Serverumzug myTischtennis.de-Webseite am 15.5.2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, zieht die myTischtennis.de-Webseite in eine neue Server-Umgebung um. Dadurch wird sie mitsamt ihrer Unterseiten (also auch click-TT, STC-Homepage, Community etc.) für ein paar Stunden nicht erreichbar sein. Der Umzug beginnt in den frühen Morgenstunden, die Dauer des Ausfalls kann aber nicht verlässlich vorausgesagt werden. Wir versuchen, die Services so schnell wie möglich wieder anbieten zu können, und bitten bis dahin um Verständnis und Entschuldigung.

Top-News

Fabians Blog: Nach vier EM's endlich zur WM

Zum ersten Mal überhaupt wird Fabian Kleintges-Topoll am Freitagmittag zu einer Tischtennis-Weltmeisterschaft fliegen. Vier Tage vor dem Abflug nach Katar steigt die Vorfreude beim myTischtennis-Redakteur. Was...

WM-Countdown: Multitalent brilliert auch im Bierpong

Das zweite Duell unseres WM-Countdowns steht an - und diesmal treten Sabine Winter und Xiaona Shan am Bierpong-Tisch gegeneinander an. Die neuerdings mit Anti agierende...

WM-Stars, Senioren, Jugend- und Para-Asse gefordert

Die Individual-WM steht unmittelbar bevor, doch nicht nur in Katar wird es ab dem Wochenende ernst. 13 deutsche Nachwuchstalente sind beim Youth Contender in Bulgarien...

Auflösung: Wer gewinnt die TTBL-Final-Tickets?

Sie wollen sich das TTBL-Finale zwischen Borussia Düsseldorf und den TTF Liebherr Ochsenhausen in Frankfurt, wo unter anderem Timo Boll sein letztes Karrierespiel bestreiten wird,...

U21-EM

U21-EM: Mia Griesel holt Gold im Doppel

Das deutsche Nationalteam darf sich zum Ende der U21-Europameisterschaften in Bratislava über einen Titelgewinn freuen. Mia Griesel triumphierte an der Seite der Waliserin Anna Hursey und wurde damit bereits zum zweiten Mal nach 2023 U21-Europameisterin im Damen-Doppel. Andre Bertelsmeier gewann derweil Silber im Herren-Doppel und erneut Bronze im Einzel.

myTischtennis-News

andro-Rangliste: Mai-Berechnung steht bevor

Die TTR-Punkte, die im Endspurt einer Saison gesammelt werden konnten, fließen bekanntlich in die Mai-Berechnung der andro-Rangliste mit ein. Schon in der kommenden Woche stehen die neuen Q-TTR-Werte fest. Dann wissen auch die Basis-User bei myTischtennis.de, wie sich ihre Kurve verändert hat. Wie immer kommt den Mai-Werten besondere Bedeutung zu, da diese entscheidend für die Mannschaftsmeldungen für die nächste Saison sind.

Gold für Mikolaschek und Spegel bei Para Challenger

Erneut konnte das deutsche Para-Nationalteam mit seinen Leistungen bei einem ITTF-Turnier der Kategorie „Challenger“ glänzen. Im slowenischen Lasko triumphierten die beiden Rollstuhlfahrerinnen Sandra Mikolaschek und Jana Spegel in den zusammengelegten Wettkampfklassen 4-5 beziehungsweise 1-2 und ließen die Konkurrenz jeweils hinter sich. Zudem sprangen eine Silber- und eine Bronzemedaille für das deutsche Team heraus.

U21-EM - U21-EM: Bertelsmeier auf dem Einzel-Treppchen

U21-EM - U21-EM: Drei DTTB-Duos haben Medaille sicher

U21-EM - U21-EM: Fünf Deutsche im Einzel-Achtelfinale

Prause: "Es ist eine Chance mehr"

Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles wird es erstmals in der Geschichte sechs Medaillen-Entscheidungen im Tischtennis geben. Während das Doppel ins Programm zurückkehrt und ein Mixed-Team-Wettbewerb neu hinzukommt, werden die Team-Wettbewerbe der Herren und Damen gestrichen. DTTB-Sportdirektor Richard Prause erklärt im Interview mit dem Magazin tischtennis die Hintergründe der Entscheidung und bewertet, was sie für den Sport bedeuten.

WM 2025 - WM-Countdown: Wer rockt das Bierpong-Interview?

myRätsel - myRätsel: TTBL-Finale gegen Tischtennisbegriff

myTischtennis-News - Ticket-Rabatte und Sonder-Aktion zum CL-Final-Four

ETTU-Wettbewerbe

Grünwettersbach: Heimpleite im Halbfinal-Hinspiel

Dämpfer für den ASC Grünwettersbach im Halbfinale des Europe Cups. Das Team um Nationalspieler Ricardo Walther kassierte im Hinspiel vor heimischer Kulisse eine 1:3-Niederlage gegen die tschechische Mannschaft SF SKK El Nino Praha, was den ASC vor dem Rückspiel am 6. Juni in Prag in Zugzwang bringt. Grünwettersbach braucht nun einen 3:0- oder 3:1-Sieg, um die Chancen auf einen Finaleinzug aufrechtzuerhalten.

2. Bundesliga Herren

Neustart in Velbert: Boygroup mit Wang-Bezwinger

Mit Platz sieben sicherte sich der SV Union Velbert jüngst den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga und erreichte damit sein Saisonziel. Als wichtiger Faktor dabei diente Nachwuchshoffnung Wim Verdonschot. Doch der 19-Jährige bleibt künftig nicht das einzige vielversprechende Talent im Team. Die Mannschaft wird verjüngt, die Ausrichtung des Vereins verändert, erklärt Manager Michael Hinz. So plant der Verein aus der Nähe von Düsseldorf zudem mit dem iranischen Ausnahmetalent Benyamin Faraji.

S&M sucht Key Account Manager International (m/w/d)

Sie wollen sich nicht nur in Ihrer Freizeit mit Tischtennis beschäftigen, sondern auch beruflich? Dann ist vielleicht diese Stelle etwas für Sie: Der Tischtennisartikelhändler Schöler&Micke sucht ab sofort einen Key Account Manager International (m/w/d), der internationale Kunden betreut und die Marktpräsenz der Marke andro im Ausland ausbaut. Wer sich angesprochen fühlt, findet hier die komplette Stellenausschreibung.

WM 2025

DTTB-Team vor WM: "Eine Medaille wäre ein Traum"

Wenn am 17. Mai 2025 die Individual-WM in Doha beginnt, geht auch das deutsche Nationalteam auf Medaillenjagd. Vor zwei Jahren hatte das Doppel Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov in Durban überraschend Bronze gewonnen. Ob Deutschland auch diesmal realistische Chancen auf einen Podestplatz hat und wie es um den Gesundheitszustand der Aktiven bestellt ist, darüber gaben die Sportler und Trainer beim Medientag im DTTZ Auskunft. Hier eine Sammlung der wichtigsten Zitate.

Buntes

Dokumentarfilm: Aufstieg und Fall des TTC Neu-Ulm

Der Stern des TTC Neu-Ulm glühte nicht lange im Tischtennis-Kosmos, aber durchaus hell. Man erinnere sich nur an die starbesetzte Mannschaft um Dimitrij Ovtcharov, die 2023 den Pokalwettbewerb und die Champions League aufmischte, und an die Querelen mit der TTBL, die zur Auflösung führten. Filmemacher Jonas Egert hat das Team in dieser aufregenden Zeit begleitet und präsentiert den daraus entstandenen Dokumentarfilm „Ping Pong Paradise“ beim DOK.fest München.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.