In eineinhalb Wochen steigt das große Finale in der Tischtennis Bundesliga (TTBL): Am 15. Juni treffen die TTF Liebherr Ochsenhausen und Borussia Düsseldorf in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt aufeinander, um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft unter sich auszumachen. Im Head-to-Head-Vergleich werfen wir einen Blick auf die Finalisten – und auf das letzte Profi-Match von Timo Boll.
Nach der 5:10-Niederlage zum Auftakt gegen die Goa Challengers muss Ricardo Walthers Team, die Ahmedabad SG Pipers, in dieser Woche gleich dreimal an die Tische. Vor dem Aufeinandertreffen mit den Chennai Lions am Donnerstag, die von Jörg Bitzigeio trainiert werden, traf die Auswahl am Montag auf U Mumba TT und steckte mit dem exakt selben Ergebnis wie zum Auftakt die zweite Niederlage ein. Immerhin: Walther konnte sein erstes Einzel in der indischen Liga „Ultimate Table Tennis“ gewinnen.
Schon die vergangene Woche war aus Sicht eines Tischtennisinteressierten äußerst ereignisreich. In dieser Woche steigert sich das noch einmal. Bei den TT-Finals in Erfurt werden an vier Wettkampftagen deutsche Meister der Herren, Damen, Jugendlichen, Senioren und in den Leistungsklassen gesucht. Außerdem geht es für den ASC Grünwettersbach um den Einzug ins Europe-Cup-Finale und Berlin möchte den Grundstein zum sechsten Champions-League-Titel legen.
Beim WTT Youth Contender in Prishtina (Kosovo) haben sich von Donnerstag bis Sonntag wieder vier deutsche Nachwuchsspieler in verschiedenen Altersklassen auf internationalem Parkett empfehlen dürfen. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Jeffrey Wei. Der Hamburger schaffte es im U15-Jungen-Einzel bis ins Finale und war erst vom Dänen Malik Severinsen zu stoppen. Jonas Rinderer scheiterte gleich in drei Konkurrenzen im Viertelfinale.
Die Finalpaarung in der Damen-Bundesliga steht seit Sonntagnachmittag fest: Titelverteidiger ttc berlin eastside trifft auf Herausforderer TTC 1946 Weinheim. Beide Teams setzten sich am Samstag in ihren Play-off-Halbfinal-Rückspielen souverän durch und machten damit das erneute Endspiel perfekt. Während die Hauptstädterinnen den TSV Dachau auch im zweiten Spiel besiegen konnte, hatte der TTC gegen den ESV Weil die Nase vorn.
Der 1. FC Saarbrücken-TT hat zum dritten Mal hintereinander die Königsklasse gewonnen! Die Saarländer setzten sich am Sonntagmittag im deutschen Finale des zweiten Champions-League-Final-Four-Turniers im heimischen Wohnzimmer mit 3:1 gegen den deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf durch. So lief das letzte internationale Spiel von Timo Boll, dem der neunte Triumph verwehrt blieb. Patrick Franziska erlebte zwei Krimis!
Ricardo Walther ist in diesem Jahr bekanntlich der einzige deutsche Spieler, der in der indischen Liga "Ultimate Table Tennis" an den Tisch geht. Der deutsche Nationalspieler hat am Samstag sein Debüt gegeben. Der erste Spieltag ging für sein Team Ahmedabad SG Pipers allerdings verloren. Den Dempo Goa Challengers unterlag die Mannschaft des Grünwettersbachers, der in seinem YouTube-Vlog über das Turnier informiert, mit 5:10.
Nach dem 3:1-Hinspielsieg am Mittwochabend hat der Post SV Mühlhausen das Halbfinal-Rückspiel im Europe Cup der Herren am Samstagabend beim tschechischen Klub HB Ostrov mit 0:3 verloren. Bitter: Alle drei Duelle gingen im fünften Satz verloren. Die Entscheidung musste im Golden Match fallen, mit dem schlechteren Ende für die Thüringer. Ein mögliches deutsches Finale hat sich somit zerschlagen. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem ASC Grünwettersbach.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.