29.07.2025 - Im modernen Hochgeschwindigkeits-Tischtennis zählen vor allem effiziente Schlagtechniken. Entscheidend ist nicht die isolierte Betrachtung einzelner Schläge, sondern der Technik-Einsatz in Spielsituationen. Richtig oder falsch spielt dabei eine geringere Rolle als das Verständnis der Vor- und Nachteile jeder Ausführung für den Ballwechsel. In seinem neuen Trainingstipp erklärt Tom Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, wie Spieler ihre Technik gezielt an Spielsituationen anpassen und so effektiver agieren können.
Bei der Rückhand-Topspin-Eröffnung auf Unterschnitt ist die Position, aus der der Schlag im Spiel erfolgt, entscheidend. Häufig wird dieser Aspekt im isolierten Techniktraining – etwa am Balleimer – von Spielern und Trainern vernachlässigt. Das führt dazu, dass scheinbar perfekte RHT-Eröffnungen im Wettkampf kaum umsetzbar sind, da dort ganz andere Ausgangspositionen herrschen.
Bevor an technischen Details gefeilt wird und es an die Ausführung geht, sollte daher zuerst die reale Spielposition analysiert werden. Ist dieses Verständnis einmal verinnerlicht, wird schnell klar: Viele Bewegungen aus dem Training – etwa mit zu viel Schwung bzw. Hüfteinsatz – sind im Match so nicht praktikabel. Im folgenden Video zeigen wir die häufigsten Fehler bei der RHT-Eröffnung auf Unterschnitt – und die aus unserer Sicht einfachste und effizienteste Lösung.
Zum PDF-Dokument des Trainingstipps.
Der Autor:
Thomas Wetzel ist Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling. In seiner Zeit als Aktiver war er unter anderem Deutscher Meister sowie Nationalspieler im Schüler- und Jugendbereich und feierte Erfolge mit der Bundesligamannschaft des ATSV Saarbrücken. Nach seiner Spielerkarriere war Wetzel von 2005 bis 2014 Verbandstrainer in Bayern, bevor er 2015 mit dem TopSpin Sport TT-Center einen nationalen und internationalen Trainingsstandort schuf. Hier geht's zur Webseite!
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.