Der TTC 1946 Weinheim hat den ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte gewonnen. Im Interview erzählt Christian Säger, Manager und Vorstandsvorsitzender des Vereins, wie sich die...
Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Sie sehen bereits, dass der Ball des Gegners meilenweit ins Aus fliegen wird und fangen ihn auf, um...
Borussia Düsseldorf sucht ab sofort für das DTTZ eine Unterstützung in der Haustechnik auf Minijob-Basis (40 Stunden/Monat). Der mit 78 Titeln erfolgreichste Tischtennisverein der Welt gilt...
Erstmals gehörten die Seniorinnen und Senioren zu den TT-Finals – und sorgten in Erfurt am Pfingstwochenende mit über 500 Teilnehmenden für ein verdoppeltes Starterfeld. In...
Ying Han glänzt weiter beim WTT United States Grand Smash in Las Vegas und erreichte in der Nacht auf Donnerstag ohne Satzverlust das Einzel-Achtelfinale. Benedikt Duda und Dang Qiu spielen im Doppel schon um den Einzug ins Halbfinale, Dimitrij Ovtcharov schied derweil in Runde zwei aus. Sabine Winter/Yuan Wan unterlagen zwei Top-Chinesinnen klar mit 0:3, gestalteten aber alle Sätze knapp. So lief der Turniertag in den USA aus deutscher Sicht.
Neuer Look, neues User-Erlebnis, neue Technik: Die myTischtennis.de-Webseite tritt in die nächste Phase ein! Zunächst stellen wir die Beta-Version unserer neuen Webseite zur Verfügung, an der wir hier und da noch ein wenig werkeln werden und zu der wir uns Rückmeldungen unserer User wünschen. Stöbern Sie gerne jetzt schon ausgiebig herum und lassen Sie sich überraschen, wie die Community- und click-TT-Seiten nun verknüpft sind. Und bei Feedback: bitte melden!
Der United States Grand Smash hat uns bereits in der vergangenen Woche beschäftigt - in den kommenden Tagen nimmt das Rennen in Las Vegas jedoch erst so richtig Fahrt auf. Die Hauptrunde hat begonnen und mit am Start sind die besten Spielerinnen und Spieler der Welt. Am Freitag beginnt derweil die Jugend-Europameisterschaft, die im tschechischen Ostrava ausgerichtet wird. Das deutsche Team geht mit einigen Medaillenhoffnungen ins Rennen.
International - US Smash: Duda/Qiu im AF, Walther übt laute Kritik
International - Liang und Co.: Drei Chinesen scheitern früh
International - Smash: Starker Ovtcharov, nur Han bei Damen weiter
Die Sommerferien bedeuten für viele nicht nur Urlaub, sondern auch geschlossene Hallen. Während einige Vereine den Trainingsbetrieb in dieser Zeit pausieren müssen, profitieren andere von vereinseigenen Sportstätten, die durchgängig geöffnet bleiben. Wie sieht das bei Ihnen aus? Ist Ihre Halle über den Sommer dicht – oder geht das Training ganz normal weiter? Stimmen Sie ab in unserer aktuellen Amateur-Umfrage. Wie immer gilt: Wenn Ihre Situation nicht dabei ist oder Sie mehr erzählen möchten – nutzen Sie gerne die Kommentarspalte.
Magazin - Japanisches Tänzchen zur Meisterfeier
Am Freitag beginnt die Jugend-Europameisterschaft im tschechischen Ostrava mit der Vorrunde in den Teamwettbewerben. Auf wen die jeweiligen Mannschaften dort treffen werden, steht seit der Auslosung der Gruppen am Dienstag fest. Während die deutschen U19- und U15-Mädchen jeweils als Favoritinnen in die Vorrunde gehen, haben vor allem die U19-Jungen ein schweres Los erwischt. So trifft man auf die topgesetzten Franzosen und Vize-Weltmeister Polen.
Wenn neue Teams beim Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR einsteigen, stechen auch nach fünf Jahren einige immer wieder mit besonders viel Kreativität heraus. So auch diesmal. Die Mannschaft „Cruftelo Pong“ schreibt bei ihrer Turnier-Premiere in der Leistungsklasse C seine ganz eigene Geschichte. Martin Stork bildet die Mannschaft mit drei Kollegen von der SG Kröftel aus Hessen in der Nähe von Frankfurt und erklärt die spezielle Idee.
Bereits in seinen ersten beiden Fortgeschrittenentipps widmete sich Thomas Wetzel einer effizienten Vorhand-Topspin-Technik. Im dritten Teil zeigt der Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, wie sich der Vorhand-Topspin aus verschiedenen Tischpositionen erfolgreich anwenden lässt – inklusive passender Beinarbeit und sinnvoller Gewichtsverlagerung für mehr Stabilität und Druck im Spiel. Die Erklärungen gibt es wie gewohnt im Video.
Simon Gauzy darf wohl in keinem Top-10-Video des Weltverbands fehlen. Auch beim WTT Contender in Zagreb überzeugte der Franzose mit seinem attraktiven Spiel und katapultierte sich an die Spitze des Rankings der schönsten Ballwechsel des Turniers, indem er Tomokazu Harimoto eine Rückhand-Granate um die Ohren jagte. Aber auch Xiaona Shan, Andre Bertelsmeier und Benedikt Duda haben es in Kroatien in die Top-10-Auswahl geschafft.
Sie kennen sich im internationalen Tischtennis bestens aus? Namen, Titel und Wechsel der Profis haben Sie im Blick? Dann ist unser Juli-myRätsel genau das Richtige für Sie! Gesucht wird ein Topspieler, der sich hinter fünf spannenden Hinweisen verbirgt. Wer die richtige Lösung einsendet, hat die Chance auf einen Gutschein für die andro-TT-Schule – ein wertvoller Preis für alle, die ihr eigenes Spiel auf das nächste Level bringen möchten. Viel Spaß beim Miträtseln!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.