Beim Tischtennis kommt es manchmal schon auf Kleinigkeiten an. Und so kann es durchaus Vor- und Nachteile bringen, wie man den Schläger bei welchem Schlag in der Hand hält. Noel Witzky, Produktmanager bei der myTischtennis GmbH und B-Lizenztrainer, liefert einen kurzen Exkurs im Rahmen unserer wöchentlichen Trainingstipps, um zu erklären, wie ein Neutral-, Vorhand- und Rückhandgriff richtig ausgeführt werden und welchen Effekt sie haben.
In seinem ersten Basictipp des Jahres 2025 dreht sich bei Ingo Hansens diesmal alles um das Thema Aufschlag, genauer gesagt um einen kurz in die Vorhand platzierten Oberschnitt- bzw. Seitoberschnittaufschlag. Der B-Lizenz-Trainer erklärt, worauf es dabei ankommt, zeigt die größten Fehlerquellen bei der Annahme auf und führt aus, wie man die Aufschläge am besten zurückspielt. Die Antworten gibt es wie immer im Skript und im Video!
In seinen Jugendtrainertipps zeigt Ingo Hansens regelmäßig einfache Übungen, um bestimmte Anfängertechniken zu erlernen. Diesmal beschäftigt sich der B-Lizenz-Trainer mit Spielformen für Vereinsneulinge oder AG-Schülerinnen und -schüler einer Grundschule, die nur geringe Vorkenntnisse haben. Welches Material benötigt wird, welchen Ablauf und welche Varianten Hansens vorschlägt, erfahren Sie hier.
In seinem letzten Basictipp des Jahres 2024 dreht sich bei Ingo Hansens alles um das Thema Seitschnitt. Der B-Lizenz-Trainer fasst drei Schlagarten zusammen, die für alle Spielerinnen und Spieler in der Breite anwendbar sind. Für Hansens ist es besonders wichtig, einen "ganz anderen Ball" in das Spiel einzubauen und damit für deutlich mehr Variabilität zu sorgen. Aufschlag, Schupf und Topspin - die Antworten zu allen drei Möglichkeiten gibt es wie immer im Skript und im Video!
Diesmal widmet sich B-Lizenz-Trainer Ingo Hansens der konkreten Frage eines myTischtennis.de-Users: Wie retourniert man Topspins mit viel Rotation? In seinem Trainingstipp erklärt Hansens, wo die häufigsten Fehlerquellen zu finden sind und wie man diese umgeht. Dabei demonstriert er zwei Block-Varianten, mit denen man den Ball sicher im Spiel halten - und gegebenenfalls auch den Plan des Gegners durchkreuzen kann.
In seinen Jugendtrainertipps zeigt Ingo Hansens regelmäßig einfache Übungen, um bestimmte Anfängertechniken zu erlernen. Diesmal beschäftigt sich der B-Lizenz-Trainer mit dem Vorhand-Schussball, der auf den ersten Blick relativ einfach aussieht. Warum das nicht so ist, viele Spielerinnen und Spieler den Ball immer wieder unterschätzen oder ihn am liebsten noch aus der Luft nehmen, sehen Sie wie gewohnt im Video - inklusive einer Analyse der häufigsten Fehler.
In seinem letzten Basictipp hat Ingo Hansens noch zum Thema Wiedereinstieg zum Ende der Sommerpause gelehrt. Jetzt, wo die neue Saison überall läuft, geht der B-Lizenz-Trainer weiter ins Detail. Sein aktuelles Thema: der richtige Treffpunkt beim Seitschnittaufschlag. Welche Möglichkeiten gibt es und wie sieht die richtige Technik und Überprüfung aus? Die Antworten gibt es wie immer im Skript und im Video!
So langsam aber sicher neigt sich die Sommerpause dem Ende entgegen. Bevor der staubige Schläger zum Punktspielstart aus der Tasche geholt wird, gilt es in den ersten Trainingseinheiten wieder ein Gefühl zu bekommen. Ingo Hansens macht Ihnen den Einstieg leicht. In seinem neuen Basictipp beschäftigt sich der B-Lizenz-Trainer mit der Saisonvorbereitung mit Vorhand. Dazu präsentiert er drei Übungen als Zuspieler aus der Ballkiste.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.