Gianlucas Blog: Windige Halle, aber gute Stimmung im Dorf

Langsam geht die Eingewöhnungsphase im Universiadedorf für Gianluca Walther und den Rest des deutschen Tischtennisteams zu Ende. Das erste Training wurde bereits absolviert und die Eröffnungsfeier steht vor der Tür. Der Spieler vom 1. FC Köln beschreibt in seinem Blog die etwas ungewöhnlichen Verhältnisse in der Trainingshalle und die vielen netten Begegnungen, die man im Athletendorf machen kann.

Gianlucas Blog: Fühlen wie ein Weltstar im Universiadedorf

Ein Athletendorf, in dem für alles gesorgt ist, eine Millionenstadt vor der Haustür und natürlich viele andere interessante Sportler, die sich gerade ebenfalls in Taipeh einleben: Auf Gianluca Walther prasseln an seinem ersten Tag bei der Universiade in Taiwan viele neue Eindrücke ein. In seinem Blog berichtet er uns von seiner Unterkunft im Athletendorf, den Unterhaltungsmöglichkeiten für die Sportler und vom schwierigen Unterfangen, auf dem Boden zu bleiben.

Gianlucas Blog: Mit göttlichem Beistand nach Taipeh

Das große Abenteuer kann beginnen: Gestern ist das deutsche Tischtennisteam zur Universiade nach Taiwan aufgebrochen - darunter auch Gianluca Walther vom 1. FC Köln, der uns während der Olympischen Spiele für Studierende in seinem Blog auf dem Laufenden halten wird. Den 13-stündigen Flug hat der Zweitligaspieler zum Verfassen der ersten Folge genutzt und beschreibt darin das deutsche Team, seine Vorfreude und Erwartungen.

Alex’ Blog: Ganz ohne krampfhafte Regeländerungen!

Erst das Pokalfinale im Tischtennis, dann die World Championship of Ping Pong mit Sandpapierschläger - Alexander Flemming hat in der zweiten Januarhälfte ein ganz schönes Kontrastprogramm hinter sich gebracht. In seinem Blog erzählt uns der Hilpoltsteiner Zweitligaspieler und Vize-Weltmeister im Clickball von seinen Erlebnissen am Wochenende in London und was sich Tischtennis eventuell noch davon abgucken kann.

Road From Rio: Große Pleite vs. Spitzenleistung

Für die beiden Ochsenhausener TTBL-Spieler Simon Gauzy und Hugo Calderano waren die Olympischen Spiele von Rio das große Ziel. Beide haben im vergangenen Jahr verbissen auf ihre Teilnahme hingearbeitet, um in Brasilien ihr Bestes zeigen zu können. Nachdem wir die beiden in den vergangenen zwölf Monaten in ihrem ‚Road To Rio‘-Blog verfolgt haben, wollen wir nun wissen, wie es den beiden ergangen ist. Unterschiedlicher könnten ihre Erlebnisse kaum sein…

Sabines Blog: „Ich will in Tokio endlich spielen“

„Aller guten Dinge sind drei“ - dass dieses Sprichwort hält, was es verspricht, hofft Sabine Winter, die in Rio de Janeiro zwar ihre zweiten Olympischen Spiele erlebte, allerdings wie auch in London nur als Ersatzspielerin mitflog. Bevor sie die Ärmel hochkrempelt, damit es in Tokio 2020 mit einem Platz in der Box klappt, erzählt sie uns von einer unglaublichen Atmosphäre in Rio, von nervenaufreibenden Momenten auf der Tribüne und Begegnungen abseits der Tischtennishalle.

Gerrits Blog: „Das darf mir natürlich nicht passieren!“

Das hatte sich Gerrit Engemann anders vorgestellt: Nachdem der 16-Jährige mit dem deutschen Team bei der Schul-WM im April für Aufsehen gesorgt hatte, als sich Deutschland im Finale gegen China durchsetzte, hätte bei der Jugend-EM in Zagreb gerne auch eine Medaille für Engemann herausspringen können. Wieso das nicht der Fall war und mit welchen neuen Zielen er in sein letztes Jugendjahr startet, erzählt er uns in seinem Blog.

Road To Rio: Mit 70 Prozent auf Rang 18 der Welt

Für Simon Gauzy läuft knapp einen Monat vor der Ziellinie seiner ‚Road To Rio‘ alles wie am Schnürchen. Durch seine guten Leistungen bei den Japan Open katapultierte sich der Spieler der TTF Liebherr Ochsenhausen auf den 18. Weltranglistenplatz, was bedeutet, dass er in Rio gesetzt sein wird. Dabei sieht er sich selbst aktuell erst bei 70 %, wie er in seinem Blog verrät. Was ist also möglich, wenn er seine Vorbereitungen in der Heimat abgeschlossen hat?

Road To Rio: Mit 19 Jahren alle wichtigen Titel gewonnen

Hugo Calderano wird der Sommer 2016 wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Der brasilianische Spieler der TTF Liebherr Ochsenhausen holte sich beim Lateinamerikanischen Cup vor einer Woche in Guatemala den einzigen Titel des Kontinents, der ihm noch gefehlt hat. Zudem fiebert der 19-Jährige natürlich den Olympischen Spielen in seiner Heimatstadt entgegen, wie er in seinem ‚Road To Rio‘-Blog berichtet.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.