Klicke hier, wenn du dir die zukünftige Startseite von mytischtennis.de ansehen möchtest.

Top-News

Regelecke: Wenn der Gegner noch nicht bereit ist

Stellen Sie sich folgende Szene vor: Ein intensiver Ballwechsel geht zu Ende, Sie greifen direkt zum Ball und wollen weiterspielen. Doch Ihr Gegner steht noch...

WTT Almaty: Vier Deutsche starten ins Hauptfeld

Beim WTT Contender in Almaty (Kasachstan) geht ab Donnerstag ein DTTB-Quartett direkt im Hauptfeld an den Start: Annett Kaufmann, Xiaona Shan, Kay Stumper und Fanbo...

WTT-Doppelpack: Keine Medaillen für DTTB-Jugend

Bei den WTT-Youth-Contender-Turnieren in Otocec (Slowenien) und Varaždin (Kroatien) ist das deutsche Team mit einem großen Aufgebot in den Altersklassen von U13 bis U19 vertreten...

ASC: Unverständnis bei Krämer, Walther übernimmt

Nach dem historischen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale überrascht der ASC Grünwettersbach mit einem Paukenschlag: Trainer Achim Krämer beendet nach elf Jahren seine Tätigkeit beim TTBL-Team. Während Manager Martin Werner die...

International

Berufung abgewiesen: Turbulente ITTF-Wahl bestätigt

Der Internationale Tischtennisverband (ITTF) hat in den vergangenen Tagen gleich zwei zentrale Entwicklungen eingeleitet, die die Zukunft des Weltsports prägen sollen: Mit der Reform seiner Verfassung bereitet sich die ITTF auf ihr 100-jähriges Bestehen im Jahr 2026 vor. Parallel hat das ITTF-Tribunal die Präsidentschaftswahl von Petra Sörling bestätigt und die Berufungen der Gegenkandidaten abgewiesen. Die Unruhen rund um Khalil Al-Mohannadi aus Katar dürften damit ad acta gelegt sein.

myTischtennis-News

Die schönsten Bilder vom STC-Bundesfinale 2025

In der vierten Ausgabe des Bundesfinales des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR gab es Tischtennis und Spaß satt. 80 Mannschaften spielten am vergangenen Wochenende in den drei Leistungsklassen A, B und C um den Sieg. Unsere Fotografen haben das Turnier begleitet und die besten Eindrücke aus den beiden Hallen in Saarbrücken eingefangen. Die Schnappschüsse und Highlights am und abseits vom Tisch haben wir in einer Bildergalerie zusammengestellt.

Nachwuchs-Dreierpack, DTTB-Sextett nach Almaty

Weiterhin volles Programm auf internationaler Bühne: Beim WTT Contender in Almaty kämpfen gleich sechs Deutsche um Weltranglistenpunkte und 100.000 US-Dollar Preisgeld, angeführt von Kay Stumper und Xiaona Shan. Parallel dazu tritt der Nachwuchs in Slowenien, Kroatien und Nordmazedonien in allen Altersklassen an – mit großem Aufgebot und starker asiatischer Konkurrenz. Auch in der TTBL rollt am Wochenende wieder der Ball. Alle Infos und den dazugehörigen Überblick gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau.

TTBL - Grenzau und Bremen starten mit Siegen in die Saison

TTBL - Düsseldorf startet erfolgreich in die Ära nach Boll

TTBL - TTBL: Ohne Togami zahlt Ochsenhausen Lehrgeld

Video der Woche: Was war los mit Fan Zhendong?

Einer der sportlichen Höhepunkte dieser Woche war das TTBL-Match zwischen dem 1. FC Saarbrücken-TT und Schwalbe Bergneustadt, in dem Neuzugang Fan Zhendong das erste Mal für seinen neuen Verein spielen sollte. Dass der Olympiasieger am Ende zwei Niederlagen einfuhr, überraschte nicht nur die Kollegen des Saarländischen Rundfunks, die einen sehenswerten Beitrag zu der Partie für die Sendung Sportarena produziert haben.

Buntes - Buch-Verlosung: Sandra Paovic und der Mut zu leben

myTischtennis-News - STC-Bundesfinale ausgelost: Das sind die Favoriten

Clips - Video der Woche: Ein Matchball fürs Fotoalbum

Blog

Phasendrescher: Das Training in den Sommerferien

Saunawarme Hallen, Ferienzeit und kaum Motivation – und trotzdem finden sich überall Tischtennisspieler, die in den Sommerferien trainieren. Zwischen ehrgeizigen Jugendlichen, routinierten Satz-Spielern und jenen, die eher vom Biergarten als vom Bizeps träumen, zeigt sich die ganze Bandbreite des Vereinslebens. Warum man sich das freiwillig antut? Unser Phasendrescher Philipp Hell wirft in seinem neuen Blog einen augenzwinkernden Blick auf das Sommerferien-Training.

Trainingstipp

Fortgeschritten: RH-Nachspielen auf einen Kickblock

Im modernen Hochgeschwindigkeits-Tischtennis kommt es vor allem auf effiziente Schlagtechniken an. Entscheidend ist dabei weniger die isolierte Betrachtung einzelner Schläge, sondern deren sinnvoller Einsatz in realen Spielsituationen. Richtig oder falsch ist oft zweitrangig – wichtiger ist das Verständnis für die jeweiligen Vor- und Nachteile, die eine Ausführung im Ballwechsel mit sich bringt. Tom Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, erklärt, wie das funktionieren kann.

Nur Jorgic punktet bei Fan Zhendongs TTBL-Debüt

Es war das Highlight des ersten Spieltages der Tischtennis Bundesliga (TTBL): der erste Auftritt von Olympiasieger Fan Zhendong im Trikot des 1. FC Saarbrücken. Der Königstransfer der Saarländer versetzte die gesamte Tischtennisszene in einen regelrechten Hype. Doch der TTC Schwalbe Bergneustadt erwies sich als Spielverderber. Der Sieg ging mit 3:1 an die Oberberger, Superstar Fan Zhendong machte bei seinem Debüt keinen Punkt.

Champions League

Post SV und ASC stehen souverän im CL-Achtelfinale

Der Post SV Mühlhausen und der ASC Grünwettersbach haben die erste Stufe der Champions League souverän gemeistert und qualifizierten sich jeweils als Gruppensieger für das Achtelfinale. Damit stoßen sie unter anderem zum 1. FC Saarbrücken und Borussia Düsseldorf, die bereits für die K.-o.-Runde gesetzt waren. Ein besonderer Erfolg ist dies für die Grünwettersbacher, die sich erstmals für ein Champions-League-Achtelfinale qualifizierten.

myTischtennis-News

STC-Bundesfinale: Favoriten gewinnen A-Klasse

Die neuen Bundessieger des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR sind gefunden. Am Sonntag durften mit „The T-Crew“ (STTB) die Favoriten der Leistungsklasse A den Pokal entgegennehmen. Auch in der Leistungsklasse C gewann mit „Blau Weiß Bademantel“ (WTTV) das am besten eingeschätzte Team den Titel. Einzig in der B-Klasse triumphierte mit den "Pommespanzern" aus dem WTTV nicht die favorisierte Mannschaft.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.