Zweimal Gold, einmal Bronze: Mit drei Medaillen kehrte das deutsche Nachwuchs-Ass Josephina Neumann vom WTT Youth Contender im serbischen Zrenjanin zurück. Im U17-Einzel dominierte die 15-jährige Berliner Bundesligaspielerin die Konkurrenz nach Belieben und sicherte sich den Titel ohne Satzverlust. Aber auch im U19-Mixed war sie an der Seite des Tunesiers Wassim Essid nicht zu schlagen. Bei den U19-Mädchen stieß sie bis ins Halbfinale vor.
Patrick Franziska steht im Halbfinale des WTT Champions in Incheon. In der Runde der besten Acht gewann der Saarbrücker TTBL-Spieler in einem nervenaufreibenden Match in der Verlängerung des siebten Satzes gegen seinen Teamkameraden Truls Moregardh. Franziska hatte bereits mit 3:1 geführt, als es noch einmal spannend wurde. Im Halbfinale wird er auf den Chinesen Xiang Peng treffen.
Sein Engagement als Trainer der schwedischen Nationalmannschaft hatte Jörgen Persson nach dem äußerst erfolgreichen Auftritt seiner Schützlinge bei den Olympischen Spielen in Paris beendet. Nun steht seine nächste Etappe fest: Wie schwedische Medien am Mittwoch berichteten, wird der 58-Jährige ab Mitte April als Nationaltrainer in Saudi-Arabien arbeiten. Dabei räumt er ein, dass es sich dabei um einen lukrativen Deal handele, den er nicht ablehnen konnte.
Patrick Franziska hat am Freitagmorgen deutscher Zeit beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions im südkoreanischen Incheon als erster DTTB-Akteur das Viertelfinale erreicht. Der Saarbrücker wurde seiner Favoritenrolle gegen Finn Luu, Underdog aus Australien, sicher gerecht und setzte sich ohne Satzverlust durch. Dimitrij Ovtcharov unterlag im Achtelfinale seinem Angstgegner. Benedikt Duda konnte die Aufgabe Truls Moregardh nicht lösen.
Simon Gauzy hat das zweite WTT Feeder innerhalb weniger Tage im slowenischen Otocec gewonnen. Der Franzose setzte sich im Finale in drei Sätzen gegen den Japaner Yuta Tanaka durch. Nach dem Feeder-Sieg in Panagyurishte 2023 war es der zweite WTT-Titel auf der Tour für den Bundesligaspieler der TTF Liebherr Ochsenhausen. Die Japanerin Hitomi Sato triumphierte nach dem Fünf-Satz-Erfolg über die Südkoreanerin Choi Hyojoo in der Damen-Einzel-Konkurrenz.
Benedikt Duda ist am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit ins Achtelfinale beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions im südkoreanischen Incheon marschiert. Der EM-Zweite schaltete den Nigerianer Quadri Aruna in vier Sätzen aus und spielt nun gegen den Schweden Truls Moregardh um den Einzug in die Runde der letzten Acht. Dimitrij Ovtcharov besiegte derweil den Südkoreaner Oh Junsung. Sein nächster Gegner kommt aus China.
Zwei deutsche Damen waren am Mittwoch beim zweiten WTT Feeder in Otocec noch im Rennen. Annett Kaufmann zog als einzige ins Viertelfinale ein, die U19-Weltmeisterin setzte sich in Slowenien in fünf Sätzen gegen ihren malaysische Gegnerin Tee Ai Xin, scheiterte dann aber an der Waliserin Anna Hursey. Schreiner verabschiedete sich zuvor gegen die Kroatin Lea Rakovac, im Damen-Doppel verpasste die Langstädterin mit Sophia Klee nur knapp eine Medaille. Mit Wim Verdonschot im Mixed holte Klee Bronze.
Nach dem Aus von Ying Han und Xiaona Shan beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Incheon (Südkorea) waren am Mittwoch die nächsten drei von sieben Deutschen in der ersten Hauptrunde gefordert. Nina Mittelham verlangte der Top-Chinesin Chen Xingtong aus China einiges ab, verpasste aber das Weiterkommen ebenso wie Dang Qiu. Patrick Franziska besiegte erstmals überhaupt den Japaner Shunsuke Togami.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.