Bei den WTT Finals in Fukuoka gibt es keine Zeit zum Aufwärmen. Von der ersten Runde an warten Duelle gegen absolute Topspieler auf die jeweils 16 Teilnehmer pro Geschlecht. Dang Qiu genehmigte sich zwei Sätze, um sich im Achtelfinale gegen Lin Yun-Ju zu akklimatisieren. Danach legte er eine sehenswerte Aufholjagd aufs Parkett, die mit 15:13 im fünften Satz zu seinen Gunsten endete. Benedikt Duda und Patrick Franziska steigen am Mittwoch- und Donnerstagmittag ins Turnier ein.
Mit dem 1. FC Saarbrücken TT steht seit dem Wochenende auch der vierte Teilnehmer des Liebherr Pokal-Final Four 2025 fest. Damit sind die Startplätze allesamt vergeben und die Halbfinalpaarungen sind gefunden. Auf alle Fans warten am 4. Januar 2025 zahlreiche Topstars, hochklassiges Tischtennis und ein mitreißender Titelkampf. Tickets für das Top-Event in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm gibt es ab 14 Euro.
Im Topspiel des 7. Spieltags der Tischtennis Bundesliga (TTBL) setzte der SV Werder Bremen ein deutliches Zeichen und besiegte die TTF Liebherr Ochsenhausen auswärts überraschend klar mit 3:0. Während die Gastgeber als Favoriten in die Partie gingen, überzeugten die Bremer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und sicherten sich damit wichtige Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze. Im zweiten Sonntagsspiel führte Dimitrij Ovtcharov Fulda zum Sieg gegen Aufsteiger und Final Four-Teilnehmer Bad Homburg.
Der BVB beendet seine vier Spiele anhaltende Niederlagenserie am Freitagabend: In einem hart umkämpften Spiel dreht der Aufsteiger einen 1:2-Rückstand und heimst damit den zweiten Saisonsieg in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ein. Der TTC Schwalbe Bergneustadt muss dagegen die zweite Niederlage gegen einen Bundesliga-Aufsteiger hinnehmen. Auf Seiten der Rheinländer blieb vor allem ein Spieler blass, der zuletzt mit seiner starken Leistung für viele Schlagzeilen gesorgt hatte.
Bei den WTT Finals in Fukuoka werden nur die 16 besten Spielerinnen und Spieler der Weltrangliste eingeladen. Kein Wunder, dass es direkt in der ersten Runde zu Begegnungen kommt, die man in anderen Turnieren eher im Finale erwartet. So haben auch die drei deutschen Teilnehmer Patrick Franziska, Dang Qiu und Benedikt Duda im Achtelfinale sehr starke Gegner erwischt. Für den Saarbrücker geht es sogar gegen die aktuelle Nummer eins, Wang Chuqin.
Drei WTT-Veranstaltungen und ein Weltmeisterschaft. In der vorletzten November-Woche geht es im Topsport-Bereich noch mal richtig rund. Während in Japan die Finals steigen, findet in Düsseldorf das zweite Feeder des Jahres statt. Für neun DTTB-Nachwuchsasse wird es bei der Jugend-WM in Schweden ernst. In den Bundesligen wird bis zum Wochenende nur wenig gespielt. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!
Vom 18. bis 22. November findet im Deutschen Tischtenniszentrum das WTT Feeder Düsseldorf statt. Topgesetzt sind bei den Herren Ricardo Walther und Steffen Mengel, die sich aber unter anderem vor der chinesischen Delegation rund um Zhou Qihao vorsehen müssen. Bei den Damen führt die Chinesin Kuai Man das Feld an. Bevor die gesetzten Spieler am Mittwoch ins Geschehen eingreifen, findet zunächst noch die Vorrunde statt, über die Sie sich hier informieren können.
Nachdem die erste Phase der diesjährigen Champions-League-Saison am Wochenende erfolgreich abgeschlossen worden war, fand direkt auch schon die Auslosung für das Achtelfinale statt. Mit dem 1. FC Saarbrücken, Borussia Düsseldorf und Post SV Mühlhausen gehen drei deutsche Teams in die Runde der besten 16. Einen womöglich steinigen Weg ins Final Four wird dabei Borussia Düsseldorf vor sich haben. Denn im Viertelfinale könnte Montpellier mit den Lebruns warten.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.