Gleich zweimal war Deutschland beim ITTF Mixed Team World Cup am Donnerstag gefordert. Zuerst setzte es gegen Hongkong eine knappe 5:8 Niederlage - die dritte in der Zwischenrunde. Vor allem die Weltranglisten-37. Doo Hoi Kem erwies sich als zu stark. Gegen Frankreich feierte das DTTB-Team anschließend einen wichtigen 8:4-Erfolg und hält sich die Tür zum Halbfinale damit offen. Lediglich Kay Stumper unterlag Jules Rolland. Die letzten Spiele der Zwischenrunde finden Freitag und Samstag statt.
Hannes Doesseler hat in diesem Jahr etwas geschafft, was kein anderer deutscher Tischtennistrainer erreicht hat: Er durfte mit seiner Athletin Sandra Mikolaschek, mit der er als Para-Bundesstützpunkttrainer in Düsseldorf zusammenarbeitet und die er in Paris betreute, Paralympics-Gold feiern. Nun erhält Doesseler selbst einen Titel: Der gebürtige Ratinger ist zum Trainer des Jahres 2024 gewählt worden.
Es war wie ein Kampf zwischen David und Goliath, den Deutschland und China in ihrem ersten Match der Zwischenrunde des ITTF Mixed Team World Cups bestritten. Anders als in der Bibellegende verlor der Underdog in Chengdu jedoch das Duell. Dabei begann das Match gar nicht schlecht, konnten Cedric Meissner und Yuan Wan den Chinesen doch den erst zweiten Satz in diesem Turnier abnehmen. Am Ende stand trotzdem ein überaus deutlicher 8:1-Sieg für China auf der Anzeigetafel.
Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen Japan und dem Sieg im zweiten Vorrundenspiel gegen Polen hat die deutsche Mannschaft dank des 8:1-Erfolgs über das sieglose Ägypten beim Mixed Team World Cup im chinesischen Chengdu als Gruppenzweiter die Zwischenrunde erreicht. Die mit acht Mannschaften zweite Stufe wird ebenfalls im Modus „Jeder gegen jeden“ ausgetragen, bevor die besten Vier das Turnier in einer klassischen K.-o.-Phase abschließen.
Seit Ende August hatte sich Annett Kaufmann mit einem Platz jenseits der Top 100 abfinden müssen, nun ist sie zurück im Kreis der hundert besten Tischtennisspielerinnen der Welt. Nach ihrem Erfolg bei der Jugend-WM in Helsingborg verbesserte sich die 18-Jährige nicht nur im Ranking der Erwachsenen auf Rang 96, auch in der Jugend-Weltrangliste ging es nach oben: Hier ist die Jugend-Weltmeisterin nun Fünfte.
Nach dem 3:8-Auftakt des deutschen Teams beim ITTF Mixed Team World Cup in Chengdu ist Yuan Wan, Franziska Schreiner, Fanbo Meng und Kay Stumper im zweiten Match ein Sieg gegen Polen gelungen. In einer gelungenen Mannschaftsvorstellung gingen die einzelnen Matches allesamt an Deutschland, den entscheidenden achten Punkt machte das Damendoppel Wan/Schreiner. Am Dienstagmittag steht das letzte Gruppenspiel gegen Ägypten auf dem Programm.
Das Jahr neigt sich auch im Tischtennis-Kalender allmählich dem Ende entgegen. Nach der Jugendweltmeisterschaft und dem großen Coup von Annett Kaufmann in der vergangenen Woche, geht es in dieser Woche etwas ruhiger zu. International findet lediglich im chinesischen Chengdu noch bis Sonntag der Mixed Team World Cup statt. Auch auf nationaler Ebene passiert in dieser Woche nicht viel. Sowohl in der TTBL als auch in der Damen-Bundesliga stehen ein bzw. zwei Ligaspiele auf dem Programm.
Bei der Jugend-WM in Schweden hat Andre Bertelsmeier jüngst knapp seine Einzel-Medaille verpasst. Ab Sommer wird der 19-Jährige nicht mehr in der 2. Bundesliga, sondern in der TTBL aufschlagen. Vom 1. FC Köln zieht die deutsche Nachwuchshoffnung zum TSV Bad Königshofen weiter. Damit geht der EM-Debütant aus Linz seinen nächsten Karriereschritt. Jin Ueda wird den Vorjahres-Play-off-Teilnehmer nach zwei Jahren wieder verlassen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.