Der ASC Grünwettersbach hat schnell auf die Trennung von Coach Achim Krämer reagiert und mit Kilian Ort einen namhaften Nachfolger gefunden. Der 29-Jährige, der seine...
Als letzte Deutsche und einzige DTTB-Damen war Ying Han am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit zum ersten Mal beim WTT Champions in Macao gefordert. Die erfahrene...
Der TTC Zugbrücke Grenzau hat als erster Verein das Ticket für das Viertelfinale im deutschen Tischtennis-Pokal gelöst. Das Team von Cheftrainer Slobodan Grujic gewann am...
Mit einer mehr als 70-jährigen Tradition und Tischtennis Know-how hat JOOLA als Ausrüster von Olympischen Sommerspielen sowie Welt- und Europameisterschaften hohe Qualitätsmaßstäbe für die gesamte...
Tischtennis macht nicht nur Spaß, sondern ist auch echtes Gehirntraining, weiß Dr. med. Eckart von Hirschhausen. Der Arzt, Moderator und Kabarettist probiert es im VIP-Training mit Coach und TT-YouTuber Markus Tenberg aus – als Vorbereitung für seine neue ARD-Doku „Hirschhausen – Das große Vergessen“ (November). Studien zeigen: Tischtennis kann Demenz vorbeugen und die geistige Fitness stärken. Warum, das erklärt er im folgenden Video.
Wenn Stammspieler fehlen, schlägt die Stunde der Ersatzleute, die Mannschaftsführer kommen ins Schwitzen. Doch wie geht man es am besten an? Immer die stärksten nach oben ziehen oder direkt verlegen? Die Thematik beschäftigt jede Mannschaft im Laufe einer Saison – und sorgt schnell für Diskussionen. In unserer neuen Amateur-Umfrage wollen wir wissen: Wie handhaben Sie es in Ihrem Team? Stimmen Sie jetzt ab und erzählen Sie uns in der Kommentarspalte Ihre Meinung!
Spannende Tage für die deutschen Tischtennis-Fans: Beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions in Macao sind gleich fünf DTTB-Asse am Start, darunter Benedikt Duda und Dimitrij Ovtcharov. Parallel schlagen Kay Stumper, Yuan Wan und Josephina Neumann beim WTT Feeder in Istanbul auf. Der Nachwuchs kämpft beim Youth Contender in Luxemburg mit 29 Spielerinnen und Spielern um Medaillen. Zudem stehen die ersten Pokal-Achtelfinals an. Alle Infos und den dazugehörigen Überblick gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau.
International - Champions Macao: Duda nimmt erste Hürde souverän
International - WTT Almaty: Japan und China teilen sich die Titel
International - WTT Youth Star Contender: Doppel-Bronze für Morsch
Die neue Saison ist bereits gestartet und die Wechselfrist ist lange vorbei – aber bei so manchem Verein gibt es neue Gesichter. Im September-myRätsel stellen wir die Stationen eines Spielers vor, der sich zu Beginn seiner Karriere mit dem ASV Grünwettersbach bis in die 3. Liga hochspielte und bis heute in der 2. und 3. Liga gespielt hat. Für diese Saison wird er wieder in der 2. Bundesliga aufschlagen. Wer ist gesucht? Bei der richtigen Antwort haben Sie die Chance auf ein andro-Holz „Unity 5 OFF“!
Magazin - Frischer Wind: Die 2. Bundesliga wird zur Wundertüte
myTischtennis-News - Die schönsten Bilder vom STC-Bundesfinale 2025
Starker Start für die DTTB-Asse beim WTT Champions in China! Nach Benedikt Dudas 3:1-Auftakt gegen Tomislav Pucar zeigte auch Dang Qiu eine überzeugende Leistung: Im Borussia-Duell mit Kanak Jha drehte der Europameister den Spieß um und siegte klar mit 3:0. Im Achtelfinale wartet nun Hugo Calderano oder An Jaehyun. Patrick Franziska siegte am Mittag knapp gegen Xiang Peng, Ying Han folgt am Donnerstag – dann ist auch Duda bereits zum zweiten Mal gefordert.
Ab der Rückrunde der Saison 2025/26 will der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) digitale Zählgeräte bei allen Bundesveranstaltungen einsetzen und den Vereinen in den Bundesspielklassen (Bundesliga bis Oberliga) anbieten. Langfristig soll sich die neue Technik schrittweise auch in allen anderen Bereichen des Spielbetriebes etablieren. Die Geräte sollen das Zählen und Leiten von Spielen vereinfachen, die Spielstände in Echtzeit in den Liveticker übertragen und die Ergebnisse automatisch und zuverlässig für Statistiken erfassen.
Perfekt für den Saisonstart: Im neuen Basis-Trainingstipp von B-Lizenz-Trainer Ingo Hansens warten im zweiten Teil drei weitere abwechslungsreiche Übungen auf Sie, die Sie direkt in Ihre Einheiten einbauen können. Gemeinsam mit Oberliga-Spieler Takuto Teramae präsentiert der Coach eine komplette Trainingseinheit mit Fokus auf Aufschlag/Rückschlag. Jede Übung dauert etwa sieben Minuten, bevor es im Anschluss ins Match geht.
Der Post SV Mühlhausen hat am Montag auch das zweite Saisonspiel in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewonnen: Mit dem 3:1 beim TTC Zugbrücke Grenzau bleiben die Thüringer Teil der Spitzengruppe. Nach dem Auftaktsieg von Feng Yi-Hsin gegen Marcos Freitas drehten die Gäste so richtig auf. Mengel entschied beide seiner Einzel im fünften Satz für sich. Der 3. Spieltag in der TTBL steht schon wieder vor der Tür.
SV Werder Bremen hat am Wochenende beim Rekordmeister Borussia Düsseldorf Geschichte geschrieben: Mit einem klaren 3:0 feierten die Hanseaten ihren ersten Auswärtssieg im ARAG CenterCourt seit 2013. Besonders stark präsentierte sich Kirill Gerassimenko, der gegen Anton Källberg für spektakuläre Ballwechsel sorgte. Zwar ging der Punkt am Ende an den Schweden – wie der Kasache den Ball jedoch gleich zweimal im Spiel hielt, verblüffte selbst die Dyn-Kommentatoren. Unser Video der Woche!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.