Es ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, das "World Table Tennis" den europäischen Tischtennis-Fans gemacht hat. Einen Tag vor Heiligabend kündigte WTT das erste Grand Smash in Europa an. Im August des nächsten Jahres soll die Tour mit einem Turnier der höchsten Kategorie im schwedischen Malmö Halt machen. Vom 14. bis 24. August spielen die Weltstars um Preisgelder und Weltranglistenpunkte. Damit sind alle vier Austragungsorte der Grand Smashs, die im nächsten Jahr im Kalender stehen, bekannt.
Nach dem 1. FC Saarbrücken-TT und Borussia Düsseldorf hat der Post SV Mühlhausen das Viertelfinale der Champions League am Sonntag nach vier Stunden Spielzeit um ein Haar verpasst. Die Thüringer egalisierten zwar die Hinspielniederlage gegen K.S. Dekorglass Dzialdowo (3:1). Im Golden Match setzten sich letztlich die Polen durch. Der ttc berlin eastside bestritt am Sonntag sein letztes Gruppenspiel und war schon vorher sicher für das Viertelfinale qualifiziert.
Der letzte Spieltag in diesem Jahr in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) entschied im Fernduell zwischen Fulda und Düsseldorf über die Herbstmeisterschaft. Die bessere Ausgangsposition hatte der Tabellenführer TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Doch Fulda unterlag ersatzgeschwächt dem 1. FC Saarbrücken, die eine schwierige Jahreshälfte versöhnlich beenden können. Düsseldorf hingegen gewann das Borussen-Duell gegen den BVB, obwohl die Dortmunder vor allem den Beginn des Spiels umkämpft und ausgeglichen gestalten konnten.
Der TSV Bad Königshofen hat das Verfolgerduell in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt mit 3:1 am Samstagnachmittag für sich entschieden. Die Gastgeber zeigten vor heimischem Publikum eine beeindruckende Leistung und behaupteten sich gegen einen stark aufspielenden Gegner. Jin Ueda wurde zum Matchwinner und punktete sowohl gegen Romain Ruiz als auch gegen Benedikt Duda.
Die TTBL-Partie zwischen dem SV Werder Bremen und dem TTC OE Bad Homburg 1987 war bereits im Vorfeld mit Spannung erwartet worden. Und die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Bad Homburger Wingert-Sporthalle wurden nicht enttäuscht: Das Spiel ging bis ins Schlussdoppel, Karlsson zeigte im Einzel Nerven aus Stahl. Der 11. Spieltag wird schon am heutigen Samstag fortgesetzt.
Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken-TT stehen souverän im Viertelfinale der Champions League. Nach dem 3:1-Auswärtssieg vor einer Woche besiegte der Vorjahresfinalist aus NRW am Freitagabend vor heimischer Kulisse das tschechische Team SKST Havirov im Rückspiel mit 3:0. Die Saarländer setzten sich mit 3:1 gegen HB Ostrov durch. In der Runde der Besten Acht trifft die Borussia nun entweder auf Alliance Nîmes/Montpellier oder die SPG Felbermayr Wels. Die Entscheidung fällt an diesem Sonntag.
Der ASC Grünwettersbach hat am 11. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Mit einem knappen 3:2-Heimerfolg über die TTF Liebherr Ochsenhausen sicherten sich das Trio um Ricardo Walther, Tiago Apolonia und Guilherme Teodoro am Donnerstagabend zwei wichtige Punkte und zeigten einmal mehr, dass sie in dieser Saison nicht zu unterschätzen sind. Der 11. Spieltag wird schon am Freitag fortgesetzt.
Der 1. FC Saarbrücken-TT hat die Ergebniskrise in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) vorerst beendet: Am Dienstagabend gewann der Champions-League-Sieger mit 3:0 beim Post SV Mühlhausen, der ebenfalls noch im Achtelfinale der Königsklasse gefordert ist, und glich das Punktekonto damit aus. Darko Jorgic, Patrick Franziska und Yuto Muramatsu machten den Auswärtssieg in Thüringen perfekt. So liefen die einzelnen Spiele.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.