Bei seinem ersten World Cup flog Simon Gauzy zwar gegen Fan Zhendong raus, hatte aber trotzdem Spaß (©ITTF)
15.12.2015 - In der letzten Ausgabe unseres ‚Road to Rio‘-Blogs für dieses Jahr blickt Simon Gauzy auf die vergangenen zwölf Monate zurück und erzählt, was er sich in der nächsten Zeit vorgenommen hat. Denn die ‚Road to Rio‘ wird langsam immer kürzer. Vor vier Jahren verletzte sich der Franzose fünf Tage vor dem Olympia-Qualifikationsturnier, das soll diesmal auf gar keinen Fall passieren. Deshalb wird über die Weihnachtstage erstmal der Akku aufgeladen.
Hallo zusammen,
wir nähern uns dem Ende eines anstrengenden Jahres 2015. Für mich persönlich war es ein Jahr der Stabilisierung. Ich konnte mein Ranking in der Weltrangliste festigen und bewegte mich immer um Position 40 herum.
Insgesamt durfte ich in diesem Jahr 58 Pflichtspiele absolvieren und gerade in der zweiten Jahreshälfte lief es sehr gut für mich! Meine Ziele hierbei waren, meine Leistungen zu stabilisieren und keine so großen Schwankungen mehr in meinem Spiel zu haben wie in der ersten Jahreshälfte. Das habe ich auch ganz gut geschafft, denn aktuell habe ich in der TTBL eine Bilanz von 10:4 und konnte meinem Team, den TTF Liebherr Ochsenhausen, helfen, um die Play-offs zu kämpfen. Auch international läuft die Saison bis jetzt ordentlich. Meine erste Teilnahme am World Cup war eine tolle Erfahrung und auch als Leader mit der französischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei der EM zu gewinnen war ein tolles Gefühl.
Alles in allem bin ich daher zufrieden, aber auch sehr müde. Seit Trainingsbeginn im August hatte ich nur zwei freie Wochenenden, ansonsten war ich immer für Frankreich oder die TTF Liebherr Ochsenhausen im Einsatz. Und unter der Woche war natürlich immer Training angesagt, denn nach dem Spiel ist schließlich vor dem Spiel. Ich trainiere im Moment so viel und so hart wie möglich, um meinen großen Traum von den Olympischen Spielen wahr machen zu können und mich optimal auf das Qualifikationsturnier vorzubereiten.
Am kommenden Sonntag heißt es für uns noch einmal Vollgas zu geben, um das letzte Heimspiel des Jahres gegen den SV Werder Bremen gewinnen und das Jahr 2015 erfolgreich abschließen zu können. Danach haben wir bis Ende des Jahres frei und ich freue mich, im Kreise meiner Familie das Weihnachtsfest zu feiern und meinen Akku wieder aufzuladen. Einen vollen Akku werde ich auch benötigen, denn ich habe mir für das Jahr 2016 viel vorgenommen. Über allem steht natürlich mein olympischer Traum, ich werde alles dafür geben, um in Rio 2016 aufschlagen zu dürfen, denn ich möchte unbedingt diese spezielle Atmosphäre fühlen und diesen Moment auch ein Stück weit genießen.
Doch nicht nur für mich selbst ist es ein wichtiges Jahr – auch mit den TTF Liebherr Ochsenhausen können wir diese Saison noch einiges erreichen. Wir wollen in die Play-offs und dort wollen wir die Großen dann kräftig ärgern und angreifen!
In diesem Sinne freue ich mich aber jetzt erst einmal auf Weihnachten und wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und heute schon ein gutes neues Jahr!
(Simon Gauzy)
Die guten Bedingungen am Liebherr Masters College wären ohne die ‚LMC Stiftung zur Nachwuchsförderung im Tischtennis-Leistungssport‘ nicht möglich. Die Stiftung fördert Nachwuchssportler aus Baden-Württemberg, Deutschland und Europa durch die finanzielle Unterstützung neuer Initiativen und Projekte im Bereich des Trainings und der begleitenden, sehr persönlichen Betreuung der jungen Athleten. Hierbei stehen eine ganzheitliche Ausbildung und die fünf Erfolgsfaktoren Trainer, Management, Trainingsgruppe und -bedingungen sowie Standort im Fokus. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Liebherr Masters College!
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.