Sie wollen Urlaub und Tischtennis miteinander verbinden? Beste Voraussetzungen dazu bietet die Tischtennisschule Zugbrücke Grenzau. Hier treffen die Annehmlichkeiten eines First-Class-Hotels auf all das, was Tischtennisspielern noch zum perfekten Glück fehlt. Einen Überblick über die verschiedenen Lehrgänge, darunter auch die noch ausstehenden Spezialkurse in der nächsten Zeit, erhalten Sie hier!
Können Sie in Ihrem Kleiderschrank noch die eine oder andere Neuheit gebrauchen? Dann aufgepasst: Im Rahmen eines Gewinnspiels verlosen wir fünf schicke Polo- bzw. T-Shirts unseres Partners DONIC aus dem Sortiment, das dieser erst vor kurzem auf den Markt gebracht hat. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, müssen Sie nur eine Gewinnspielfrage richtig beantworten.
Eine Woche Tischtennis-Trainingslager - und das statt ‚richtigem‘ Urlaub? Das geht gut, wenn die Trainer professionell sind, und geht noch besser, wenn auch für das leibliche Wohl gesorgt wird und die sonstigen Rahmenbedingungen stimmen. Dr. Dirk Scheidweiler und sein Sohn Leon waren in den Ferien eine Woche in der Butterfly Tischtennis-Schule Grenzau und erzählen von ihren Erlebnissen. Kann der sportliche Urlaub im Westerwald mit einer Woche am Strand mithalten?
Obwohl sich langsam, aber sicher der Sommer auch in unseren Breiten bemerkbar macht, wollen wir in dieser Folge der Regelecke ein Thema anschneiden, das vor allen Dingen im Winter vorkommen dürfte: Die Heizung in der Halle fällt aus und den Spielern ist zu kalt. Was sagt das Tischtennisregelwerk über diesen Fall? Wird das Spiel regulär ausgetragen, wenn das Thermometer wie in unserem Beispiel nur 15 °C anzeigt, oder nicht?
Sie sind sich noch nicht sicher, mit welchen Belägen Sie in der nächsten Saison an den Tisch gehen möchten? Vielleicht ist der neue VICTAS V > 15 Stiff ja etwas für Sie. 30 myTischtennis.de-Leser bekommen die Gelegenheit, diesen ausgiebig zu testen, ihr Urteil abzugeben und den Belag im Anschluss daran zu behalten. Wenn Sie an unserem Test teilnehmen möchten, bewerben Sie sich jetzt!
Rund 300 Personen aus Unternehmen der Landeshauptstadt und der Umgebung waren am Donnerstag ab 16 Uhr dabei, als die Borussia zum ersten Event Tischtennis und Netzwerken aufgerufen hatte. Nachdem Borussia-Manager Andreas Preuß den ersten Ringelpietz-Cup eröffnet hatte, kämpften die Teams im ARAG CenterCourt im klassischen Rundlauf-Modus Runde für Runde um Punkte, manche mit Spaß am Spiel, andere mit Ehrgeiz um den möglichen Halbfinaleinzug.
Sind Sie gerade auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Dann hat der Deutsche Tischtennis-Bund vielleicht ein interessantes Angebot für Sie. Denn dieser sucht zum 1. Juli 2018 eine/n Sport-Inklusionsmanager/in. Die ausgeschriebene 30-Stunden-Stelle richtet sich ausschließlich an Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen und ist auf 24 Monate befristet. Der Arbeitsplatz befindet sich im DTTB-Generalsekretariat in Frankfurt.
Woran man häufig merkt, dass sich die aktuelle Saison dem Ende nähert? Daran, dass die Tischtennismarken ihre neuen Produkte enthüllen und frühzeitig auf den Markt bringen, auch solche im Textilbereich. Wie die Designs für Tischtenniskleidung entwickelt werden, woran sie sich orientieren und wie sich die Tischtennisbekleidung in den letzten Jahrzehnten verändert hat, verraten DONIC-Produktmanager Steffen Fetzner und DONIC-Exportleiter Peter Becker im Interview.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.