsche kämpften ab Samstag beim mit 30.000 US-Dollar dotierten WTT Feeder in der Türkei um die Medaillen. Kay Stumper ging hinter dem Japaner Yukiya Uda als Nummer zwei ins Rennen, scheiterte aber bereits im Achtelfinale. Bei den Damen ist die Ägypterin Dina Meshref topgesetzt. Für Yuan Wan (Sechzehntelfinale) und Josephina Neumann (erste Runde) war ebenfalls früh Schluss.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.