Training

Trainingstipp Basic: Übungen zur Saisonvorbereitung

Ingo Hansens bereitet Sie auf die neue Saison vor! (©Hansens)

05.08.2025 - Perfekt für den Saisonstart: Im neuen Basis-Trainingstipp von B-Lizenz-Trainer Ingo Hansens warten drei abwechslungsreiche Übungen auf Sie, die Technik, Platzierung und Tempo kombinieren – jeweils ergänzt durch kleine Krafteinheiten für Bauch- und Rumpfmuskulatur. Dazu gibt’s gezieltes Aufschlagtraining mit Rückschlagübungen, bevor es ins Match geht. Ideal, um Ballgefühl, Kondition und Spielpraxis gleichzeitig zu verbessern.

Los geht’s mit der Saisonvorbereitung! Drei Übungen, Aufschlag- und Bauchmuskeltraining stehen auf dem Programm. Ich präsentiere euch eine komplette Trainingseinheit, mit der ihr in die neue Saison starten könnt. 

Übung 1:
Sichtweise rechts/rechts - regelmäßig
Dauer: ca. 6 Minuten aktiv pro Seite
Ziel: sicher, viele Ballwechsel, genaue Platzierung, Tempo anpassen

Aktiv: 2x RH aus RH
Aktiv: 1x VH aus VH
Passiv (Blockspieler): Block aus VH

Im Anschluss an die Übung schieben wir für den aktiven Spieler immer eine kleine Kraftübung ein. Start in meiner Trainingseinheit mit 5 Sit-ups. (Ihr könnt auch gerne andere Übungen mit einfließen lassen, z.B. 10x auf Kasten steigen oder Kniebeugen).

Übung 2:
Sichtweise rechts/rechts - regelmäßig
Dauer: ca. 6 Minuten aktiv pro Seite
Ziel: sicher, viele Ballwechsel, genaue Platzierung, Tempo anpassen

Aktiv: 2x RH aus RH
Aktiv: 2x VH aus VH
Passiv (Blockspieler): Block aus RH

Im Anschluss an die Übung für den aktiven Spieler jetzt sieben Sit-ups

Übung 3:
Sichtweise rechts/rechts - regelmäßig
Dauer: ca. 6 Minuten aktiv pro Seite
Ziel: sicher, viele Ballwechsel, genaue Platzierung, Tempo anpassen

Aktiv: 1x RH aus RH
Aktiv: 1x VH aus RH
Aktiv: 1x VH aus Tischmitte (Vorhand-Hälfte)
Passiv (Blockspieler): Block aus RH

Im Anschluss an die Übung für den aktiven Spieler jetzt 9 Sit-ups

Aufschlagtraining mit Rückschlag, z.B. Schupf, isoliert ohne Nachspielen, freie Aufschlagwahl

Dauer: ca. 7 Minuten, jede Seite schlägt z.B. 5x auf, auf dann Wechsel

Im Anschluss: Match

Viel Spaß!

Zum PDF-Dokument des Trainingstipps.

"Hier wird Ihnen geholfen" - Professionelle Tischtennisschulen im Überblick


Der Autor
Ingo Hansens ist hauptberuflicher Tischtennistrainer und Inhaber der Kindertrainer- und B-Lizenz. Er gehört zum Trainerteam der andro Tischtennisschule in Düsseldorf. Der Westerwälder bietet Training und Lehrgänge für Gruppen und Einzelpersonen aller Leistungsstufen an. Zudem ist er Mitinhaber der tabletennis-academy Hansens-Zimmermann. Im myTischtennis.de-Trainingsbereich übernimmt er die Basictipps und gibt Ratschläge für das Training mit Kindern und Jugendlichen.

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.