Beim ersten Spiel in der Tischtennis-Bundesliga seit dem Karriere-Ende von Klub-Legende Timo Boll hat der neu formierte Rekordmeister Borussia Düsseldorf erfolgreich eine neue Ära eingeleitet....
Sandra Paovics Geschichte ist unglaublich und inspirierend. Die Kroatin, die in den 2000ern eine der führenden Europäerinnen im Tischtennis war, erlitt im Januar 2009 einen...
Beim mit 30.000 US-Dollar dotierten WTT Feeder im tschechischen Olomouc hat Franziska Schreiner das Achtelfinale erreicht. Durch einen 3:0-Sieg über die Tschechin Ema Cincurova sicherte...
Das erste TTBL-Match der Saison ist bereits absolviert und macht Lust auf eine Spielzeit, die aus vielerlei Gründen interessant werden dürfte. Personell hat sich bei...
Vom 4. bis 9. November schlägt die Tischtennis-Weltelite am Main auf. Ab sofort können sich Fans im Vorverkauf die besten Plätze für das WTT Champions Frankfurt 2025 sichern. Auf dem Centercourt der Süwag Energie ARENA treten die jeweils 30 besten Spielerinnen und Spieler der Weltrangliste an. Vergeben werden außerdem je zwei Wildcards – eine des Veranstalters WTT und eine zweite des Gastgeberlandes Deutschland.
Freunde von klebrigen Belägen sollten nun die Ohren spitzen: Die Tischtennismarke Donic präsentiert mit der Bluegrip-J-Serie Beläge, die auf einem neuen Level von sogenannter „Chinese Special Stickiness“ rangieren und damit dem Ball eine Extraportion Rotation mitgeben können. Entscheidend an der Entwicklung der Bluegrip-J-Beläge beteiligt war dabei kein Geringerer als der ehemalige chinesische Topspieler und Grand-Slam-Gewinner Zhang Jike.
Die Saison 2025/26 steht in den Startlöchern - in dieser Woche geht es auch bei den Profis wieder los. In der Tischtennis-Bundesliga darf man sich von Mittwoch bis Sonntag auf den ersten Spieltag freuen. Außerdem treten der Post SV Mühlhausen und ASC Grünwettersbach am Wochenende auch noch in der ersten Phase der Champions League an. Während ein kleines deutsches Aufgebot beim Feeder in Olomouc weilt, ist auch der Nachwuchs unterwegs.
TTBL - Mühlhausen schnappt sich den ersten Saisonsieg
Weltrangliste - Weltrangliste: Duda und Winter mit neuen Bestmarken
Während viele Tischtennisspielerinnen und -spieler schon in die neue Punktspielsaison starten, bietet sich für einige Teilnehmer des Sommer-Team-Cups 2025 powered by TIBHAR zuvor noch ein großes Highlight: 80 Mannschaften haben sich für das dritte Bundesfinale am 30. und 31. August in Saarbrücken qualifiziert. Nach der am Mittwoch durchgeführten Auslosung werfen wir einen Blick auf die Favoriten der einzelnen Leistungsklassen.
Clips - Video der Woche: Ein Matchball fürs Fotoalbum
Amateure - 950 Kinder aus 20 Ländern bei andro Kids Open
Magazin - Wie Boll die ersten Tage in Tischtennisrente erlebte
Fan Zhendong ist beim 1. FC Saarbrücken-TT angekommen und aktuell dabei, sich im Saarland und in seinem neuen Verein einzuleben. Das erzählte der Olympiasieger während einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag. Des Weiteren gab Teammanager Nicolas Barrois einen Einblick in die aktuellen Planungen und verriet, bei welchen Spielen man den Einsatz von Fan Zhendong erwarten kann. Sein Debüt wird der Chinese bereits am Wochenende gegen Bergneustadt geben.
Die Sommerpause ist vorbei, am Mittwochabend beginnt die TTBL-Saison 2025/26 mit dem Match Post SV Mühlhausen gegen ASC Grünwettersbach. Wer sind in dieser Spielzeit die großen Favoriten? Wer spielt um die Final-Four-Plätze und wer um den Abstieg? Data Scientist Tim Scheffczyk widmet sich in seinen Berechnungen schon einmal der Hinrundentabelle und stellt auf Basis der Q-TTR-Werte eine Prognose auf. Wen sehen Sie vorne?
Die neue Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist zwar noch jung, doch eines lässt sich schon jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit erahnen: Der amtierende Deutsche Meister wird seinen Titel nach dem Abgang von Hugo Calderano und Simon Gauzy wohl eher nicht verteidigen. Dennoch gab es nach der deutlichen Niederlage der TTF Liebherr Ochsenhausen gegen Borussia Dortmund zufriedene Gesichter auf beiden Seiten.
Der lange und schnelle Aufschlag ist ein wichtiger Teil des eigenen Repertoires. Doch worauf muss man dabei achten? Der ehemalige Nationalspieler Torben Wosik, der die Victas-Wosik-Akademie in Böblingen leitet, erklärt in seinem neuesten Aufschlag-/Rückschlagtipp nicht nur, wie man diesen Aufschlag ausführt, um ihm möglichst hohe Qualität zu verleihen, sondern auch, welche Gedanken man sich für die Aktion danach machen sollte, wenn der Ball gegebenenfalls zurückkommt.
Am Mittwoch beginnt die neue TTBL-Saison - und selten wurde eine Spielzeit in der Tischtennis-Bundesliga mit so viel Vorfreude erwartet wie in diesem Jahr. Schließlich schlägt mit Fan Zhendong der amtierende Olympiasieger für Saarbrücken auf. Die Freude über die Verpflichtung eines absoluten Superstars überwiegt dabei an allen Fronten - und nicht die Sorge vor der Saarländer Übermacht. Redakteurin Janina Schäbitz blickt in ihrem Blog auf einen besonderen Saisonstart.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.