Blog

Blog: Zum Linkshänder und Autofahrer in Zwangspause

Hugo Calderano hat in seiner Verletzungspause fast mehr trainiert als zuvor (©TTF Liebherr Ochsenhausen)

16.11.2015 - Hugo Calderano, Spieler der TTF Liebherr Ochsenhausen und neben Simon Gauzy Blogger in unserer ‚Road To Rio‘-Reihe, musste Mitte September eine Hiobsbotschaft verkraften: Vor dem TTBL-Spiel gegen Grenzau hatte sich der Brasilianer den kleinen Finger der Schlaghand gebrochen, was ihm eine Zwangspause von etwa zwei Monaten einbrachte. Im Video-Interview erzählt Calderano, dass man auch eine Verletzungspause sinnvoll nutzen kann.

Für diejenigen unter Ihnen, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, haben wir hier eine kurze Zusammenfassung des Interviews:

Als Hugo Calderano erfuhr, dass er wegen seines verletzten Fingers etwa zwei Monate lang kein Tischtennis spielen darf, versuchte er, den Kopf oben zu halten und andere nützliche Dinge zu finden, die er in dieser Zeit tun kann. Zum Beispiel spielte er im Training zeitweise mit seiner linken Hand, um nicht völlig aus dem Tritt zu kommen. Inzwischen kann er aber auch wieder ein bisschen mit rechts spielen, was ihn sehr freut. Trotz seiner Verletzungspause hatte er nicht viel mehr Freizeit als zuvor. Er trainierte etwa genauso viel wie vorher, wenn nicht sogar noch mehr, und arbeitete vor allem an seiner Fitness. Zudem ist er gerade dabei, seinen Führerschein zu machen, und freut sich, im Winter womöglich nicht auf sein Fahrrad angewiesen zu sein.

(TTF Liebherr Ochsenhausen/JS)

Die guten Bedingungen am Liebherr Masters College wären ohne die ‚LMC Stiftung zur Nachwuchsförderung im Tischtennis-Leistungssport‘ nicht möglich. Die Stiftung fördert Nachwuchssportler aus Baden-Württemberg, Deutschland und Europa durch die finanzielle Unterstützung neuer Initiativen und Projekte im Bereich des Trainings und der begleitenden, sehr persönlichen Betreuung der jungen Athleten. Hierbei stehen eine ganzheitliche Ausbildung und die fünf Erfolgsfaktoren Trainer, Management, Trainingsgruppe und -bedingungen sowie Standort im Fokus. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Liebherr Masters College!

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.