Klicke hier, wenn du dir die zukünftige Startseite von mytischtennis.de ansehen möchtest.

Top-News

Weltrangliste: Duda und Winter mit neuen Bestmarken

Benedikt Duda und Sabine Winter wurden für ihre Leistungen beim Europe Smash in Malmö vorige Woche mit neuen Bestmarken im internationalen Ranking belohnt. Der Bergneustädter,...

Video der Woche: Ein Matchball fürs Fotoalbum

An diesen Moment wird sich Truls Moregard wahrscheinlich sein Leben lang erinnern: als er seinen Matchball im siebten Satz des Europe-Smash-Endspiels in Malmö gegen Lin...

Vorschau: Von TTBL bis CL - es geht wieder los!

Die Saison 2025/26 steht in den Startlöchern - in dieser Woche geht es auch bei den Profis wieder los. In der Tischtennis-Bundesliga darf man sich von...

Pokal-Vorrunde: Vier Zweitligisten im Achtelfinale

In der Vorrunde der Deutschen Pokalmeisterschaften haben sich der TTC indeland Jülich, SV Union Velbert, 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Saarbrücken-TT II für...

International

Triumph zu Hause! Moregard schreibt Geschichte

Truls Moregard hat den Europe Smash in Malmö gewonnen. Damit ist der Schwede, der von seinen Landsleuten frenetisch unterstützt wurde, nicht nur der erste Sieger eines Grand Smashs auf europäischem Boden. Er ist auch der erste Europäer, der den Herren-Einzelwettbewerb eines Grand Smashs gewinnt. Im Finale setzte er sich in sieben spannenden Sätzen gegen Lin Shidong durch. Bei den Damen triumphierte Sun Yingsha über Wang Manyu.

Amateure

950 Kinder aus 20 Ländern bei andro Kids Open

Die 34. andro Kids Open (22. bis 24. August) fanden am Sonntagnachmittag mit den Siegerehrungen ihren krönenden Abschluss. Europas größtes Tischtennisturnier war einmal mehr ein großes Fest mit jeder Menge Sport, Spiel und Spaß. Und zugleich auch ein internationales Familientreffen, denn viele der Teilnehmenden kommen Jahr für Jahr wieder – und wenn sie aus dem Kids-Open-Alter herausgewachsen sind, dann helfen manche als Volunteer.

Europe Youth Smash: Keine Medaille für Deutschland

Beim Europe Smash der Erwachsenen konnte sich Benedikt Duda über einen Treppchenplatz freuen - beim zeitgleich ebenfalls in Malmö ausgetragenen Europe Youth Smash ging das deutsche Team hingegen leer aus. Annett Kaufmann schnitt am besten ab, indem sie in einer Neuauflage des Jugend-WM-Endspiels gegen die Chinesin Zong Geman erneut gewann. Im Viertelfinale musste sie dann aber der Weltranglistenzweiten des Jugend-Rankings den Vortritt lassen.

International - Halbfinale! Duda besiegt erstmals Vizeweltmeister

International - Smash: Winter gelingt Sensation gegen Topchinesin

International - Smash: Duda eilt ins Viertelfinale mit Calderano

Wie Boll die ersten Tage in Tischtennisrente erlebte

Die letzte Saison in der TTBL war für Timo Boll eine ganz besondere. Wie der Rekord-Europameister seinen Abschied und die ersten Tage danach erlebte, mit welchem Gefühl er auf seine Karriere zurückblickt und wie es für ihn jetzt weitergeht, das ist in der aktuellen Ausgabe des Magazins tischtennis zu lesen – und jetzt auch hier auf myTischtennis.de. Für User, die das Magazin kennenlernen möchten, veröffentlichen wir künftig einmal im Monat einen Beitrag aus dem aktuellen Heft in voller Länge. 

Clips - Video: Franziska zaubert, Falck punktet

myTischtennis-News - Q-TTR-Werte: andro-Rangliste nun aktualisiert

Magazin - Von Hongkong bis nach Frankfurt: Bolls Super-Fan

Pokal

Zweitligist verärgert: Neuer Pokal-Modus ab 2026/27

Anfang Januar jubelten die TTF Liebherr Ochsenhausen über den deutschen Pokalsieg – und schon an diesem Wochenende beginnt die neue Saison mit der Vorrunde. Ab der Spielzeit 2026/27 erwartet die Teams allerdings eine einschneidende Neuerung: Die Achtel- und Viertelfinals werden künftig gebündelt an einem zentralen Ort ausgetragen. Eine Entscheidung, die für Diskussionen sorgt. Das sagen der 1. FC Köln und die TTBL zum Beschluss.

International

Europe Smash: Moregard zu stark für Duda

Benedikt Dudas Lauf beim Europe Smash in Malmö wurde im Halbfinale von Lokalmatador Truls Moregard gestoppt. Der Schwede holte sich verdient einen 4:0-Sieg und zog damit ins Endspiel gegen Lin Shidong ein. Duda kann trotzdem sehr zufrieden mit sich sein. Unter anderem wird er mit einer neuen Bestmarke in der Weltrangliste rechnen können. Bei den Damen stehen die Chinesinnen Sun Yingsha und Wang Manyu im Finale. 

Regelecke: Schläger vorm Aufschlag unter dem Tisch?

Gerade bei Spielern, die sehr unterschiedliche Beläge benutzen, kann es für den Rückschläger problematisch werden, wenn der Gegner den Schläger vor dem Aufschlag unter den Tisch hält. Schließlich wird die Reaktionszeit, um sich darauf einzustellen, mit welcher Seite der Aufschlag erfolgt, auf diese Weise verkürzt. Drum stellt sich die Frage: Ist es überhaupt erlaubt, den Schläger unter die Tischplatte zu halten?

International

Feeder: Meng und Oehme scheitern im Achtelfinale

Während die Crème de la Crème der Tischtennisszene beim Europe Smash in Malmö weilt, misst man sich am anderen Ende des WTT-Turnierspektrums beim WTT Feeder in Panagyurishte. Mit Fanbo Meng, Benno Oehme und Kirill Fadeev nahmen drei deutsche Spieler an dem Wettbewerb teil - zwei von ihnen, Meng und Oehme, erreichten das Achtelfinale, scheiterten dort jedoch am Franzosen Remi Betelu und am topgesetzten Inder Sathiyan Gnanasekaran.

TTBL

TTBL-Abschluss künftig als Final-Four-Event

Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) schlägt ein neues Kapitel auf und setzt dabei auf innovative Eventformate: Bereits ab der aktuellen Saison 2025/26 wird der Deutsche Meister in einem kompakten Final-Four-Event ermittelt. Auch der Pokalwettbewerb wird strukturell neu ausgerichtet: Zum Start der darauffolgenden Saison 2026/27 erwartet Fans ein Pokal Grand Opening, bei dem alle Achtel- und Viertelfinalspiele an einem Wochenende ausgetragen werden.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.