Training

Tipp: Schnelligkeit mit Reaktionslichtern trainieren

Wo leuchtet das grüne Licht auf? (©Hansens)

01.07.2025 - Tischtennis ist eine der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt, dementsprechend sollten Übungen zu Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit auch Teil des Trainingsalltags sein. Von den vielen Möglichkeiten, diese zu trainieren, zeigt B-Lizenztrainer Ingo Hansens in seinem Basictipp eine unterhaltsame Variante, für die man ein Trainingstool und eine App benötigt. Laut Hansens lohnt sich eine solche Anschaffung jedoch gerade für Trainer sehr.


 

Heute dreht sich alles um Reaktion, Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Ich möchte ein sehr nützliches Trainingstool für Trainer vorstellen, um das „normale“ Training zu verbessern und interessanter zu gestalten. Es handelt sich hierbei um Reaktionslichter. Diese Lichter können über eine App gesteuert werden. Zwei zur Verfügung stehende Modi stelle ich in diesem Video vor:
 
1. Standard-Modus – Messzeit von der Beleuchtung bis zur Berührung
2. Richtig-Falsch – Nur die LEDs mit der richtigen Farbe müssen berührt werden

Ich habe das Material aktuell verstärkt im Einsatz, zum Beispiel im Balleimertraining. Zuerst muss der Spieler eine Aufgabe an den Reaktionslichtern schnellstmöglich erledigen, danach kommt er direkt zur Ballkiste. Der Ablauf kann sehr variabel gestaltet werden, man kann als Einzelperson, zu zweit, zu dritt oder in der Gruppe damit trainieren. Kreativität ist gefragt.

Info zum Material: 
Wer sich ein bisschen mit dem Material beschäftigt, wird viele verschiedene Hersteller entdecken. Ich empfehle mindestens sechs Lichter. Das ist natürlich auch eine Preisfrage. Ebenso halte ich es für wichtig, dass die App kostenlos ist und dass man die Lichter auch an der Wand anbringen kann. Bei meinem Material gibt es zudem 29 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Ob man die alle nutzt, muss jeder selber entscheiden, es auszuprobieren lohnt sich. 
 

"Hier wird Ihnen geholfen" - Professionelle Tischtennisschulen im Überblick


Der Autor
Ingo Hansens ist hauptberuflicher Tischtennistrainer und Inhaber der Kindertrainer- und B-Lizenz. Er gehört zum Trainerteam der andro Tischtennisschule in Düsseldorf. Der Westerwälder bietet Training und Lehrgänge für Gruppen und Einzelpersonen aller Leistungsstufen an. Zudem ist er Mitinhaber der tabletennis-academy Hansens-Zimmermann. Im myTischtennis.de-Trainingsbereich übernimmt er die Basictipps und gibt Ratschläge für das Training mit Kindern und Jugendlichen.

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.