Regelecke: Mit welchem TTR-Wert zuerst eingestuft?

Wie Ihr aktueller TTR-Wert lautet und wie viele Punkte Sie im letzten Spiel gewonnen oder verloren haben, wissen Sie als myTischtennis-Premium-User sicherlich. Doch wissen Sie auch, wie Ihr TTR-Startwert zu Stande gekommen ist? Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, seinen Startwert zu erhalten. Um eine Form der Ersteinstufung bei einem Punktspiel soll es heute in der Regelecke gehen. 

Regelecke: Kälte in der Halle - was nun?

Obwohl sich langsam, aber sicher der Sommer auch in unseren Breiten bemerkbar macht, wollen wir in dieser Folge der Regelecke ein Thema anschneiden, das vor allen Dingen im Winter vorkommen dürfte: Die Heizung in der Halle fällt aus und den Spielern ist zu kalt. Was sagt das Tischtennisregelwerk über diesen Fall? Wird das Spiel regulär ausgetragen, wenn das Thermometer wie in unserem Beispiel nur 15 °C anzeigt, oder nicht?

Regelecke: Doppel falsch aufgestellt, was nun?

Einige Regeln im Tischtennis hat man verinnerlicht und würde man wahrscheinlich nie mehr vergessen. Ein wenig anders sieht das vielleicht aus, wenn es um die Aufstellung der Doppel geht. Darf Spieler x mit Spieler y das Doppel zwei bilden, wenn sich Spieler a und Spieler b für das Doppel drei zusammentun? Was passiert, wenn die Doppel falsch aufgestellt wurden? Wie dann zu handeln ist, darum geht es in der heutigen Regelecke! 

Regelecke: Falscher Aufschlag – Betreuer mischt sich ein

Nicht jeder nimmt es mit der Ausführung des Aufschlags so genau, wie es laut Regelwerk eigentlich vorgeschrieben wäre. In Meisterschaftsspielen ohne Schiedsrichter werden Verstöße beim Aufschlag aus diversen Gründen eher selten geahndet. Anders kann es bei Turnieren sein, bei denen ein Schiedsrichter anwesend ist. Eine solche Situation skizziert unsere heutige Regelecke. 

Keine Regellücke! Offizielle Antwort auf unklare Regelfrage

Wir sind Ihnen noch eine Antwort schuldig. Vor wenigen Wochen hatte eine unserer Regeleckenfragen die Gemüter erhitzt, da bei der Beantwortung auch absolute Experten auf dem Gebiet unterschiedlicher Auffassung waren. Für beide Seiten gab es gute Argumente, aber nur eine darf natürlich Recht behalten. Wir haben die oberste nationale Stelle, das DTTB-Ressort Schiedsrichter, um eine offizielle Klärung gebeten, die wir Ihnen heute präsentieren wollen.

Regelecke: Ersatzspieler bei parallelem Spiel in höherem Team einsetzen

Dass nur eine Mannschaft eines Verein für den Spielbetrieb gemeldet ist, kommt eher selten vor. Auch kleinere Vereine stellen meist mindestens zwei Mannschaften, selbst zehn gemeldete Mannschaften sind in größeren Vereinen keine Seltenheit. Hier ergeben sich zwangsläufig gleichzeitig stattfindende Spiele. Wie sieht es in solchen Fällen mit der Ersatzstellung aus? Um dieses Thema geht es heute in der Regelecke! 

Regellücke? Klärungsbedarf zum Ende des Ballwechsels

In der Regelecke versuchen wir stets, kniffelige Situationen zu finden, in denen nicht unbedingt sofort offensichtlich ist, wie dort zu entscheiden ist. So fragten wir vor wenigen Wochen, was passiert, wenn ein Ball die Grundlinie schon Richtung Aus überquert hat und dann noch der Tisch verschoben wird. Es entbrannte eine heiße Diskussion, die nachdenklich stimmte, ob die Regeln hier unterschiedlich auslegbar sind. Nun wollen wir beim DTTB-Ressort Schiedsrichter eine offizielle Antwort erfragen.

Regelecke: Boxengröße auf Kreis- und Bezirksebene

So unterschiedlich in den Amateur-Ligen die Hallen sind, in denen gespielt wird, so unterschiedlich groß sind auch oft die Boxen. Gerade für Abwehrspieler kann eine zu kleine Box einen Nachteil darstellen. Sinnvoll ist daher natürlich eine Mindestgröße für diese. Wie groß die Boxen auf Kreis- und Bezirksebene sein müssen, wollen wir heute in der Regelecke von Ihnen wissen. 

Regelecke: Aus Versehen den Tisch verrutscht – wie geht's weiter?

Das ist wahrscheinlich dem ein oder anderen von Ihnen schon einmal passiert: Man versucht einen Ball noch zu erlaufen und stößt dabei an den Tisch, sodass sich dieser leicht verschiebt. Um einen Fall, der genau in diese Richtung abzielt, geht es heute in der Regelecke. Welche das Verschieben des Tisches zur Folge hat, das wollen wir von Ihnen wissen! 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.