Heute steht der letzte Video-Trainingstipp mit Christian Süß auf dem Programm. Aber keine Sorge: Weitere Tipps in bewegten Bildern sind bereits in der Planung. Zum Schluss zeigt uns der Nationalspieler, wie wichtig es ist, nach einem Aufschlag dem Ball nicht nur hinterher zu gucken, sondern sich sofort in die richtige Position für das weitere Spiel zu begeben. Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.
Zur Rückhand-Banane haben wir Ihnen in diesem Jahr schon einen schriftlichen Trainingstipp geliefert. Diesmal schauen wir uns das Ganze in bewegten Bildern an - gespickt mit hilfreichen Tipps von Nationalspieler Christian Süß. Die Rückhand-Banane ist kein einfacher Schlag, aber effektiv, um Ihren Gegner zur Weißglut zu bringen. Das ist genau das Richtige für Sie? Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.
Im heutigen Video-Trainingstipp zeigt uns Christian Süß einen seiner Lieblingsschläge. Er liebt es, seine Gegner "so richtig schön ins Abseits" zu stellen. Da es nicht so einfach ist, aus der gleichen Bewegung zunächst diagonal und dann parallel zu spielen, zeigt Ihnen Christian Süß in unserem Video-Trainingstipp in Zeitlupe und aus verschiedenen Perspektiven, wie es geht. Die andro TT-Schule und myTischtennis wünschen viel Spaß beim Training.
Momentan schaut zwar alles auf die Olympischen Spiele, doch von unseren Traditionen wollen wir trotzdem nicht abweichen. Es ist wieder Zeit für einen Video-Trainingstipp. Diesmal erklärt uns Nationalspieler Christian Süß das Umspringen der Rückhand. Dieser taktische Zug kann in einem Spiel sehr wichtig werden, da die eigene Vorhand meistens die gefährlichere Waffe ist. Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.
Kreative Rückschläge werden im Tischtennissport immer wichtiger. So ging es im Trainingstipp der vergangenen Woche um den Bananen-Flip aus der Mitte und Vorhand. Eine andere beliebte Rückschlagvariante aus ähnlicher Position ist das sogenannte ‚Schnitzel’. Ja, Sie haben richtig gelesen: Im Tischtennis-Jargon gibt es ein ‚Rückhand-Schnitzel’ - und das ganz ohne Pommes oder Zigeunersauce. Wie Sie es ‚zubereiten’, erfahren Sie im Trainingstipp.
Es sind wieder drei Wochen ins Land gezogen und voilà: Hier ist unser nächster Video-Trainingstipp. Diesmal zeigt uns Christian Süß, worauf man beim Vorhand-Scheibenwischer achten muss. Mit diesem eher ungewöhnlichen Schlag treibt man seinen Gegner gegebenfalls nach außen und stellt ihn durch die zusätzliche Seitwärtsrotation vor größere Probleme. Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.
Aufschläge haben wir jetzt genug gepaukt. In unserem aktuellen Video-Trainingstipp gehen wir einen Schritt weiter und steigen ins Spiel ein. Christian Süß zeigt uns diesmal den Stoppball gegen Abwehr. Wo und wann muss ich den Ball treffen? Und vor allem: Wie erreiche ich, dass der Überraschungseffekt für meinen Gegner am größten ist? Die andro TT-Schule und myTischtennis.de wünschen viel Erfolg beim Training.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.