Klicke hier, wenn du dir die zukünftige Startseite von mytischtennis.de ansehen möchtest.

Top-News

Wochenvorschau: Die Welt-Elite trifft sich in Japan

Volles Programm für die DTTB-Asse: Beim prestigeträchtigen WTT Champions in Yokohama greifen im Einzel ab Donnerstag fünf Deutsche nach 500.000 Euro Preisgeld. Parallel schlagen Steffen Mengel und Franziska Schreiner beim WTT...

Umfrage: Aus welchem Stoff besteht Ihr Vereinstrikot?

Trikottausch im Sommer: Viele Amateurklubs statten ihre Teams vor dem Saisonstart neu aus. In unserer Umfrage vor einem Monat zeigte sich: Die meisten wechseln ihr...

Phasendrescher: STC-Trauma und Trikot-Tropen

35 Grad, geschlossene Hallen, verlorene TTR-Punkte – und trotzdem schlagen sich Hans, Werner und Co. Woche für Woche durch den Sommer-Team-Cup. Zwischen kreativen Gegnernamen wie...

WTT: Duda verliert Finalkrimi gegen Calderano

Benedikt Duda muss sich mit dem zweiten Platz im Einzelwettbewerb des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu zufrieden geben. In einem nervenaufreibenden Finale, in...

International

Para Challenger: Drei Medaillen für deutsches Team

Beim ITTF World Para Challenger in Kasachstan hat das deutsche Team drei Medaillen gewinnen können. Nina Reck schnitt in der Wettkampfklasse 8 am besten ab und sicherte sich Silber, Benedikt Müller scheiterte im Halbfinale der Wettkampfklasse 6 knapp und gewann so Bronze - wie auch im Doppelwettbewerb, den er gemeinsam mit Mohit Singh bestritt. Insgesamt waren sechs deutsche Athleten an den Start gegangen.

Magazin

Boll, Boll, Boll: Sonderheft zum Abschied der Legende

Das Magazin tischtennis würdigt Timo Boll mit einem ganz besonderen Heft. Die August-Ausgabe ist nicht nur umfangreicher als sonst, sie sieht auch ein bisschen anders aus - und heißt ausnahmsweise nicht tischtennis, sondern timoboll. Denn um den dreht sich die neue Ausgabe des Magazins in erster Linie. Wer Mitglied in einem deutschen Tischtennisverein ist, kann das E-Paper kostenlos lesen. Wer dieses besondere Heft gerne als Erinnerung haben möchte, kann es bestellen.

WTT: Doppel-Gold für Duda und Qiu in Brasilien

Benedikt Duda und Dang Qiu haben den Doppelwettbewerb des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu gewonnen. Nach einer tadellosen 3:0-Serie, die bis ins Finale führte, hatte das eingespielte Duo im Endspiel mit Manush Shah/Manav Thakkar alle Hände voll zu tun, gewann aber im fünften Satz. Im Einzel setzte sich Dimitrij Ovtcharov im deutschen Duell gegen Dang Qiu durch und steht nun im Halbfinale Benedikt Duda gegenüber.

International - WTT: Duell Ovtcharov vs. Qiu im Viertelfinale

International - WTT: Startschuss für Topspieler in Brasilien

International - WTT Brasilien: Alle acht Deutschen im Hauptfeld

Q-TTR-Wert: Über oder unter dem Verbands-Schnitt?

Wie sich Ihr Q-TTR-Wert im Vergleich zu dem Ihrer Geschlechts- und Altersgenossen verhält, haben wir in den vergangenen beiden Folgen unserer kleinen Statistik-Reihe rund um den Durchschnitts-Q-TTR-Wert geklärt. Nun schauen wir uns zum Schluss noch den Vergleich zwischen den 15 click-TT-Verbänden an. Welcher Landesverband liegt im Vergleich vorne - und liegt Ihr Wert über oder unter dem regionalen Durchschnitt?

myTischtennis-News - Q-TTR-Schnitt nach Altersgruppen und Geschlecht

Magazin - Rekorde und Reformen: Chinas Super League startet

myTischtennis-News - STC: Infos zum Bundesfinale, Lebrun-Shirts gewinnen

Buntes

„Haben nie aufgegeben“: Russen kämpfen sich zurück

Dreieinhalb Jahre Zwangspause: Kein Olympia, keine Welt- oder Europameisterschaften, keine WTT-Teilnahmen. Für russische Tischtennisspieler wie Vladimir Sidorenko und Maksim Grebnev, der schon im April sein Comeback feierte, bedeutete der Ausschluss in Folge des anhaltenden Angriffskriegs auf die Ukraine einen massiven Bruch in ihrer sportlichen Karriere. Doch nun keimt zumindest etwas Hoffnung auf. Bei den FISU World University Games in Essen meldete sich Sidorenko eindrucksvoll mit einem internationalen Titel zurück.

Buntes

Folge 87: Viel Wirbel um Sportwetten

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 87. Folge sprechen die beiden unter anderem über die BR-Recherchen zum Thema Sportwetten im Amateur-Tischtennis.

Fan: "Ich wollte nur an einen sicheren Ort fliehen"

Fan Zhendong hat die internationale Tischtennisgemeinde in den vergangenen Monaten mehrfach überrascht: Erst erklärte er Ende 2024 seinen Rückzug aus der Weltrangliste, dann wechselte er zur kommenden Saison zum 1. FC Saarbrücken-TT. In einem Interview mit dem chinesischen Fernsehnetzwerk Phoenix TV spricht der Olympiasieger nun sehr offen über die Hintergründe seiner Entscheidungen und über die Ängste, die das Verhalten mancher Fans in ihm auslöste.

Weltrangliste

Weltrangliste: Bertelsmeier mit neuer Bestmarke

Andre Bertelsmeier ist weiter auf dem Vormarsch. Nach seinem Viertelfinaleinzug beim WTT Contender in Buenos Aires machte der 19-Jährige in der Weltrangliste sieben Plätze gut und erreicht auf Rang 66 eine neue persönliche Bestmarke. Zudem schiebt er sich im internen deutschen Ranking an Kay Stumper vorbei und ist nun sechstbester DTTB-Athlet der internationalen Rangliste. Die ersten Plätze nehmen weiterhin die Chinesen Lin Shidong und Sun Yingsha ein.

Trainingstipp

Fortgeschritten: Lösungen für häufige RHT-Fehler

Im modernen Hochgeschwindigkeits-Tischtennis zählen vor allem effiziente Schlagtechniken. Entscheidend ist nicht die isolierte Betrachtung einzelner Schläge, sondern der Technik-Einsatz in Spielsituationen. Richtig oder falsch spielt dabei eine geringere Rolle als das Verständnis der Vor- und Nachteile jeder Ausführung für den Ballwechsel. In seinem neuen Trainingstipp erklärt Tom Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, wie Spieler ihre Technik gezielt an Spielsituationen anpassen und so effektiver agieren können.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.