Ohne Sponsoren hätten so manche Vereine Probleme, zu überleben und den eigenen Spielbetrieb am Laufen zu halten. Das ist in vielen Sportarten so, Tischtennis ist davon nicht ausgeschlossen. Doch wo liegen die Grenzen für das, was man bewerben möchte? Dieser Frage gehen wir heute in der Regelecke nach. Darin wollen wir von Ihnen wissen, ob es erlaubt wäre, auf den eigenen Trikots für Bier zu werben.
Die Saison 2018/2019 haben wir Spieler zwar erst vor kurzem hinter uns gebracht. Fest im Blick haben sollte man die kommende Spielzeit aber natürlich jetzt schon – vor allem, wenn es um Neuanschaffungen geht. Im Video-Interview, das wir im Februar aufgezeichnet haben, spricht DONIC-Produktmanager Steffen "Speedy" Fetzner über die im Mai erschienene neue Textilkollektion sowie weitere DONIC-Produktneuheiten.
Darf es nach längerer Zeit mal wieder ein neues Trikot für Sie und Ihre Mannschaft sein? Hatten Sie ohnehin geplant, zur neuen Saison umzusteigen? Dann aufgepasst, denn vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie: Unser Partner andro verlost im Rahmen eines Gewinnspiels 15 Sätze des Trikots Alpha Melange. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Sie nur eine Gewinnspielfrage richtig beantworten und uns verraten, warum gerade ihr Team einen neuen Trikotsatz verdient hat.
Glatte lange Noppen sind verboten, so viel steht fest. Dass es aber auch noch andere Bestimmungen für Noppenbeläge gibt, soll die aktuelle Folge unserer Regelecke offenbaren. Im Speziellen geht es um die Vollständigkeit der einzelnen Noppen auf dem Belag. Darf hier und da auch schon mal eine Noppe fehlen oder muss das Gummi vollständig bestückt sein? Oder ist gar die Position der fehlenden Noppen mitentscheidend? Ein Fall für unsere Regelecke!
Ist Ihr Verein noch auf der Suche nach der passenden Garnitur für die kommende Saison – darf es vielleicht ein neues Trikot sein, eine neue Short oder vielleicht sogar auch ein neuer Trainingsanzug sein? Eine ganze Reihe von Neuheiten auf den Markt bringt unser Partner XIOM, der in Europa bisher eher mit seinen Belägen und Hölzern in Erscheinung getreten ist.
Ein neues Trikot, eine neue Short oder ein neuer Trainingsanzug gefällig? Dann haben wir vielleicht genau das Richtige für Sie: Unser Partner JOOLA hat seine Textilneuheiten für die Saison 2019/2020 enthüllt. Hier dürfte für jeden etwas dabei sein, aber schauen Sie selbst: Die Neuheiten aus dem JOOLA-Lookbook finden Sie in einer Galerie zum komfortablen Durchklicken!
In vielen Vereinen und Mannschaften scheint die Tendenz dahin zu gehen, dass eine Saison nicht nur mit sechs Spielern bestritten wird, sondern deutlich mehr Akteure zum Einsatz kommen, teilweise sogar stark rotiert wird. Ob das zu einfachen Fehlern bei der eigenen Aufstellung führt, wissen wir nicht. Um solch einen brisanten Fall soll es aber heute in der Regelecke gehen!
"Holen Sie sich den Anton" hieß es bereits zweimal in der Vergangenheit. Zu zwei Vereinen war A-Lizenz-Trainer Anton Stefko von der Tischtennisschule Zugbrücke Grenzau in den letzten Jahren gereist und hatte vor Ort eine Trainingseinheit abgehalten. In diesem Jahr ist es wieder so weit: Ein Verein wird die Gelegenheit bekommen, unter Anleitung der Trainerlegende in der heimischen Halle zu trainieren.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.