VDTT-Trainingstipp

Taktiktipp: Welche Aufschläge bringen mich in gute Lage?

Tanja Krämer erklärt, wie man sich gleich zu Beginn des Ballwechsels in eine günstige Lage bringt (©Krämer)

26.05.2020 - Dass Aufschläge ein äußerst wichtiger Teil des Ballwechsels sind, in dem man gleich zu Beginn die Weichen für einen Punktgewinn stellen kann, haben wir schon des Öfteren betont. Neben einer guten Technik, um womöglich auch die eine oder andere Finte zu erzeugen, ist auch eine schlaue Taktik nötig. Wie zwingt man den Gegner zu einem schlechten Rückschlag bzw. wie bringt man sich in eine günstige Lage? A-Lizenz-Trainerin Tanja Krämer zeigt, worauf man achten sollte.

präsentiert vom Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT)



"Hier wird Ihnen geholfen" - Professionelle Tischtennisschulen im Überblick


Der Trainingsbereich von myTischtennis.de wird präsentiert vom Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT), der Trainerinstitution im deutschen Tischtennissport. Der Verband hat etwa 1400 Mitglieder und verfolgt das Ziel, auf die Situation der Trainerinnen und Trainer in Deutschland aufmerksam zu machen und Trainer*innen eine Anlaufstelle in vielerlei Hinsicht zu bieten. Um seine Mitglieder bestmöglich zu unterstützen, bietet er auf seiner Homepage eine große Online-Bibliothek mit vielen Trainingsthemen an, veröffentlicht die Magazine "Tischtennislehre" und "Trainerbrief" und informiert und diskutiert über die neuesten Entwicklungen in der Szene auf seinem jährlichen Symposium in Grenzau. Mehr Informationen finden Sie auf der VDTT-Webseite.
 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.