Es war der erwartet leichte Aufgalopp: Deutschlands Tischtennis-Herren haben im Achtelfinale der Olympischen Spiele in Paris Kanada mit 3:0 bezwungen. Das Doppel Qiu/Boll und Dimitrj Ovtcharov feierten Viersatzsiege, Boll machte mit einem 3:0 über Eugene Wang den Deckel drauf. Im Viertelfinale am Dienstagabend wartet ein ungleich stärkerer Gegner: Gegen Europameister Schweden rechnen alle mit einem 50:50-Spiel.
Der Start in den Teamwettbewerb der Olympischen Spiele 2024 in Paris ist für die DTTB-Auswahl nach Maß verlaufen. Dimitrij Ovtcharov, Dang Qiu und Timo Boll besiegten Kanada im Achtelfinale klar mit 3:0. Die Pflichtaufgabe wurde erfüllt, im Viertelfinale wartet nun Schweden. Martin Adomeit, ehemaliger Damen-Bundestrainer, hat den Auftaktsieg der Mannschaft von Jörg Roßkopf genauer unter die Lupe genommen. Seine Experten-Analyse lesen Sie hier!
Im Normalfall sollten die deutschen Damen im Achtelfinale des Teamwettbewerbs der Olympischen Spiele gegen die USA favorisiert sein. Doch es ist nicht der Normalfall. Bereits die Vorbereitung, aber auch der bisherige Turnierverlauf sind überschattet von einigen Verletzungssorgen. Nina Mittelham wurde nicht rechtzeitig fit, mit Yuan Wan rückt die Ersatzspielerin der Ersatzspielerin nach. Dennoch wird Bundestrainerin Tamara Boros nicht nur auf ihre eigenen Spielerinnen schauen, sondern auch die Gegnerinnen studieren.
Auf ein Neues: Nachdem die Individual-Konkurrenzen der Olympischen Spiele gestern mit den Medaillenspielen der Herren zuende gegangen sind, startete heute direkt der Team-Wettbewerb. Ab 20 Uhr sind die DTTB-Herren gegen Kanada gefordert. Das Team von Jörg Roßkopf geht als hoher Favorit in das Achtelfinale. Wir halten Sie im Liveticker auf dem Laufenden.
Wie bitter! Nina Mittelham kann nicht im Teamwettbewerb der Olympischen Spiele 2024 in Paris antreten. In der zweiten Einzel-Runde gegen Pyon Song Gyong aus Nordkorea hatte sich die Deutsche eine Bandscheibenverletzung zugezogen. Trotz intensiver medizinischer Betreuung wird sie laut Deutschem Tischtennis-Bund (DTTB) nicht rechtzeitig zum Achtelfinalspiel gegen die USA am Dienstagmorgen wieder fit sein. Für sie rückt Yuan Wan ins Team.
Frankreichs Fans lieben Felix Lebrun - und diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. Vom frenetischen Heimpublikum ließ der Shootingstar sich zur Bronzemedaille im Einzel tragen. Nie hat ein jüngerer Spieler als der 17-Jährige eine olympische Einzelmedaille gewonnen. In Paris spielte der Penholderspieler trotz des Hypes um seine Person gewohnt cool auf. Jetzt möchte er im Team-Wettbewerb gemeinsam mit seinem Bruder Alexis und Simon Gauzy den nächsten Erfolg nachlegen.
Die ersten Olympiasieger im Tischtennis sind gekürt. Doch spätestens ab dem Viertelfinale war im Einzel und Mixed kein Deutscher mehr dabei. Am Montag kehren Dang Qiu und Dimitrij Ovtcharov zurück auf die Olympia-Bühne - dann als Mannschaft, komplettiert durch Timo Boll. Das Ziel: eine Medaille. Dafür müssen Qiu und Ovtcharov ihre Enttäuschungen aus dem Einzel-Wettbewerb gut weggesteckt haben. Dann sollte Kanada bei allem Respekt vor dem Gegner keine allzu große Auftakthürde im Achtelfinale darstellen.
Fan Zhendong ist erstmals Einzel-Olympiasieger. Der Chinese, der 2021 in Tokio im Finale noch gegen seinen Teamkollegen Ma Long verloren hatte, besiegte im Endspiel von Paris den Schweden Truls Moregardh mit 4:1. Für Europa gab es am Finaltag der Herren-Einzel-Konkurrenz gleich zwei Medaillen: Im Spiel um Platz drei hatte zuvor der Franzose Felix Lebrun den Brasilianer Hugo Calderano (Brasilien) bezwungen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.