Starke Vorhand - Zoltan Fejer-Konnerth (© Roscher)
18.01.2011 - Wer beim Tischtennis nachdenkt, hat den Punkt schon fast verpasst - alle Schläge müssen möglichst intuitiv ausgeführt werden. Im aktuellen Trainingstipp auf myTischtennis.de finden Sie Übungen, mit denen Sie die Automatismen Ihres Vorhandtopspins trainieren können.
Sobald ein Spieler eine Technik spielen kann (bei Anfängern reicht schon die Grobform), muss deren Anwendung und variable Verfügbarkeit trainiert werden.
Komplexe Übungen versprechen dabei den größten Erfolg. Grundsätzlich ist es so, dass ein Spieler sich sportlich weiter entwickelt, wenn er sich ständig neue, anspruchsvolle Aufgaben stellt und versucht zu lernen. Komplexe Übungsformen schulen außerdem die Wahrnehmung, Antizipation und Spielfähigkeit.
Technik-Videos finden Sie im E-Learning-Bereich auf myTischtennis.de...
Im diesem Trainingstipp werden Übungen für den Vorhandtopspin dargestellt, bei dem folgende technische Elemente wichtig sind:
Zum pdf-Download des Trainingstipps...
ÜBUNG 1 (ein Abkürzungsverzeichnis finden Sie hier)
Spieler A: kurzer AS
Spieler B: SCH oder F lang in VH-Seite
Spieler A: VHT in Ecke
Spieler B: B/T in VH-Seite
Spieler A: VHT frei
Hinweis: Versuchen Sie den Topspin – besonders den Eröffnungstopspin – möglichst nah an der Grundlinie zu platzieren.
Wechsel immer dann, wenn der Aufschläger 5 Punkte gewonnen hat
Übung 1 in Bildern...
ÜBUNG 2
Spieler A: HLAS in 2/3 VH
Spieler B: T (F) ganze Tisch
Spieler A: T, dann frei
Übung in Satzform
Übung 2 in Bildern...
ÜBUNG 3
Spieler A: freier AS
Spieler B: T/F in VH-Seite
Spieler A: VHT parallel oder Mitte, dann frei
Wechsel alle 5 Aufschläge
Übung 3 in Bildern...
ÜBUNG 4
Spieler A: B-Variationen in RH - Seite
Spieler B: VHT - Variationen in RH
Wechsel: 4 x 4 Minuten
Hier können Sie den Trainingstipp als pdf-Dokument herunterladen...
Weiterreichende theoretische Hintergründe finden Sie in den Fachzeitschriften TTL und trainerbrief bzw. im Downloadbreich des VDTT (www.vdtt.de).
Autor: Achim Krämer, Chefredakteur TTL
Technik-Videos finden Sie im E-Learning-Bereich auf myTischtennis.de...
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.