Die erste Hälfte des WTT Youth Contenders in Berlin ist Geschichte. An den ersten drei Turniertagen, an denen die Jungenkonkurrenzen auf dem Programm standen, schaffte es mit Joel Rohaly ein Deutscher auf das Siegerpodest. Der Hesse, der beim 1. TTC Darmstadt spielt, sicherte sich in der U11-Altersklasse Silber. In den anderen Konkurrenzen erreichten vier Deutsche das Viertelfinale, beim parallel laufenden Youth Contender in Havirov kam Eva Gao nicht in Treppchennähe.
Fünf Deutsche kämpfen von Donnerstag bis Montag beim WTT Champions in China um die Medaillen. Für Timo Boll wird es das erste internationale Turnier nach seinem angekündigten Karriereende sein. Für den 43-Jährigen geht es zum Auftakt gegen den Dänen Jonathan Groth. Auch die drei weiteren DTTB-Herren haben beim mit 800.000 US-Dollar dotierten Turnier keine leichten Lose erwischt. Auf die Sieger warten je 1.000 Weltranglistenpunkte.
Anfang Januar ließ sich Borussia Düsseldorf zum 28. Mal zum Pokalsieger küren. Ob der TTBL-Club den ‚Pott‘ behalten darf, wissen wir zwar erst Anfang 2025. Die deutschen Pokalmeisterschaften der Saison 2024/2025 werfen allerdings schon jetzt ihre Schatten voraus. Die Auslosung zur Vorrunde hat bereits stattgefunden: Die 16 Kandidaten werden am 25. August 2024 an vier Standorten in vier Vierergruppen gegeneinander antreten.
Vor knapp zwei Monaten war es Truls Moregardh, der mit zwei Einzelsiegen für den TTC Neu-Ulm im Champions-League-Halbfinale im Rahmen des Heim-Final-Four-Turniers dem 1. FC Saarbrücken an Ostern das Leben schwer gemacht hat. Ab der neuen Saison wird der Schwede für den Titelverteidiger an den Tisch gehen und versuchen, den prestigeträchtigen Pokal erstmals selbst zu gewinnen. Wie der Deal zustande kam und was die Verantwortlichen sagen, lesen Sie bei uns.
Der Showdown in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steigt zwischen den zwei besten Mannschaften in Europa: Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben sich in den Play-offs durchgesetzt und kämpfen am 30. Juni 2024 im Liebherr TTBL-Finale um den Titel. Tickets für das Top-Event sind noch in allen Kategorien verfügbar und bereits ab 15 Euro im TTBL-Ticketshop erhältlich.
Man muss bis in den Juni 2015 zurückgehen, um eine Weltranglistenausgabe zu finden, in der Fan Zhendong nicht zu den Top 3 gehört. Nun hat der 27-Jährige, der im vergangenen Jahr seinen zweiten WM-Einzeltitel gewann, den elitären Kreis verlassen und sich hinter seinem Landsmann Liang Jingkun auf Platz vier einreihen müssen. Auch sonst gab es viel Bewegung im Ranking. Unter anderem konnte sich Steffen Mengel um 14, Franziska Schreiner um 67 Ränge verbessern.
Auch diese Woche hat für Sport- und Tischtennisfans wieder einiges zu bieten. Was genau, das verraten wir Ihnen wie immer in unserer Wochenvorschau. Unter anderem blicken wir in dieser Woche nach China, wo sich die besten Spieler der Welt zwei Monate vor den Olympischen Spielen noch einmal zu einem WTT-Champions-Turnier treffen, und in die deutsche Hauptstadt, die erneut Austragungsort eines WTT Youth Contenders ist.
Für Xiaona Shan und Steffen Mengel ist das WTT Contender in Rio de Janeiro am Samstag mit dem Gewinn der Einzel-Bronzemedaille zu Ende gegangen. Die fünf Titel wurden dann am Sonntagabend deutscher Zeit vergeben. Hugo Calderano durfte die Arme nach dem 4:0-Finalsieg über An Jaehyun im eigenen Land nach oben reißen. Hina Hayata musste überraschend ihrer Landsfrau Miyu Nagasaki im Damen-Finale gratulieren. Die drei Doppel-Titel gingen allesamt nach Asien.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.