Lleyton Ullmann und Lorena Morsch sind die neuen deutschen Meister der Jugend 19. Und das sowohl im Einzel als auch im Doppel mit ihren Partnern Manuel Prohaska und Eireen Kalaitzidou. Während sie den Doppeltitel beide schon einmal feiern durften, ist der Gewinn von U19-Einzelgold eine Premiere für sie. Im Finale besiegte Morsch die topgesetzte Koharu Itagaki, die auch im Doppel mit Josephina Neumann Silber holte. Ullmann setzte sich gegen Alexander Uhing durch.
Der Traum vom Finale im Europe Cup ist für den deutschen Tischtennis-Bundesligisten ASC Grünwettersbach geplatzt. Trotz eines 3:2-Auswärtssieges im Rückspiel beim tschechischen Vertreter SF SKK EL NINO PRAHA reichte es aufgrund der 1:3-Niederlage im Hinspiel nicht für den Einzug in das Endspiel. Dass es kein deutsches Endspiel geben würde, war schon klar, als sich der Post SV Mühlhausen aus dem Wettbewerb verabschiedet hatte.
Der erste Titel der TT-Finals 2025 in Erfurt ist vergeben. Im Mixed-Doppel der Jugend 19 triumphierten Elisa Nguyen und Tien Nghia Phong, die für den Tischtennisverband Baden-Württemberg antreten. Das Duo sicherte sich Gold im Finale mit einem 3:0-Sieg gegen Cezar Cozmolici/Lisanne Tschimpke aus Niedersachsen. Auch im Jugend-19-Einzel stehen bereits die Viertelfinalisten fest. Die topgesetzten Koharu Itagaki und Lleyton Ullmann sind noch auf Titelkurs.
Etwa 1000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden an diesem Wochenende in Erfurt um die deutschen Meistertitel in den verschiedenen Konkurrenzen kämpften. Den mit Abstand größten Anteil am Starterfeld haben dabei die Senioren und Seniorinnen, die ihre deutschen Meisterschaften erstmals gemeinsam mit Damen, Herren, Jugend- und Leistungsklassen austragen. Insgesamt werden 500 Senioren-Spieler am Start sein, darunter auch einige bekannte Gesichter.
Die TT-Finals finden vom 6. bis 9. Juni 2025 in Erfurt statt und beinhalten insgesamt fünf deutsche Meisterschaften in einem. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, was in Thüringens Landeshauptstadt wann passiert und an welchen Tagen welche Entscheidungen in den verschiedenen Konkurrenzen fallen, stellen wir Ihnen in diesem Artikel noch einmal einen kleinen Zeitplan mit allen hilfreichen Links zusammen.
Die Begegnung in der indischen Liga "Ultimate Table Tennis" mit den Chennai Lions am Donnerstag sollte für Ricardo Walther und seine Ahmedabad SG Pipers so richtig interessant werden, schließlich wird diese Mannschaft ebenfalls von einem deutschen Trainer, nämlich Jörg Bitzigeio, angeführt. Der Nationalspieler wird von Chris Pfeiffer betreut. Die Pipers gewannen mit 8:7 und feierten ihren ersten Mannschaftserfolg in der neuen Saison.
Der ttc berlin eastside hat sich im Hinspiel des Champions-League-Finals der Damen eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet. In heimischer Halle siegte der Hauptstadtklub am Donnerstagabend mit 3:1 gegen das starke Team von Metz TT. Matchwinnerin gegen die Französinnen war Sabina Surjan, die beide Einzel souverän für sich entschied und somit maßgeblich zum Berliner Heimsieg beitrug. So lief die Partie.
Als der Post SV Mühlhausen im Juli 2024 den Transfercoup rund um die beiden chinesischen Nationalspieler Lin Gaoyuan und Liang Jingkun publik machte, stand nicht nur die thüringische Tischtennisszene Kopf. Am Ende kam es jedoch nur zu einem Einsatz von Lin im Achtelfinale der Champions League - und auch im Europe Cup scheiterte man ohne chinesische Unterstützung am Finaleinzug. Trainer Erik Schreyer nimmt trotzdem auch Positives aus dieser Saison mit.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.