Im Mixed schnappten sich Wang Chuqin und Sun Yingsha am Samstag bei der Individual-WM in Doha ihren dritten Titel in Serie. In den Doppelwettbewerben stehen nun alle Finalisten fest. Felix und Alexis Lebrun verloren am Abend gegen Lin Yun-Ju und Kao Cheng-Jui. Bernadette Szöcs und Sofia Polcanova tüteten gegen Shin Yubin und Ryu Hanna ihr erstes Endspiel ein. Die Europäerinnen schrieben Geschichte.
Die erste Goldmedaille bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha ist seit Samstagnachmittag vergeben. Sun Yingsha und Wang Chuqin gewannen das Endspiel im Mixed-Wettbewerb am achten Turniertag gegen die Japaner Maharu Yoshimura/Satsuki Odo souverän mit 3:0 und durften vor den zahlreich angereisten, größtenteils weiblichen Fans aus China jubeln. Die Publikumslieblinge machten damit die zweite Titelverteidigung in Folge perfekt.
Während es die deutschen Nationalspieler bei der Individual-WM in Doha nicht in die Medaillenränge schafften, gelang es dem DTTB-Nachwuchs beim parallel stattfindenden WTT Youth Contender in Platja d’Aro, mit vier Talenten an den Siegerehrungen teilzunehmen. Das beste Ergebnis erzielte Lleyton Ullmann, der in der U19-Jungen-Konkurrenz bis ins Finale vorstieß. Koharu Itagaki (U17), Lotta Rotfuß und Melissa Bill (beide U13) gewannen Bronze.
Tag acht bei der Individual-Weltmeisterschaft 2025 in Doha! Langsam aber sicher wurde es ernst am letzten verbliebenen Tisch in der Lusail Sports Arena. Im Einzel und Doppel standen heute alle Halbfinalspiele auf dem Programm, im Mixed stieg bereits das Finale. Der erste Weltmeister stand damit im Laufe des Nachmittags fest. In unserem traditionellen Liveticker können Sie das Geschehen aus Katar natürlich noch einmal nachlesen.
Für die zweite Session am siebten Turniertag bei der Individual-WM in Doha wurde am Freitagnachmittag nur noch an einem Tisch in der Lusail Multipurpose Hall gespielt. Wang Manyu zog als letzte Dame ins Einzel-Viertelfinale der Damen ein. Bei den Herren standen am Abend noch packende Duelle auf dem Programm. Wang Chuqin fertigte Lin Yun-Ju mit 4:0 ab und trifft nun auf den letzten Europäer im Feld, Truls Moregardh. Hugo Calderano besiegte zum Abschluss An Jaehyun.
Ein unerwarteter Rückschlag traf das französische Doppel Esteban Dorr und Florian Bourrassaud am Freitagabend bei der Individual-Weltmeisterschaft in Katar. Das an Position vier gesetzte Herren-Duo muss sein Halbfinalspiel im Herren-Doppel am Samstag gegen das japanische Duo Hiroto Shinozuka und Shunsuke Togami absagen, nachdem sich Esteban Dorr eine Knieverletzung zugezogen hatte. Die beiden dürfen sich in Doha dennoch über Bronze freuen.
Kein deutscher Einzelstarter im WM-Viertelfinale: Das hat es aus DTTB-Sicht seit sechs Jahren nicht mehr gegeben. Erstmals seit 2015 und der WM in China ging es aus Doha ohne Medaille zurück nach Deutschland. Nach dem Achtelfinal-Aus von Patrick Franziska im Einzel und dem verlorenen Damen-Doppel-Viertelfinale von Sabine Winter und Yuan Wan haben die Bundestrainer Jörg Roßkopf und Tamara Boros sowie Sportdirektor Richard Prause ein Resümee gezogen. Auch myTT-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll analysierte das deutsche Abschneiden.
Am Freitagvormittag, dem siebten Turniertag der Individual-Weltmeisterschaft in Doha, stand in der Lusail Multipurpose Hall zunächst alles im Zeichen der Doppel- und Mixed-Wettbewerbe. In insgesamt vier Doppel-Viertelfinals bei den Damen und Herren sowie den beiden Halbfinals im Mixed sind die nächsten Medaillenentscheidungen gefallen. Erfolgreich präsentierten sich unter anderem die talentierten Brüder Felix und Alexis Lebrun.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.