WTT Youth: Zwei Treppchenplätze für Deutschland

Während die besten Spielerinnen und Spieler der Welt sich bei der Tischtennis-WM in Doha miteinander messen, steht das Turnierkarussel für den Nachwuchs nicht still. Beim WTT Youth Contender in Panagyurishte wurde parallel zum WM-Start in Katar um Titel gespielt. Mit am Start waren auch eine Reihe deutscher Talente, von denen es mit Noah Hersel und Daniel Nagy zwei aufs Siegertreppchen schafften.

Dritte WM mit 18! Hursey schreibt weiter Geschichte

Anna Hursey hat mit ihrem Sieg bei der U21-Europameisterschaft Mitte Mai im slowakischen Bratislava einen historischen Meilenstein erreicht: Als erste Spielerin aus Wales gewann sie in ihrer Sportart einen EM-Titel für ihr Land. Der Triumph bedeutete nicht nur den bisherigen Höhepunkt in der Karriere der 18-Jährigen, sondern auch einen bedeutenden Moment für den gesamten walisischen Tischtennissport. Bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha haben wir mit der Nachwuchsspielerin über ihren Aufschwung gesprochen.

Yuan Wans erster WM-Einzelsieg! DTTB-Trio weiter

Nach fünf erfolgreichen deutschen Auftritten zum Einzel-Auftakt am Samstag legten am Sonntag drei weitere DTTB-Akteure nach: Ying Han, Yuan Wan und Ricardo Walther meisterten ihre Erstrundenaufgaben bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha und stehen in der zweiten Runde. Einzig Dimitrij Ovtcharov konnte bekanntlich verletzungsbedingt nicht mehr antreten. Xiaona Shan war  im Damen-Einzel schon am Vortag gescheitert.

WM: Mixed-Duos früh raus - nur Duda/Qiu souverän

Nach den beiden Damen-Doppeln am ersten Turniertag bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha hat am Sonntag in der Zweithalle, dem University Sports Complex, der Mixed- und Herren-Doppel-Wettbewerb für den DTTB begonnen. Einzig Benedikt Duda und Dang Qiu gaben sich keine Blöße. Für die Yuan Wan und den Bergneustädter ist das Turnier im Mixed ebenso vorbei wie für Patrick Franziska und Annett Kaufmann. Beide scheiterten an ihren schweren Auftaktgegnern. 

WM-Doppel-Aus in Doha: Ovtcharov tritt nicht mehr an

Noch am vergangenen Donnerstagabend wurde bekannt, dass Dimitrij Ovtcharov wegen Rückenproblemen um seinen Start bei der Individual-Weltmeisterschaft in Doha bangen musste. Nach dem verlorenen Herren-Doppel gegen zwei Außenseiter aus Australien an der Seite von Patrick Franziska teilte der Olympia-Dritte von 2021 mit, dass das Turnier für ihn beendet ist. Zu groß seien die Schmerzen, die sich bis in den Arm zogen. 

WM: Alle Ergebnisse vom zweiten Tag in Doha

Am Samstagmorgen ist in Doha der Startschuss für die Individual-Weltmeisterschaft 2025 gefallen. Am zweiten von neun Wettkampftagen stiegen in der Lusail Sports Arena (Tische 1 und 2) sowie in der benachbarten Qatar University (Tische 3 bis 8) weitere acht Erstrundenspiele mit deutscher Beteiligung. In unserem traditionellen Liveticker können Sie das Geschehen aus Katar noch einmal nachlesen.

WM: Drei Krimis! Fünf Deutsche weiter, Shan scheitert

Neben den beiden Damen-Doppeln griffen am ersten Tag der Individual-Weltmeisterschaft in Doha auch die ersten sechs deutschen Einzelstarterinnen und -starter ins Geschehen ein. Während Patrick Franziska und Dang Qiu mit einigen Mühen ihre Starthürden nahmen, meisterten Sabine Winter und Annett Kaufmann ihre Auftaktmatches souverän. Auch Benedikt Duda zog sicher in die zweite Runde ein. Xiaona Shan musste derweil die Segel streichen.

WM: Geklebter Fuß: Kaufmann/Shan harmonieren

Der erste Turniertag der Individual-Weltmeisterschaften in Doha stand aus deutscher Sicht ganz im Zeichen des Einzelwettbewerbs. Doch auch fürs Doppel stiegen zwei deutsche Damen-Duos bereits in die Box – und das mit Erfolg: Sowohl Sabine Winter und Yuan Wan als auch Annett Kaufmann und Xiaona Shan meisterten ihre Auftaktpartien souverän. In der zweiten Runde wartet nun die erste echte Bewährungsprobe auf beide DTTB-Kombinationen.

WM: Alle Ergebnisse vom ersten Tag in Doha

Am Samstagmorgen ist in Doha der Startschuss für die Individual-Weltmeisterschaft 2025 gefallen. Am ersten von neun Wettkampftagen stiegen in der Lusail Sports Arena (Tische 1 und 2) sowie in der benachbarten Qatar University (Tische 3 bis 8) acht Erstrundenspiele mit deutscher Beteiligung. In unserem traditionellen Liveticker können Sie das Geschehen in Katar noch einmal nachlesen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.