Borussia Düsseldorf hat das Topspiel des 8. Spieltags für sich entschieden und den zweiten Tabellenplatz der Tischtennis Bundesliga (TTBL) verteidigt. Am Mittwoch erkämpfte sich der Rekordmeister ein 3:2 beim SV Werder Bremen und feierte damit den sechsten Saisonsieg. Spannender hätte es dabei kaum sein können: Das Match wurde erst in der Verlängerung des fünften Satzes im Schlussdoppel entschieden.
Nur noch ein Sieg, dann ist der Sprung aufs Siegertreppchen bei der Jugend-WM in Helsingborg geschafft. Das gilt für alle fünf deutschen Einzelstarter, die geschlossen ins Viertelfinale eingezogen sind. Somit greifen Josephina Neumann, Koharu Itagaki, Annett Kaufmann, Mia Griesel und Andre Bertelsmeier allesamt nach einer Einzelmedaille. Derweil könnte Kaufmann sogar schon den Sprung ins Finale mit ihrer walisischen Partnerin Anna Hursey im Doppel schaffen.
Nach zuletzt drei Pflichtspielniederlagen in Folge (Grenzau, Bad Homburg, Grünwettersbach) konnte der TSV Bad Königshofen am Dienstagabend in der Tischtennis-Bundesliga wieder einen Sieg einfahren. Die Punkte beim 1. FC Saarbrücken-TT waren nicht eingeplant, angesichts des jüngsten Abwärtstrends, der nun gestoppt werden konnte, aber umso wichtiger. Die Saarländer stehen nach acht Spielen schon bei acht Minuspunkten.
Nach den Team- und Doppelwettbewerben hat am Dienstag auch die Einzelkonkurrenz bei der Jugend-WM in Helsingborg begonnen. Den Anfang machten am fünften Turniertag die jüngsten Spielerinnen und Spieler, die ihre ersten Einzel in der U15-Altersklasse bestritten. Koharu Itagaki und Josephina Neumann erlebten sehr unterschiedliche Auftaktmatches, qualifizierten sich aber beide für das Achtelfinale. Annett Kaufmann, Mia Griesel und Andre Bertelsmeier schlossen sich in der U19-Konkurrenz an!
Bei den WTT Finals in Fukuoka vergangene Woche hatten die besten Tischtennisspieler und -spielerinnen der Welt noch einmal die Gelegenheit, eine Menge Weltranglistenpunkte abzugreifen. Kein Wunder also, dass das Ranking in der 48. Kalenderwoche kräftig durcheinandergewirbelt wurde. Unter anderem hat sich im innerdeutschen Vergleich etwas getan: So ist Dang Qiu wieder der beste Deutsche in der Weltrangliste - und nicht mehr Patrick Franziska.
Der vierte Tag bei der Jugend-Weltmeisterschaft im schwedischen Helsingborg stand ganz im Zeichen der Doppelwettbewerbe. Während Andre Bertelsmeier und Mia Griesel im U19-Mixed sowie mit ihren Partnern in der Jungen- bzw. Mädchenkonkurrenz eine Medaille verpassten, ist Annett Kaufmann und Anna Hursey der geteilte dritte Rang nicht mehr zu nehmen. Das deutsch-walisische Duo kämpft am Dienstag um den Einzug ins Finale.
Beim letzten WTT-Feeder-Turnier des Jahres 2024 haben Fanbo Meng, Cedric Meissner und Yuan Wan jeweils nur ein Spiel bestreiten dürfen. Bereits in der ersten Runde des WTT Feeders in Vila Nova de Gaia, wo Steffen Mengel im Vorjahr seinen ersten WTT-Titel gewonnen hat, war für die einzigen beiden deutschen Starter im Herrenwettbewerb die Endstation erreicht. Wan hatte für die erste Runde ein Freilos erhalten, scheiterte dann aber in der zweiten.
Voriges Jahr war der Waldner Cup, eine Art ‚Tischtennis-Ryder-Cup‘, zwei Wochen vor Beginn noch überraschend abgesagt worden. Diesmal sieht es ganz danach aus, als ob der Kampf zwischen den Teams der legendären Kapitäne Jan-Ove Waldner und Ma Long tatsächlich am 14. und 15. Dezember 2024 in Oslo stattfinden würde. So wurde nun die Zusammensetzung der Asien- und Weltauswahl veröffentlicht, zu der auch Dimitrij Ovtcharov gehören wird.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.