Nach der Gruppenphase ging es bei den deutschen Meisterschaften am Samstagnachmittag mit den Achtelfinals weiter. Während sich die Favoritinnen zum Auftakt der K.-o.-Runde weitgehend durchsetzten, warf Alexandra Schankula die favorisierte Jugend-Nationalspielerin Koharu Itagaki aus dem Wettbewerb. Bei den Herren zeigten die Meisterschaftskandidaten keine Schwäche. Fanbo Mengs Wiedergutmachung gegen Florian Bluhm glückte.
Nach den Mixed-Konkurrenzen wurde bei den deutschen Meisterschaften in Erfurt erstmals seit 2019 wieder eine Einzel-Vorrunde gespielt. Die acht Sieger der Dreiergruppen bekommen es nun mit den acht topgesetzten Damen und Herren zu tun. Josephina Neumann schaffte es nicht ins Achtelfinale. Die 14-Jährige spielt am Wochenende alle drei möglichen Wettbewerbe parallel. Ein hartes Pensum für die Jugend-Nationalspielerin. Bei den Herren scheiterte Thomas Pellny denkbar knapp.
Beim WTT Star Contender in Ljubljana werden die deutschen Fans nur Dimitrij Ovtcharov im Viertelfinale wiedersehen. Zwar hatte sich das komplette deutsche Olympia-Quartett für das Achtelfinale in Sloweniens Hauptstadt qualifiziert, jedoch gelang nur Ovtcharov ein Sieg. Während Patrick Franziska und Dang Qiu ihren Gegnern gratulieren mussten, trat Timo Boll krankheitsbedingt nicht gegen Félix Lebrun an.
Zum Auftakt der 92. nationalen deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Erfurt standen am Samstagvormittag zunächst die Achtel- und Viertelfinalspiele im Mixed auf dem Programm. Die Treppchenplätze sind bereits vergeben, die Farben der Medaillen werden dann am Sonntag ausgespielt. Die Titelverteidiger Cedric Meissner und Yuan Wan gaben sich keine Blöße, die U19-Meister Bertelsmeier/Griesel haben mindestens Bronze sicher. Der mit 49 Jahren älteste Teilnehmer Gerd Richter sprach über seine DM-Erfahrungen.
Am Samstagmorgen um 10 Uhr ist in der Messehalle in Erfurt der Startschuss für die 92. nationalen deutschen Meisterschaften. Eröffnet wurden die Wettkämpfe wie auch im Vorjahr in Nürnberg mit den Achtelfinals im Mixed-Doppel. Erstmals seit den DM 2019 in Wetzlar hat es wieder eine Einzel-Vorrunde gegeben. In allen Konkurrenzen stand am Ende des Tages fest, welche Spielerinnen und Spieler es jeweils in der Vorschlussrunde geschafft haben.
Am Samstag beginnen in der Erfurter Messehalle die 92. nationalen deutschen Meisterschaften der Damen und Herren. Die Wettbewerbe sind erstmals Teil der TT-Finals. Am Freitagabend hat die Auslosung stattgefunden. Die Auftaktpartien im Einzel, Doppel und Mixed stehen fest. Erstmals seit den DM 2019 in Wetzlar wird wieder in acht Vorrundengruppen gespielt. Die acht Sieger werden dann im Achtelfinale den acht topgesetzten Profis zugelost.
Nach Sabine Winter wird auch Ruwen Filus am Wochenende nicht bei den deutschen Meisterschaften in Erfurt an den Start gehen. Der Bundesligaspieler des TTC Fulda-Maberzell sagte seine Teilnahme einen Tag vor dem Beginn des Herren-Wettbewerbs in Erfurt ab. Wegen Rückenproblemen wird der Routinier nicht mitwirken können. Somit wird der Nationalspieler auch im Rahmen der TT-Finals nicht den erhofften ersten Einzel-Titel seiner Karriere einfahren können.
48 Jungen und Mädchen haben am Donnerstag und Freitag bei den deutschen Meisterschaften der Jugend 19 in der Erfurter Messehalle um die Titel in fünf Konkurrenzen gespielt. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung im Rahmen der TT-Finals statt. Andre Bertelsmeier verteidigte seinen Titel bei den Jungen, Mia Griesel holte erstmals Einzel-Gold. Im Doppel reichte es für beide nur zu Silber, dafür sprang das Duo auch im Mixed gemeinsam aufs Siegerpodest.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.