400 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Freitagabend zum ersten Tag des Olympia-Vorbereitungsturniers den Weg ins Deutsche Tischtennis-Zentrum nach Düsseldorf gefunden, um die DTTB-Stars vor der Abreise nach Frankreich noch einmal live zu erleben. Zum Start der „Paris Challenge“ fanden zunächst die Wettbewerbe im Damen-Einzel und in der Herren-Mannschaft statt. Annett Kaufmann und die Olympia-Auswahl von Jörg Roßkopf siegten.
Die Jugend-Europameisterschaft in Schweden biegt in die Zielgeraden ein. Am Sonntag sind die Titelkämpfe vorbei. Doch im Einzel nehmen die Wettbewerbe erst richtig Fahrt auf. Nach der Gruppenphase beginnt am Freitag die Hauptrunde und damit auch für eine ganze Reihe der deutschen Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Einzel-Wettbewerb. In den Doppelklassen haben sich die Reihen hingegen schon gelichtet. Im U15-Mädchen-Doppel und U19-Mixed sind keine deutschen Spielerinnen und Spieler mehr vertreten.
Acht Tage vor den Olympischen Spielen (26. Juli bis 28. August) hat am Donnerstag im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf der traditionelle DTTB-Medientag stattgefunden. Was sich die deutschen Nationalspielerinnen und -spieler sowie ihre Trainer für Paris im Team- und den Individualwettbewerben vorgenommen haben, lesen Sie hier. Für Timo Boll sind es die letzten Sommerspiele seiner Karriere, Annett Kaufmann und Dang Qiu stehen vor ihrer Premiere.
Nach drei Medaillengewinnen in den Teams sind die Nachwuchsakteure bei der Jugend-Europameisterschaft in Schweden auch in den Individualklassen erfolgreich gestartet. Lediglich in den Mixed-Wettbewerben sind fünf deutsche Paare bereits ausgeschieden. Im Einzel kämpfen Manual Prohaska und Matej Haspel am Donnerstagnachmittag um den Einzug in das Hauptfeld. Ebenfalls noch nicht sicher in der Hauptrunde ist Lena Gottschlich. Doch sie muss auf das Ergebnis ihrer zwei Gruppengegnerinnen warten, um Gewissheit zu bekommen.
Nachdem die deutschen U15- und U19-Mannschaften bereits in den Teamwettbewerben einen kompletten Medaillensatz gewonnen haben, starteten am Mittwoch die Wettkämpfe im Einzel, Doppel und Mixed. In den Einzeln geht es mit einer Gruppenphase los, die sich die besten 32 gesetzten Spielerinnen und Spieler jedoch jeweils ersparen dürfen. Für sie geht es am Freitag direkt im Hauptfeld los. Lediglich Lena Gottschlich und Matej Haspel mussten zu Beginn jeweils eine Niederlage einstecken. Dem gegenüber stehen bereits zahlreiche Erfolge.
Mit der Veröffentlichung der Weltrangliste am Dienstag hat die ITTF am Dienstagmorgen auch die Setzlisten für die Olympischen Spiele in Paris zugänglich gemacht. Bevor die DTTB-Stars am Wochenende noch ein internes Vorbereitungsturnier, die "Paris Challenge", in Düsseldorf bestreiten, steht nun fest, von welcher Position aus sie in den Einzel-, Mixed- und Teamwettbewerben vom 26. Juli bis 11. August ins Rennen gehen. Eine Übersicht.
Bronze, Silber, Gold - so lautet die Ausbeute der deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften nach der ersten Hälfte der Jugend-Europameisterschaft. Nachdem am Montag die U19-Mädchen im Halbfinale gegen Rumänien ausgeschieden waren, standen am Dienstagabend die U15-Mädchen und U19-Jungen im Finale der Team-Wettbewerbe. Während sich die Jungen Rumänien deutlich geschlagen geben mussten, verteidigten die Mädchen ihren Titel gegen Polen. Am Mittwoch starten die Individualwettkämpfe.
Am Montagvormittag ging es bei der Jugend-Europameisterschaft in Malmö zunächst mit den Viertelfinalspielen weiter. Drei der vier deutschen Teams schafften es in die Vorschlussrunde. Einzig die U15-Jungen mussten gegen Tschechien die Segel streichen und zogen im Platzierungsspiel gegen Polen den Kürzeren. Die U19-Mädchen nehmen Bronze mit nach Hause. Und die U15-Mädchen haben weiter die Chance auf die Titelverteidigung. Auch die U19-Jugen nehmen Gold ins Visier.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.