Neue STIGA-Kataloge online: Tolle Produkte in der Übersicht!

Vor kurzem sind die neuen Kataloge des schwedischen Traditionsunternehmens STIGA erschienen. Wenn Sie noch auf der Suche nach passendem Material für die kommende Spielzeit sind, werden Sie hier unter den vielen hochwertigen Produkten sicherlich fündig. Aufgeteilt ist die Produktpalette in zwei Teile: Der eine Katalog ist für Vereinsspieler gedacht, der andere für Hobbyspieler. Klicken Sie sich einfach mal durch!

Browserspiel "Tischtennis Manager" jetzt mobil optimiert!

In dieser Woche hat sich beim Tischtennis Manager, dem kostenlosen Browsergame, einiges getan: Das Spiel hat ein 'responsive' Design bekommen. Das bedeutet, für Browsergamer an einem PC mit großem Monitor ändert sich nichts, aber für kleinere Geräte, wie z.B. Tablets und Smartphones, gibt es nun ein eigenes Design, das sich an die Bildschirmgröße anpasst und besser bedienbar ist!

Neu im Sortiment: XIOM stellt den Vega Euro DF vor

Ein weiterer hochwertiger Belag des südkoreanischen Herstellers XIOM ist gerade erst neu auf den Markt gekommen: Der XIOM Vega Euro DF (Dynamic Friction). Dieser ist schneller, weicher und spinfreudiger als der Vega Euro und speziell auf den Plastikball ausgelegt. Dahinter steckt die Dynamic Friction-Technologie, durch die der Belag nach Aussage des Herstellers etwas klebriger und um einiges griffiger ist. 

Regelecke: Gelb-Rot im Doppel – wer hat jetzt Aufschlag?

Wenn es so gar nicht rund läuft und in entscheidenen Situationen auch noch unnötige Fehler passieren, gehen manchen schon einmal die Nerven durch. Ein Tritt gegen den Tisch ist ein gutes Beispiel dafür. Besonders interessant ist die Situation, wenn ein Akteur im Doppel gegen den Tisch tritt und dafür die Gelb-Rote Karte gezeigt wird – und das in der Verlängerung des Satzes. Wer hat nun Aufschlag? Das wollen wir heute in der Regelecke von Ihnen wissen!

Spezielle Kurse für Materialspieler und Spiel gegen Material!

Im Allgemeinen mag es in der hiesigen Tischtennislandschaft viele gute Trainer geben. Geht es aber darum, einen Materialspieler richtig anzuleiten, stoßen manche an ihre Grenzen. Oft kommen nur Vermutungen wie: „Ich könnte mir vorstellen, dass...“ oder „versuch es vielleicht mal so". Wenn Sie als Materialspieler (Noppen- und Antitop) professionelle Tipps suchen, sind Sie bei den Lehrgängen von Sebastian Sauer genau richtig.

Regelecke: Darf sich Doppel miteinander einspielen?

Ran an den Tisch und los geht’s? Nicht jeder Spieler ist sofort spielbereit, wenn er in die Box steigt, und möchte sich gerne ein wenig reinfinden, bevor es ernst wird. Um so wichtiger wird das Einspielen in den Einstiegsdoppeln, wenn man vorher noch kein Spiel bestritten hat. Was passiert aber, wenn sich das gegnerische Duo nicht einspielen möchte? Darf man dann mit seinem eigenen Doppelpartner ein paar Bälle hin- und herspielen? Ein klarer Fall für unsere Regelecke.

Regelecke: Ball verfängt sich in Netz – wie geht's weiter?

Nicht immer sind Tische und Netze in allen Hallen auf dem neuesten Stand, vielleicht sogar in manchen Fällen schon etwas in die Jahre gekommen. Ein Fall, der auftreten kann, wenn das Netz nicht mehr das neueste ist, soll uns in der aktuellen Ausgabe der Regelecke beschäftigen. Denn stellen Sie sich vor, der Ball bleibt in der Netzgarnitur hängen. Wie geht es dann weiter? Wie immer dürfen Sie gerne mitraten und mitdiskutieren!

Ab Mai erhältlich: Das STIGA Eternity VPS V-Holz

Mitte Mai ist es soweit: Dann erweitert die schwedische Marke STIGA, bekannt für ihre hochwertigen Hölzer, seine VPS-Holzserie um ein weiteres Modell, das Eternity VPS V. Dieses verfügt über einen außergewöhnlichen Touch und das Gefühl der VPS-Serie. Die Mittelfurniere wurden mit einem einzigartigen Erhitzungs- und Abkühlungsprozess behandelt. Dies reduziert die Vibrationen und gibt dem Holz eine herausragende Stabilität.

HANNO meldet sich nun auch mit edlen Holz-Serien zurück!

HANNO ist zurück und erweitert sein Sortiment um drei edle Holz-Serien: Mit dem HANNO Allround Classic, dem HANNO Offensive RC-1 und dem HANNO Hinoki Limited Edition lässt der Hersteller seine legendären Hölzer wieder aufleben. Auf Schnick-Schnack und knallige Farben wird ebenso wie auf High-Tech-Materialien und blumige Beschreibungen verzichtet. Stattdessen will man sich auf's Wesentliche konzentrieren: Top-Qualität zu fairen Preisen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.