Blog

Sabines Blog: Zum ersten Mal nicht negativ!

Sabine Winter ist zufrieden mit ihrem Abschneiden in dieser Saison (©Roscher)

16.04.2013 - Die Saison in der Damen-Bundesliga steht vor ihrem Abschluss. Der SV DJK Kolbermoor mit Sabine Winter, die uns in ihrem Blog in regelmäßigen Abständen auf dem Laufenden hält, hat die Spielzeit bereits beendet – am Wochenende stand das letzte Spiel gegen TUSEM Essen an. Wie sich Sabine Winter mit ihrer Mannschaft schlug und welches Fazit sie aus der Saison zieht, berichtet die Natonalspielerin in ihrem heutigen Blog.

Die Saison 2012/13 neigt sich ihrem Ende entgegen. Für mich und den SV DJK Kolbermoor ist sie bereits beendet. Am Sonntag hatten wir unser letztes Spiel gegen den TUSEM Essen. Obwohl es der erste wirklich schöne Sommertag war, zog es 230 Fans in unsere Halle. Das zeigt, wie groß das Interesse hier in Kolbermoor am Tischtennissport ist. Leider verloren wir trotz der guten Unterstützung am Ende mit 3:6.

Noch konnten wir mit unserer jungen Mannschaft nicht wirklich weit vorne mitmischen, und werden uns mit dem 7. Platz begnügen müssen. Wir sind aber zufrieden mit dem Abschneiden, weil wir auch gegen gute Mannschaften oft gut mithalten konnten und uns nicht verstecken mussten. 

Nächstes Jahr, im zweiten Jahr 1. Bundesliga, denke ich, werden wir auch gleich ein bisschen weiter vorne landen können. Die Atmosphäre im Team und auch im kompletten Verein war immer sehr gut. Man hat mich in Kolbermoor gut aufgenommen, ich habe neue Freunde gefunden und freue mich jedes mal wieder auf die Spiele – besonders die Heimspiele, weshalb ich es eigentlich schade finde, dass die Saison schon wieder vorüber ist. 


Großes Interesse an Tischtennis in Kolbermoor
Warum ich mich besonders auf die Heimspiele freue, wo diese ja doch sehr weit von meinem Wohnort Düsseldorf entfernt sind?? Es ist das große Interesse an Tischtennis in Kolbermoor, das findet man nicht überall. Die Jugendarbeit wird hier, wie auch zuvor in Schwabhausen, sehr ernst genommen. Die „Kleinen“ schauen zu einem auf, trainieren oft zeitgleich und man kann ihnen immer wieder mal ganz leicht ein Lächeln ins Gesicht zaubern. 


Außerdem ist in Kolbermoor alles sehr professionell aufgebaut, dadurch kommen auch viele Fans zu den Spielen und es macht einfach mehr Spaß, vor so vielen Leuten zu spielen als vor einer Geisterkulisse. Auch unternehmen wir des Öfteren mal etwas als Team, können ein wenig zusammen trainieren und treffen uns nicht nur für das einzelne Spiel. Die Tage in Kolbermoor haben eigentlich immer etwas Lustiges an sich. 


Insgesamt zufrieden mit meinem Abschneiden

Mit meiner persönlichen Vorstellung bin ich alles in allem eigentlich auch zufrieden. Es war mein drittes Jahr in der 1. Bundesliga im vorderen Paarkreuz, ich habe mich von Jahr zu Jahr gesteigert und diesmal war es das erste Jahr, in dem ich am Ende nicht negativ gespielt habe.

Gut, das Niveau ist nicht unbedingt besser geworden...aber da mein ein oder anderes Spiel, das ich schon gewonnen hatte (es waren drei), nicht mehr in die Wertung einging, sehe ich in meiner offiziellen 10:10-Bilanz (also eigentlich einer 13:10-Bilanz) auch eine Steigerung gegenüber dem letzten Jahr und sowas hat man gerne ;) Hoffentlich kann ich etwas Ähnliches auch nächstes Jahr wieder schreiben!! :)

Zu Sabine Winters Homepage!

(
Sabine Winter)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.