Einmal Einzel- und dreimal Doppelmeisterin war Tanja Krämer schon. Nun kann sie auch den noch fehlenden DM-Titel im Mixed-Doppel in ihre Sammlung aufnehmen. An der Seite von Tobias Hippler schaltete die 45-Jährige zuerst Lisa Wang/Cedric Meissner und im Finale Josephina Neumann/Kirill Fadeev aus. Für Hippler ist es bereits der zweite Mixed-Titel: 2021 gewann er die deutschen Meisterschaften gemeinsam mit Franziska Schreiner.
Der Einzelwettbewerb der deutschen Meisterschaften der Damen und Herren in Erfurt hat seine erste große Überraschung. Der an Position zwei gesetzte Andre Bertelsmeier, der als Mitfavorit auf den Titel gehandelt wurde, ist bereits in der ersten Hauptrunde ausgeschieden. Sein Gegner Carlos Mühlbach besiegte ihn mit 4:2. Auch Nationalspielerin Yuan Wan hatte ihre Schwierigkeiten mit Eireen Kalaitzidou, machte den Sack aber noch vor dem siebten Satz zu.
Beim WTT-Feeder-Turnier im kosovarischen Pristhina haben Japans Tischtennisspieler einmal mehr ihre Klasse unter Beweis gestellt. Am Samstag ist das Turnier im Kosovo zu Ende gegangen. Vier von fünf Goldmedaillen wanderten nach Japan. Ein chilenisches Duo siegte überraschend im Mixed. Mit Benno Oehme (Achtelfinale) hatte sich der letzte Deutsche bereits vor dem Wochenende verabschiedet.
In einem bemerkenswert einseitigen Duell setzte sich das Team der Jaipur Patriots mit 11:4 gegen die Ahmedabad SG Pipers um den deutschen Nationalspieler Ricardo Walther durch und katapultierte sich damit am Samstag erstmals in dieser Saison an die Tabellenspitze der indischen Liga "Ultimate Table Tennis". Walthers Mannschaft ist mit 22 Punkten nach vier absolvierten Partien derzeit Letzter im Tableau. Auch Jörg Bitzigeios Team war wieder gefordert.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die deutschen Meisterschaften der Damen und Herren im Rahmen der TT-Finals hat man bereits am Samstagabend beim Mixed-Achtel- und Viertelfinale bekommen. Am Sonntag geht es nun aber auch bei den Erwachsenen richtig los. Die Gruppenspiele sind erfolgreich absolviert, am Nachmittag geht es mit dem Achtelfinale im Doppel und Einzel weiter. Im Mixed wird derweil schon der deutsche Meister gekürt.
Zwei Tage sind die TT-Finals in Erfurt bereits alt, doch die Hauptkonkurrenz, die deutschen Meisterschaften der Damen und Herren, beginnt erst am dritten Turniertag in ihrer Gänze. Am Sonntagvormittag stehen die Gruppenspiele des Einzelwettbewerbs auf dem Programm. Wer dort auf wen trifft und sich gegen welche Spieler ein Ticket für die Hauptrunde erkämpfen könnte, wurde am Samstagabend ausgelost.
Am Abend des zweiten Turniertags der TT-Finals in Erfurt durften auch die Damen und Herren der Erwachsenenkonkurrenz zum ersten Mal an die Tische. Und gleich hagelte es Überraschungen. In der ersten Runde des Mixed-Wettbewerbs verabschiedeten sich mit den amtierenden deutschen Meistern Koharu Itagaki/Daniel Rinderer und dem an Position zwei gesetzten Duo Sophia Klee/Wim Verdonschot gleich zwei favorisierte Mixed-Doppel.
Lleyton Ullmann und Lorena Morsch sind die neuen deutschen Meister der Jugend 19. Und das sowohl im Einzel als auch im Doppel mit ihren Partnern Manuel Prohaska und Eireen Kalaitzidou. Während sie den Doppeltitel beide schon einmal feiern durften, ist der Gewinn von U19-Einzelgold eine Premiere für sie. Im Finale besiegte Morsch die topgesetzte Koharu Itagaki, die auch im Doppel mit Josephina Neumann Silber holte. Ullmann setzte sich gegen Alexander Uhing durch.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.